Moin zusammen!
Schön, auch mal wieder von den selteneren Besuchern dieses Threads zu hören
Mal ne andere Sache: Kann mir jemand sagen, wo man O-Ringe in allen möglichen Größen bekommt? Im Eisenwarenladen? Beim Gas-Wasser-Sch**ße-Installateur? Oder gar im Baumarkt?
Einige haben ja mitbekommen, daß meine Federgabel zicken macht (ihr geht immer wieder mal die Luft aus...), also habe ich herumtelefoniert, um nachzuhören, in welchem Bike-Shop ich das O-Ring Service-Kit von RS bekomme. Überall Fehlanzeige, abgesehen von
Rose, die haben es. Allerdings fühlte ich mich dort gestern zum ersten Mal schlecht beraten.
Zunächst sagte mir der Haus-Eigene Federgabelspezialist, daß das Service-Kit 15 kostet
Und das für'n paar blöde Gummiringe - sind die mit Goldstaub besetzt, oder was?
Nun gut, dafür kann der Typ ja auch nix. Dann wollte er mir unbedingt weismachen, daß meine Staubabstreifer auch hinüber sein müssen, macht nochmal 44. Nach einiger Diskussion (ich war der Meinung, das Ersetzen der Staubabstreifer sei überflüssig) sagte er mir dann, daß die Gabel wohl überhaupt mal zum Service gebracht werden müßte, was dann zusätzlich nochmal Arbeitslohn kostet.
Nun muß ich dazu sagen, daß ich die Gabel inzwischen sehr gut kenne, da ich sie bereits so einige Male in sämtliche Bestandteile zerlegt habe, eben um den Gabelservice selbst durchzuführen.
Nun habe ich festgestellt, daß 1!!! O-Ring kaputt ist, der Rest an der Gabel ist absolut ok. Das Ersatzteil sollte einige Cent kosten, das war's dann. Hätte ich nun keine Ahnung von der ganzen Geschichte gehabt, so hätte der Typ von
Rose mich sicher dazu veranlaßt, die Gabel zum Service zu bringen. Die Kosten dafür schätze ich mal auf >100.
Das fand ich ein wenig enttäuschend, da man von den Leuten dort immer gut und im Interesse des Kunden beraten wurde...
Also ein kleiner Warnhinweis: Laßt euch bei Problemen mit der Technik nicht über'n Tisch ziehen. Offensichtlich nutzen viele Monteure die Unwissenheit der meisten Leute aus.