Saalbach Hinterglemm

Hallo allerseits,

Sind demnächst für 4 tage in saalbach.
Was ist euer meinung nach ein " must do " wenn wir vor ort sind.
Einen tag solls die big 5 werden.
Dann wollten wur am ersten tag nach der ankunft mal die einzelnen lines anschauen.
Wobei 2 meter sprünge nicht sein müssen.
Vielen dank vorab
 
Achtung beim Beginn des zweiten Teil des Panorama Trails...
Im Abstand von wenigen Metern haben sich zwei Murmeltiere dort Bauten in den Trail gegraben. :D
Nicht grad der beste Platz, aber bitte :ka::D
 
ist in den nächsten drei Wochen noch jemand von Euch in Saalbach? bin nämlich gerade am Überlegen, ob ich noch für 3-4 Tage hin fahren soll; bis Ende August hätte ich Zeit. Allerdings bräuchte ich vor Ort dann irgendwie Anschluss, denn von meinen Kumpels konnte ich bisher keinen zum Mitkommen überzeugen, und alleine fahren ist doof ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ab morgen vor Ort mit meiner Freundin und hoffe nur, dass das Wetter mitspielt. Wenn ihr bei Regen einen Typ mit Scott Carbonfeile allein den Berg raufkraxeln seht…dann bin ich das wahrscheinlich :D
 
Wäre schön wenn jemand mal die aktuelle Wetter bzw. Streckenlage beschreiben könnte
Sieht ja grade nicht sehr gut aus...der Plan war eigentlich am Wochenende anzureisen
Aber so wie dass schifft...werd ichs mir noch überlegen
 
Gestern Traumwetter, Hacklberg 1 & 2 sowie Buchegg problemlos und einwandfrei fahrbar, ebenso die Strecken am Kohlmais, obwohl es tags zuvor am späten Nachmittag stark geregnet hat. Seit heute Früh durchgehend Regen, relativ kühl im Tal, dies bleibt angeblich so bis Mittwoch... waren heute nicht am Bike. Keine Ahnung wie die Trails nach drei Tagen Dauerregen aussehen...
 
Bin seit Sonntag Mittag dort. Sonntag nachmittag war es noch Super. Seit Montag früh regen, teilweise Stark regen. Z line seit gestern nachmittag gesperrt. Gerade, Dienstag früh, regnet es immer noch ergibig. Bin gestern nachmittags noch die blue line gefahren, ging gerade noch, aber Schlamm schlacht. Wenn du die Möglichkeit hast, wurde ich sicherheits halber verschieben!
Grüsse aus der Pension Penhab

Nachtrag. Wie das Wetter allerdings in 4 tagen ausschaut wird der Wetterbericht nicht zuverlässig sagen, das kann in den bergen so schnell umschwenken. Z.Z sagt er sogar für Samstag auf dem Schattenberg gipfel 5cm neuschnee!
 
Hallo zusammen,

fahre am 30.8 für 7 Tage nach Saalbach in die Pansion Penhab. Ich wollte mal fragen welche Trails ihr mir empfehlen könnt (Schwierigkeit). War im Mai im Vinschgau und bin dort den Sunny Benni, Tschilli Trail, Lottersteig, Holy Hanson gefahren. Das konnte ich alles gut mit meinem ICB 02 fahren.
Da ich noch nie im Bikepark war und auch kein Fullface etc. besitze (nur Evoc Rucksack und Knieschoner) sind einige Strecken im Park wahrscheinlich nicht zu empfehlen, da diese mit vielen Sprungelementen bestückt sind, oder?
Hab ihr den ein oder anderen Tipp für mich was mit einem Enduro gut zu fahren ist und nicht zu schwer ist.

Danke & Gruß
 
Sprünge kannst du komplett alle umfahren, Drops auch. Ich würde mir trotzdem entweder den FF kaufen oder einen leihen in Hinterlgemm. Reini sollte dir da was empfehlen können. ;)
 
Hallo zusammen,

fahre am 30.8 für 7 Tage nach Saalbach in die Pansion Penhab. Ich wollte mal fragen welche Trails ihr mir empfehlen könnt (Schwierigkeit). War im Mai im Vinschgau und bin dort den Sunny Benni, Tschilli Trail, Lottersteig, Holy Hanson gefahren. Das konnte ich alles gut mit meinem ICB 02 fahren.
Da ich noch nie im Bikepark war und auch kein Fullface etc. besitze (nur Evoc Rucksack und Knieschoner) sind einige Strecken im Park wahrscheinlich nicht zu empfehlen, da diese mit vielen Sprungelementen bestückt sind, oder?
Hab ihr den ein oder anderen Tipp für mich was mit einem Enduro gut zu fahren ist und nicht zu schwer ist.

