Rotierende Masse, die letzte!

Moin.



Immer wieder fällt hier der Begriff "rotierende Masse". Sicher hat jeder seine eigene Vorstellung, was genau das ist, aber viele liegen schief. Wieso sollte eine "schwere Felge" mehr ins Gewicht fallen, als eine meinetwegen gleich schwere Nabe?

Wenn man auf dem Rad fährt, ist die Umfangsgeschwindigkeit und somit auch die potentielle Energie der sich drehenden Felge gleich eines starren, am Rad montierten Teils, welches das gleiche Gewicht aufweist, wie die Felge. Also bitte, behandelt die Reifen, Felgen, Nippel und Speichen dementsprechend und hört auf, der "rotierenden Masse" einen besonderen Stellenwert beizumessen.

Bin gerade zu faul, eine Beispielrechnung für die Unbelehrbaren durchzuführen. :p

Vieleicht schlägst Du im Physikbuch erstmal "Massenträgheitsmoment" nach, bevor Du belehren gehst....
 
zu beitrag 76
die 1.5 kg was ein ht weniger wiegt machen sich nicht bemerkbar?
bei der differenz ist man beim bergauffahren bei gleicher leistung fast 2% schneller. (85kg)
die dämfer schlucken natürlich keine energie?
warum sind die rennräder nicht alle gefedert?
bei einem winkligen stadtkurs merkt man am rr natürlich, ob der laufradsatz leicht ist.
mtb fahren bedeutet in der regel berg auf und abfahren.
berg auf beschleunigt in der regel niemand und berg ab rollt es.
ein reifen mit wenig rollreibung hatt hier ein grösseren einfluss.
gruß
 
Zu diesem Thema sag ich nur folgendes:

Experimentalphysik 1

http://timms.uni-tuebingen.de/List/List01.aspx?rpattern=UT_200[23]_____00[12]_exphysik1_000_

Zieht euch die Vorlesungen Teil 52 und die danach von mir aus auch noch rein:

Und wehe danach les ich nochmal "rotierende Masse sei doch im Prinzip sowas von egal"..... :D

Es gibt da auch noch einen berühmten Spruch von Dieter Nuhr ".... ... ..... ...... ... ....... ... ...... ......" , aber den zitier ich hier jetzt nicht.
 
hallo netsrak,
falls du den einfluss des laufrades auf das gesamtsystem nicht quantifizieren kannst, hast du den sinn des ganzen leider nicht verstanden.
 
an damista,
vor der inbetriebnahme des mundwerks erst das gehirn einschalten.
es geht um laufräder!
es könnte sein, dass ich schon mehr transalps und mehr pässe geradelt bin wie du. hier ist nicht der sieger der die ersten 200 hm als erster schaft, sondern der, welcher nach 3000 hm immer noch im sattel sitzt.
schöne grüsse aus dem allgäu nach sachsen.
 
Zurück