ROTWILD R.R2 HT & FS Carbon Frame Gewichte

Blödsinn, Rotwild hat für das RCC 1.0 auch 2160g angegeben. Siehe hier

Aber egal, Fakt ist, dass der Carbonrahmen zu schwer ist für das Geld. Oder der Alurahmen verdammt leicht...

selber blödsinn freundchen:lol:

rotwild gab 2004 beim rcc1.0 2220gr. an, 2005 dann 2160gr.

wolf fährt meines wissens nach auch noch das ältere baujahr also kommt die gewichtsangabe doch prima hin.
wäre noch interessant zu wissen welches gewicht der 2005er dann wirklich hatte

link:
http://www.rotwild.de/index.php?id=412
 
@ Hugo

genau richtig. Ab 2005 gab es das TAS (Through Axle System) was etwa 50g gegenüber normalen SSP gespart hat. Ich glaube das haben sie einfach mal mit vom Rahmengewicht abgezogen.

Sind es nicht, aber nachdem ich angerufen habe wird wohl dort jemand einen Rahmen auf die Waage gestellt und mich dann zurückgerufen haben, die werden (wie fast alle Hersteller) kaum das aktuelle Originalgewicht bewerben.

Oder es ist jemand zum Chef gegangen und hat gefragt, welches Gewicht jetzt kommuniziert werden soll...
 
Ok, ok,

ihr habt ja Recht. Asche auf mein Haupt!

Ich interessiere mich noch nicht solange für Rotwild und das ist doch ein ein sehr gute Beispiel, dass in der Zeit um 2004 noch nicht so ein Gehetze um das Rahmengewicht gab und die Angaben von Rotwild zumindest korrekt waren.

SW
 
das gehetze um rahmengewichte war damals genausogroß wie jetzt auch.

mich persöhnlich hätte wenn dann die 1.0R/ 1.2R variante interessiert. wär cool wenn die wiederbelebt werden würde in carbon...den gabs damals in alu schon mit unter 2000gr. inkl. dämpfer:eek: und die leute die das ding fahren oder gefahrn sind schwärmen davon...wenn nur der preis nicht wär
 
mich persöhnlich hätte wenn dann die 1.0R/ 1.2R variante interessiert. wär cool wenn die wiederbelebt werden würde in carbon...den gabs damals in alu schon mit unter 2000gr. inkl. dämpfer:eek: und die leute die das ding fahren oder gefahrn sind schwärmen davon...wenn nur der preis nicht wär

Den RCC 1.2R hat S-Tec noch da (zumindest in der Anzeige in der Bike) für schlappe 1.399,- allerdings scheinbar in dem unschönen 2006er Silber-Rot-Design.
 
bei mir steht aktuell n neuanschaffung aus dem hause rotwild an

ich biun noch am schwanken zwischen rcc1.3 und eben dem carbonhobel

gibts denn inzw. leute die das hardtail schonmal live gesehn und evtl. sogar gewogen haben? von den fullies sieht man schon relativ viele, da müssts doch inzw. auch verlässliche angaben geben
 
bei mir steht aktuell n neuanschaffung aus dem hause rotwild an

ich biun noch am schwanken zwischen rcc1.3 und eben dem carbonhobel

gibts denn inzw. leute die das hardtail schonmal live gesehn und evtl. sogar gewogen haben? von den fullies sieht man schon relativ viele, da müssts doch inzw. auch verlässliche angaben geben

Wenn Du noch schwankst, nimm den Carbonrahmen. Ich hab es leider versämt ihn zu wiegen, aber er ist supersteif und macht einfach Spaß...

 
Wenn Du noch schwankst, nimm den Carbonrahmen. Ich hab es leider versämt ihn zu wiegen, aber er ist supersteif und macht einfach Spaß...


Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass die wenigen Gramm Gewichtsersparnis zum Alurahmen keinen solch hohen Preisunterschied rechtfertigen.
Keine Frage: das Teil sieht viel geiler aus, erst recht mit einer weissen Gabel, wie die neue Magura oder die REBA WorldCup.

Hupsie, bitte demontiere das Bike mal schnell und stell den Rahmen auf die Waage ;-)
Mein Blick sagt mir, dass das Bike komplett im 4stelligen Grammbereich liegt.
Was ist denn das für eine Sattelklemme?

SW
 
Hupsie, bitte demontiere das Bike mal schnell und stell den Rahmen auf die Waage ;-)
Mein Blick sagt mir, dass das Bike komplett im 4stelligen Grammbereich liegt.
Was ist denn das für eine Sattelklemme?

SW

Anstelle der Originalen-Imbus Sattelklemme habe ich die Klemm-lösung von Rotwild montiert. Du findest sie auf der Rotwild-Hoepage im Shop.
Geringfügig schwerer als das Original, aber dafür schnell verstellbar...

