Rückruf: Cannondale Lefty Speed Carbon SL und Lefty Speed DLR 2-Gabeln

Rückruf: Cannondale Lefty Speed Carbon SL und Lefty Speed DLR 2-Gabeln

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9MZWZ0eVNwZWVkQ2FyYm9uU0wuanBn.jpg
Cannondale gibt einen freiwilliigen Produktrückruf bekannt. Zu den betroffenen Produkten gehören alle Mountainbikes des Modelljahres 2007 und einige des Modelljahres 2008, die mit einer Lefty Speed Carbon SL- oder einer Lefty Speed DLR 2-Gabel ausg

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rückruf: Cannondale Lefty Speed Carbon SL und Lefty Speed DLR 2-Gabeln
 
mein händler sagt mir montag bescheid ob an der nachricht was dran ist und solange es nichts offizielles gibt ist die nachricht für mich nur heisse luft
 
Ist rotes Loctite nicht schwächer als blaues? Also wars nicht die Falsche Menge Loctite, sondern einfach nur ein zu schwaches....
Zitat: "Ursache dieses Problems ist ein unzureichender Auftrag von Schraubensicherungskleber auf die Dämpferkartusche..."

So kanns gehen -
 
Solange du nichts aus offizieller Hand erfährst darfst du weiterfahren. Darum gehts dir schliesslich.

Tut mir leid, daß du keine Ahnung hast und mich deswegen für allwissend hältst. Aber ich kann dich verstehen. Tschüss und schönes Leben noch.
 
blödsinn das ist einfach nur nen link zu technik page von cannondale das hat nichts mit der rückruf sache zu tun wenn es diese überhaupt gibt also schnelljugend lese die sachen mal richtig bevor du hier den allwissenden spielst

Les doch bitte mal die erste Seite der verlinkten "technik page von cannondale".


grüße
jan
 
wenn die totem 2step absackt dann wird sie umsonst und innerhalb weniger tage geservicet. das war auch schon von anfang an so


ja ist es


na dann erklär mir mal wo???? Meine kann Sport Import immerhin deutscher Distributor nicht reparieren, da im Moment keine Teile vorhanden.

Statement an meinen Händler:

die Amis sind schuld, die lassen uns hängen. Wir sollen, wann wissen wir noch nicht, Federn bekommen, als Übergangslösung bis das Problem gelöst werden kann. Danach erfolgt dann ein weiterer Umbau.

Tolle Sache superschneller Service. Im Moment hab ich nur noch 135mm Federweg und das bei einer Gabel die gerade mal etwas mehr wie 1000 euro kostet:mad: :mad: :mad:
 
na dann erklär mir mal wo????
...
:mad:

dann warst du wohl zu langsam mit einschicken. mal über hartje probiert? passiert halt mal. sie geben aber zu dass die gabel nen defekt ab werk hat und sind gewillt den auszubügeln.

erinnern wir uns an cosmic und die schiefen 66 castings.
erste reaktion von denen damals war: "hast du kaputt gefahren! gibts keine garantie" oder aber "die ist ja garnicht schief"
 
und jetz tut sich der herr mal nich so aufblasen, weil sonst gibts von mami kein pudding mehr, klingt noch viel komischer is aber echt so.

Ich mag aber gar keinen Pudding, klingt noch um Längen komischer ist aber wirklich so:(

Die dinger sind eh hässilch :D
(Ich weiß der post war unötig :rolleyes: aber des muss ja auch mal wer sagen)

Vorsicht, sonst gibts auch bei dir bald keinen Pudding mehr von Muddern... aber wie heißt es doch schon in der Werbung einer der ganz großen Schmuddelgazetten dieser Republik... Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

Dem sollte man noch etwas hinzufügen, nicht bei Cannondale selbst liegt der Fehler sondern beim Loctite fritzen oder bei der Loctite Fertigungstoleranz ...

Wer wirft mir hier Ahnungslosigkeit vor?

Da ist man einmal nen WE nicht da.....:rolleyes:
 
blödsinn das ist einfach nur nen link zu technik page von cannondale das hat nichts mit der rückruf sache zu tun wenn es diese überhaupt gibt also schnelljugend lese die sachen mal richtig bevor du hier den allwissenden spielst

Und noch so ein Opfer der deutschen Bildungspolitik. Hättest du dir mal die Mühe gemacht, in das Bulletin reinzuschauen, hättest du erkennen können, dass Cannondale dort genau das o.a. Problem inkl. dessen Behebung beschreibt. Damals galt noch die Devise "bei Inspektionen beheben", mittlerweile ist das in der Dringlichkeit raufgestuft zu einem Rückruf. Inhalt ist der gleiche.

