Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist das Backroad AL grün. Meins ist Carbon und das Grün heller/peppiger/giftiger/anders ;-)Keine Ahnung welches "green"ich da hab, aber ich hab ein wenig pörbl drangeworfen
Anhang anzeigen 1592313
Anhang anzeigen 1592314
Anhang anzeigen 1592315
i9 for life![]()
Stimme dir vollkommen zu. Bei mir hat es von Abholung bis Rücktransport auch über 10 Wochen gedauert, als der Rahmen getauscht werden musste. Mal abgesehen davon dass die Kommunikation schlecht war (musste mehrfach nachfragen), kann man eine solch heftige Wartezeit doch keinem Kunden antun? Vor allem wenn es das Versäumnis des Herstellers ist. Wenn man kein Zweitrad hat wird man so komplett aus dem Training genommen. Ich hab ehrlich gesagt nicht das Gefühl dass Rose irgend ein Interesse an ihren Kunden hat und ich erwarte wirklich nicht viel. Fühlt sich im Endeffekt jetzt sogar, auch wenn sich das Backroad echt nice fährt (wobei ich keinen Vergleich habe), irgendwie komisch an mit dem Bike rumzufahren. Wird auf jeden Fall mein letztes Rose bleiben. Auch wenn sich die Preise jetzt mittlerweile doch wieder etwas normalisiert haben, wüsste ich nicht was noch groß für die Bocholter sprechen sollte. Schade eigentlich.Das ist genau der Punkt bei der Geschichte.
Der Diekmann klopft sich mit seiner Umsatzsteigerung auf die Schultern. Zuende gedacht haben sie die Sache augenscheinlich nicht oder sie nehmen die Nachwirkungen eben einfach als gegeben hin. Ausbaden müssen es ja die dummen Kunden.
Wenn man 3x so viele Räder verkauft, hat man schon im Normalfall, wenn sich weder die Klientel ändert, noch die Qualität verschlechtert, auch 3x so viele Servicefälle wie vorher.
Das kann man dann nicht auf Corona schieben. Nach fast drei Jahren schon gar nicht mehr.
Nein. Eben nicht. Siehe oben. Damit muss man rechnen und sich entsprechend aufstellen.
Das ist so ähnlich, wie wenn die Kommune hier Baugebiete erschließt wie blöd und dann drei Jahre später völlig überraschend feststellt, dass die Kita aus allen Nähten platzt und die Betreuungsplätze nicht für die 30 Kinder ausreichen, die der Storch völlig unerwartet überm Dorf abgeworfen hat.![]()
Versteh ich auch nicht.@items welche drehende Kappe meinst Du?
Und wo scheuern oder drehen die sich? Komme immer nich nicht mit. Sorry.Danke, Blindstopfen war das Zauberwort und ich hab das jetzt im Thread gefunden. Es geht um die Dinger hier:
https://tinyurl.com/2ga62vglGuter Tipp mit der Spielkarte, ich krieg die Dinger einfach nicht raus und wollte nicht mit nem Schraubendreher an den Lack.
Die scheuern oder drehen nicht, sondern einer davon (s. Foto, rot eingekreist), ist halb abgerissen. Den kriege ich jetzt, mit etwas Dusel, noch ein einziges Mal raus und dann ist die Kappe abgerissen und der Rest bleibt drin und den kriege ich dann nicht mehr raus. Meine Frage bezog sich darauf ob die eingeschraubt sind oder nur reingesteckt. Ich will halt den letzten Fitzel nicht abreißen und in Wirklichkeit müsste ich versuchen den vorsichtig rausdrehen oder sowas. Aber wenn ich euch richtig verstehe, ist vorsichtig ziehen und rausjuckeln der richtige Weg und dann halt nen neuen rein machen.Und wo scheuern oder drehen die sich? Komme immer nich nicht mit. Sorry.
Ok, das wirds sein! Danke!!! Bin leider nicht daheim, um es zu testen, aber mit etwas Druck drehen fühlt sich schon gedanklich viel viel besser an, als an dem halbabgerissenen Ding zu ziehen. Supi!I....entsprechend verschwitzten aber nicht feuchten Händen sogar ganz einfach mit dem Finger. Auflegen und drehen.
Ich denke es geht um die Abdeckung unterhalb der Spacer. Die sieht aus wie eine Kappe und ist nicht rund sondern rechteckig und dreht sich daher beim Lenken über den Rahmen hinaus, hat mich am Anfang auch irritiert, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Finde es trotzdem immer noch eine etwas merkwürdige Lösung@items welche drehende Kappe meinst Du?
Das aber ja alles andere als ungewöhnlich. Bei vielen ähnlich gelöst. Z.B. beim Orca und Terra. Wo sollte es da Probleme geben?Ich denke es geht um die Abdeckung unterhalb der Spacer. Die sieht aus wie eine Kappe und ist nicht rund sondern rechteckig und dreht sich daher beim Lenken über den Rahmen hinaus, hat mich am Anfang auch irritiert, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Finde es trotzdem immer noch eine etwas merkwürdige Lösung
Ich sehe keine wirklichen Probleme darin.Das aber ja alles andere als ungewöhnlich. Bei vielen ähnlich gelöst. Z.B. beim Orca und Terra. Wo sollte es da Probleme geben?
Na bei mir z. B. weshalb Rose nach rund 10 Wochen den Rahmen getauscht hatDas aber ja alles andere als ungewöhnlich. Bei vielen ähnlich gelöst. Z.B. beim Orca und Terra. Wo sollte es da Probleme geben?