Mit dem Gewicht hast Du recht (aber nur wenn ich die Dose am Sattel abnehme :) )
Zwischenzeitlich habe ich noch leichte Eggbeater und Tune Schnellspanner drann. Weitere 300 Gramm wird das Bike leichter wenn ich anstelle der XTR-Kurbel die Carbon-Clavicula Kurbel montiert habe. Leider haben die eine recht lange lieferfrist.
 
hab gestern nochma mit meim händler gesprochen....im september bekomm ich das hardtail als testrad...danach muss ich dann sehn ob ich dieses oder doch das rcc1.3 ordern werde.
das testrad werd ich wohl nicht zerlegen können, aber sollte ich mich für den rahmen entscheiden und bis dahin noch kein genaues gewicht bekannt sein werd ichs posten wenn ich den rahmen hab.
wobei mich der mehrpreis gegenüber dem alurahmen ja schon ein wenig stört...es gibt noch keinerlei verifizierte gewichtsangaben, zur steifigkeit und fahrverhalten is nix bekannt...eigentlich spiel ich ja gar nicht gern versuchskaninchen....na mal sehn:rolleyes:

sollte jemand mit waage bewaffnet beim rotwild stand vorbei kommen...bitte wiegen und posten:daumen:
 
Nachfolgend ein Paar Bilder der Rotwild CC Räder für 2008. Bei den Carbon Versionen hat sich wenig getan. Die R.R1 FS und R.R1 HT ersetzen das RCC 1.2 und RCC 1.3. Die Bikes in der Team-Lackierung von Fiat Rotwild und Topeak Ergon wird es auch so wie abgebildet zu kaufen geben. Wer es mag.


Für die Gewichtsfetischisten:
Nach Rotwild Auskunft am Eurobike-Stand wiegt der Carbon FS Rahmen mit Dämpfer leicht über 2 kg. Und ist damit nur ein weing leichter als die Alu-Version. Im 2008 Katalog gibt es leider keine Gewichtsangaben zum Rahmen mehr.

Gruß
Thomas

Rotwild R.R2 HT






Rotwild R.R2 FS Team Topeak Ergon






Rotwild R.R2 FS Team Fiat Rotwild






Rotwild R.R1 FS (Nachfolger des Rotwild RCC 1.2)


 
Hallo da draussen,

tolle Bilder. Was ist denn nun mit dem Rahmengewicht vom R.R2?

In der Mountain-Bike 12/2007 wurde die Größe "M" mit 2135 g - wohl inclusive Dämpfer und Steuerlager - gewogen. Im gleichen Test der Rahmen des Scott Spark mit 1842 g. Das is´n Unterschied :eek:

In einem anderen Test der Zeitschrift VTT (Oktober 07) aus Frankreich wurde das Rotwild in derselben Größe mit 1765 g + 140 g + 114 g = 2019 g gewogen (Rahmen + Dämpfer + Steuerlager) :p .

Über 116 g Unterschied und mehr als 5% differenz. Kann das sein:confused:

Hat einer von Euch bessere Infos für mich. Interessant wäre letztlich der "L"Rahmen.

Gruß:daumen:
 
Hallo,
seit gestern nenne ich den Rotwild Rahmen R.R2 HT in xs mein Eigentum.
Der Rahmen wiegt inkl. der schon eingepressten Steuersatzlager 1350 Gr.
Von einem Leichtbauwunder kann man wirklich nicht reden, aber es ist wirklich super edel verarbeitet
Bild260.jpg
[/URL][/IMG]
 
Hi Hupsie,
bin auch dabei mir ein Rotwild RR1 od. RR2-FS zu bestellen.
Du hast bestimmt in der Zwischenzeit deine Erfahrungen mit dem Bike gemacht, bezüglich der Haltbarkeit der Hinterbaulagerung. Man spricht ja davon, das die Schwingenlagerung und/oder der Dämpferbolzen alle ca.2500km gewechselt werden müssen.
Als HT-Fahrer bin ich solche Wartungsintervalle nicht gewöhnt.

Wäre dir für einen Erahrungsbericht dankbar.

Und tschüß
 
Na ja... das RW-typische Außen konifizierte Oberrohr ist halt immernoch ein erkennungsmerkmal und technisch garnicht mal so dumm. Ich finde viele Details an den Rotwild-Hardtails hübsch und sinnvoll. Und meistens treffen die Decals auch meinen Geschmack, aber bevor ich mir eins kaufe muss ich wohl noch 20 Jahre Älter werden... Dieses Image will einfach nicht zu mir passen... und Jetzt auch noch im Hyper-Modernen-Technik-Einerlei Karbon...
 
Zurück