S / Sattelschnellspanner

u-vee

na fury, wie wär´s mit...
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Tal
ich meine hier sattelschnellspanner ohne schelle, also nur schraubbolzen, spannhebel und mutter:
da gab es in den späten 80ern / frühen 90ern varianten mit einem flachen ring (bzw. bügel) an der mutter den man bei bedarf hochklappen und die mutter damit festhalten konnte. es gab da ziemlich schwere brocken von sachs-maillard, aber auch kürzere und leichtere.

hat einer so ein teil übrig? ich suche eins. mutter würde mir zur not schon reichen.
 
hallo u-vee,

hast du eine Mutter gefunden?
bin mir nicht ganz sicher was du suchst aber ich hätte das hier.
 

Anhänge

  • Bild 010.jpg
    Bild 010.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 16
hallo venturi,
vielen dank fürs nachschauen! das müsste die mutter von sachs-maillard sein. bei denen gibt es evtl das problem dass sie exotische gewinde verwenden, z.b. sehen die sachs-maillard muttern für nabenschnellspanner aus wie M5 aber haben eine andere steigung (d.h. weniger gewindegänge pro cm länge).

aber sattelschnellspanner-schrauben sind ja i.d.r. eine nummer dicker. wenn deine mutter ein M6 gewinde hat, würde sie passen... kannst du bitte mal austesten was für ein gewinde das ist?

danke, uwe

(ursprünglich suchte ich die flachere bauart wie auf dem bild hier, der kegel wäre aber auch ok!)
 

Anhänge

  • SattelSSp.JPG
    SattelSSp.JPG
    15,7 KB · Aufrufe: 31
wenn du was leichtest suchst, ich hätte noch einen tune. 15 euro plus versand

u-vee schrieb:
ich meine hier sattelschnellspanner ohne schelle, also nur schraubbolzen, spannhebel und mutter:
da gab es in den späten 80ern / frühen 90ern varianten mit einem flachen ring (bzw. bügel) an der mutter den man bei bedarf hochklappen und die mutter damit festhalten konnte. es gab da ziemlich schwere brocken von sachs-maillard, aber auch kürzere und leichtere.

hat einer so ein teil übrig? ich suche eins. mutter würde mir zur not schon reichen.
 
Zurück