Also fass dir erstmal an die eigene Nase, anstatt hier grundlos Leute zu beleidigen.
 
na dann erklär mir mal wo???? Meine kann Sport Import immerhin deutscher Distributor nicht reparieren, da im Moment keine Teile vorhanden.

Statement an meinen Händler:

die Amis sind schuld, die lassen uns hängen. Wir sollen, wann wissen wir noch nicht, Federn bekommen, als Übergangslösung bis das Problem gelöst werden kann. Danach erfolgt dann ein weiterer Umbau.

Tolle Sache superschneller Service. Im Moment hab ich nur noch 135mm Federweg und das bei einer Gabel die gerade mal etwas mehr wie 1000 euro kostet:mad: :mad: :mad:


unsere Totems wurden binnen 3 Tage repariert, also keine Spur von hängenlassen!
 
Junge junge was ein Kindergarten !

1: Rotes Loctite ist Gewindedichtung und kein Schraubensicherungslack oder ähnliches !
2: Nicht Loctite ist Schuld an der Misere ! Sondern der, der die Gabel zusammenbaut ! Was kann den Loctite dafür, wenn der Monteur von Cannondale zu blöd ist, genug Loctite auf die Schraube aufzutragen ????
3: Es ist doch selbstverständlich von seriösen Firmen, das sie die Kunden umgehend in Kenntnis setzen und somit vermeidbaren Verletzungen vorbeugen.

Was vielmehr zum Überlegen anreizen sollte ist die Tatsache, das sowas bei einer Gabel mit einem Preis von 1000 oder mehr Teuros passiert !!!! (das Gesamtbike liegt somit wohl dicke über 3000 Euro Neupreis !!!!)
Und das sollte keiner schön reden, sondern das ist wohl Fakt !

Mfg Spassbremse
 
Die Lyric gibts auch nicht geschenkt.

Autos auch nicht, da sind Rückrufe auch nichtwirklich selten. Der Preis des Autos spilet da auch keine Rolle.

Das Problem bei Cannondale ist einfach nur, daß die Firma, deren Räder oder die Fahrer einen Rotes Tuch für eine Menge von Radlern sind. Warum auch immer, Cannondale beschissen zu finden ist halt extrem modisch.
Es ist halt leider so, daß die meisten jeder Mode hinterher rennen.


Und noch eine Frage: welches "Rote Loctite" ist das den? Du weisst da ja gut Bescheid.
 
Das Problem bei Cannondale ist einfach nur, daß die Firma, deren Räder oder die Fahrer ein Rotes Tuch für eine Menge von Radlern sind. Warum auch immer, Cannondale beschissen zu finden ist halt extrem modisch.
Es ist halt leider so, daß die meisten jeder Mode hinterher rennen.

Da Cannondale sich in meinen Augen (und laut eigener Werbepropaganda...) eigentlich als ein extrem "hippes" und "trendiges" Unternehmen der von uns allen geliebten Zweiradbranche präsentiert und dies sich auch noch mehr als überdurchschnittlich gut bezahlen lässt, frag ich mich doch, wer hier wirklich als extrem modisch gelten will?

So long...

Robert
 
Das gerade du darauf anspringst.....Es geht nicht darum, wer als modisch gelten will. Die meinungsführende Mehrheit findet es toll CD beschissen zu finden und bei jeder Gelegenheit rauszuposaunen. Sowas ist für mich Mode, du bist ja sowieso eher der modische Typ, sollte dich ja nicht stören.

Da Cannondale sich in meinen Augen (und laut eigener Werbepropaganda...) eigentlich als ein extrem "hippes" und "trendiges" Unternehmen der von uns allen geliebten Zweiradbranche präsentiert und dies sich auch noch mehr als überdurchschnittlich gut bezahlen lässt, frag ich mich doch, wer hier wirklich als extrem modisch gelten will?

Cannondale hat einfach Werbung gemacht wie andere auch, genauso hipp oder trendig. Sie waren sauteuer und hatten immmer den Ruf unter einem fetten Geldsack zu klemmen, sie sind zeitweise sehr arrogant aufgetreten. Das zu einer Zeit, in der andere Firmen noch nicht so horrende Preise aufgerufen haben. Mittlerweile tun das sehr viele Firmen, Cannondale ist billiger(weit entfernt von bilig) geworden, der Ruf ist geblieben.

