Rose Root Miller vs Canyon Nerve AL 8.9 vs Canyon Nerve AL 8.0

Registriert
12. Juli 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Coesfeld
Hi zusammen,

ein Freund von mir möchte sich Ende Februar ein neues Bike kaufen. Wir waren jetzt schon in mehreren Geschäften und haben uns 3 Favoriten rausgesucht. Welches der drei Bikes würdet ihr empfehlen?

Wir fahren kein Downhill oder Enduro, eher Touren und teilweise Richtung Race (einfache bis mittlere CTFs).

Nun zu den Bikes.
1. Rose Root Miller 2 (29er)
2. Canyon Nerve AL 8.9 (29er)
3. Canyon Nerve AL 8.0 (26er)

Die Canyon Bikes sind natürlich in mehreren Zeitschriften immer gut bewertet worden und die Ausstattung ist sicherlich bei den Canyon Bikes etwas besser. Rose ist bei uns um die Ecke und somit in Sachen Service/Garantie einfacher. Canyon hat mit den neuen 29er etwas längere Lieferzeiten. Laut Verkäufer wahrscheinlich erst in ca. KW15 (April) lieferbar.

Also was meint ihr? Kann das Root Miller 2 mit den Canyon Bikes mithalten? Geht Service vor? 29er oder 26er? Sind die Unterschiede sehr groß? Sonstige Tipps?

Mit freundlichem Gruß
saken
 
wie groß ist der freund? ist ihm 29"/26" schnuppe?

rose ist von der ausstattung ok, mags aber vom ästhetischen nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Design ist relativ egal. Sollte nur nicht knallig sein.
Körpergröße ca. 185cm. Bikegröße müsste beim Root Miller L sein. Canyon dann natürlich ähnlich.
29" oder 26" ist theoretisch egal. Aber ein 29" wurde auch noch nicht ausgiebig getestet.
 
Design ist relativ egal. Sollte nur nicht knallig sein.
Körpergröße ca. 185cm. Bikegröße müsste beim Root Miller L sein. Canyon dann natürlich ähnlich.
29" oder 26" ist theoretisch egal. Aber ein 29" wurde auch noch nicht ausgiebig getestet.

Was heißt nicht getestet? Ich würde mittlerweile bei solchen Anforderungen eher zum 29er greifen im Race-/CC-Bereich... Müsst ihr einfach mal testen. Ist aber auch eine Geschmacksache....

Ich würde an eurer Stelle mal ein paar Bikes Probefahren. Ich kauf kein Rad mehr auf dem ich nicht vorher mal gesessen habe. Die Geometrie kann oftmals sehr entscheidend sein. Wichtig ist der Rahmen, alles andere kann man austauschen.
 
Ich bin das Cannondale Scalpel 1 29er im Urlaub gefahren. War schon sehr geil. Aber ich bin noch kein gutes 26er Fully gefahren (10-15min im Geschäft gefahren zähle ich jetzt nicht dazu), deswegen kann ich das nicht großartig vergleichen. Der Kollege saß auf allen Bikes und vom Gefühl her fand er alle ganz gut. Er tendiert ein bischen zum Canyon Nerve AL 8.0 aufgrund der guten Ausstattung und da er nur 2000€ fürs Bike ausgeben möchte (+ Zubehör wie Pedalen, Griffe, etc.).

PS: Er ist nicht so der SRAM Fan :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei Rose nicht ne Probefahrt machen???

Ich find das Root Miller sehr interessant. RS RT3 Dämpfer, ordentlich Federweg, Steckachsen, innenverlegte Züge, durchgängig XT (außer Bremse) und nen schöner, vortriebsorientierter Rahmen. Gerade zu dem Preis find ich das Paket ziemlich gut.

Wenns auch ein 26er sein darf, würde ich mir mal das Radon Skeen Carbon anschauen. Das gibts aktuell im Ausverkauf zu nem ziemlich unschlagbaren Kurs und die Rahmengröße sollte passen. Gerade wenn der Einsatz eher in Richtung Race als Touren geht könnte das was sein...
 
Ich würde schon eher ein 29er bevorzugen, aber das Canyon Nerve AL 8.0 hat ja auch zig Preise abgeräumt und wäre eine Alternative. Von Radon sind wir jetzt nicht so begeistert in Sachen Fahrgefühl. Ist aber sicherlich Geschmackssache. Bei den anderen 3 Bikes war das Sitz- und Fahrgefühl sehr gut.
 
Hattest du die Standard-Laufräder (DT Swiss M 1900 Spline 29")? Es gibt ja für 360 Euro Aufpreis auch die DT Swiss XM 1501 Spline One 29". Hier kenne ich mich aber nicht aus. Wenn die deutlich robuster sind (bei 29" sicher n wesentlicher Punkt) nehm ich natürlich die teuren, wenn die einfach nur 50 Gramm leichter sind nicht :D
 
Zurück