Für ein paar Freunde von mir war Klein immer das Rad des protzigen Antisportlers, jedem sein Feindbild.
 
Die meinungsführende Mehrheit findet es toll CD beschissen zu finden
Es gibt aber auch noch Leute wie mich z.Bsp. welche handfeste Gründe haben CD beschissen zu finden. Diese hast du etwas weiter oben ziemlich gut umrissen und aufgeführt. Es ist einfach unakzeptabel und besser noch unzeitgemäß, Preise für Fahrräder zu verlangen, welche angesichts ihrer teils sehr mangelhaften Ausstattung jenseits von Gut und Böse liegen
Sowas ist für mich Mode, du bist ja sowieso eher der modische Typ, sollte dich ja nicht stören.
Das lass ich jetzt einfach mal so stehen... wer mich kennt der weiß es besser;)

Für ein paar Freunde von mir war Klein immer das Rad des protzigen Antisportlers, jedem sein Feindbild.

Ich kenne ein paar Leute auf welche diese Aussage eins zu eins zutrifft... ich kenne jedoch auch Leute die mit nem alten Fervor Kurierdienst fahren und welche die Klein (zumindest die etwas älteren) schlicht und einfach schön finden und es in Musestunden als Schönwetter-Dritt oder Viertrad fahren.
 
Es ist einfach unakzeptabel und besser noch unzeitgemäß, Preise für Fahrräder zu verlangen, welche jenseits angesichts ihrer teils sehr mangelhaften Ausstattung jenseits von Gut und Böse liegen

Genau das ist jedem selbst überlassen, jeder kann selbst entscheiden ob ihm eigenwillige(auch ganz wertfrei, haben Vor-und Nachteile) Lösungen mehr Wert sind. Ob die Amerikaner(von mir aus -innen) besser arbeiten sei mal dahingestellt, teurer ist es. Mal ganz davon abgesehen, daß die Räder in Amiland anscheinend erschwinglich sind, CD Europa langt da nochmal richtig zu.

Ich kenne ein paar Leute auf welche diese Aussage eins zu eins zutrifft... ich kenne jedoch auch Leute die mit nem alten Fervor Kurierdienst fahren und welche die Klein (zumindest die etwas älteren) schlicht und einfach schön finden und es in Musestunden als Schönwetter-Dritt oder Viertrad fahren.
Warum auch nicht, solls bei Cannondale auch geben. Dein Feindbild scheint es aber zu bleiben.
 
Wie dem auch sei, wer dem Radsport nicht nur als Trendsportart zugewand ist wird sich seinen Teil zur Firma Cannondale und deren Zielgruppe denken können. Und ich denke das kannst du auch. Es ist trotzdem schön zu sehen, daß dir die Fähigkeit differenziert zu denken noch nicht abhanden gekommen ist... was jetzt nicht als Eingeständniss zu werten sei;)
 
Wie dem auch sei, wer dem Radsport nicht nur als Trendsportart zugewand ist wird sich seinen Teil zur Firma Cannondale und deren Zielgruppe denken können. Und ich denke das kannst du auch. Es ist trotzdem schön zu sehen, daß dir die Fähigkeit differenziert zu denken noch nicht abhanden gekommen ist... was jetzt nicht als Eingeständniss zu werten sei;)

so viel ******** habe ich schon lange nicht mehr gelesen tut mir leid wenn ich das schreiben muss HUPERT aber du bist ein absoluter voll NOOB und Kleingeist
so und das thema ist für mich hier beendet
 
Nehmt das Thema auf jeden Fall ernst, denn meinem Kumpel ist seine Cannondalegabel vor gut einer Woche im Urlaub auseinandergefallen. Genau die genannte Verbindung hatte sich gelöst. Er hatte sich das Bike im April neu gekauft. Passiert ist aber Gott sei Dank nichts.
 
Ich habe das Problem zwar nicht,da ich ein 2006 er Modell fahre,aber ich finde es sehr gut das Cannondale einen Rückruf startet,das zeugt von Seriosität die nicht selbstverständig ist,wenn man bedenkt das bei Pfusch ab Werk bei BMW,VW und Co vieles einfach unter den Teppich gekehrt wird.
An alle die Cannondale nicht mögen und für überteuert halten-niemand zwingt einen ein bestimmtes Produkt zu kaufen.Jeder hat seine Vorlieben,ich fahre Cannondale,weil ich 100 kg wiege und Cannondale soviel Vertrauen in seine Rahmen hat,das sie Lebenslange Garantie geben.
 
Zurück