Danke & Gruß
Frag einfach den Reini deinen Pensionswirt der sagt dir alles weitere und kennt sich bestens aus vor ort.und keine angst vor seinen Oberschenkel.ha gruss

liteville 301 MK8
 
Wobei ihm Reini keinen FF empfehlen würde, sondern eher ein Hardtail :-D

Kannst mit deiner Ausrüstung da alles fahren, brauchst keine Bedenken zu haben ;-)
Bissl technischer und nicht so flowig bzw. nur zum runter ballern ist der Bergstadl trail. War ne nette Abwechslung zu den anderen die ich letzte Woche gefahren bin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das steht hier:
http://www.bike-circus.at/de/info/joker-card.html
Aber hier:
http://freeride.bike-circus.at/de/infos/preisebetriebszeiten/joker-card/
uneingeschränkte Benützung aller Bike-Strecken

Also quark was die da oben schreiben mit den 3 Strecken.

Sind da eigentlich alle Trails drauf?
http://freeride.bike-circus.at/fileadmin/user_upload/Diverses/Bikekarte_2013.pdf
 
Ja das steht hier:
http://www.bike-circus.at/de/info/joker-card.html
  • adidas Freeridepark am Reiterkogel
  • X-Line am Schattberg
  • Z-Line powered by TREK am Zwölferkogel
  • Milka Line am Kohlmais
Aber hier:
http://freeride.bike-circus.at/de/infos/preisebetriebszeiten/joker-card/
uneingeschränkte Benützung aller Bike-Strecken

Also quark was die da oben schreiben mit den 3 Strecken.

also alles was Du mit dem Rad befahren darfst ist sowieso frei für jeden. Selbst wenn Du keine Joker Card hast oder die Höhenmeter selbst hoch pedaliert bist, darfst du alle "Lines" kostenlos fahren. (also meines Wissens nach. Wenn dem nicht so wäre wäre es egal, da das befahren nicht kontroliert o-ä. wird )

Neben den "Freeride" Lines
adidas Freeridepark= Blueline, Proline, Evil eye
X-Line
am Schattberg
Z-Line
powered by TREK am Zwölferkogel
Milka Line am Kohlmais

Also insgesamt 6 Lines

gibt es auch ne Menge "normale" Trails. z.B. Hackelberg, Buchegg, Wurzel
die natürlich auch (für jeden) kostenlos befahrbar sind.

Die Jokercard bringt eben den Vorteil der Liftnutzung (ok, neben ein paar Ermäßigungen beim Minigolf oder ähnlichem)

ich hoffe das konnte die nötige Klarheit bringen ;-)
 
Hallo, ich wollte evtl. in nächster Zeit dorthin fahren. Meint ihr, dass ein 120mm AM Fully geeignet ist oder sollte ich mir einfach für 3 Tage ein 160mm leihen?

Evtl. Unterscheidung zwischen den Bikepark-Trails und den Panorama-Trails :)
 
Kommt drauf an, wie schnell du runter und rauf willst... Ich hab auch Leute mit Hardtails auf der Blueline gesehen, und welche mit 200mm Fullys auf der Milkaline...

Mir wären 120mm etwas knapp, 140mm AM wäre IMO ganz passend. Bei mehr Federweg kommt man zu den ganzen Trails, die nicht per Lift angebunden sind halt etwas beschwerlicher.
 
Macht euch mal weniger gedanken über das Material als über eure Technik :)
Ich war mit nem AM Fully 120 vorne unterwegs.
Meine Freundin mit nem Hardtail mit 100mm. Sind von Milkaline, über Z Line, bis Blueline und natürlich den TourenTrails ( Hackelberg ect) alles gefahren.
Das ist alles gut möglich wenn man die Technik drauf hat und mit Köpfchen fährt! Proline und Xline haben wir aber nicht gemacht.

Klar wurden wir von vielen Freeridern mit 180+ und Fullface überholt aber Spass machen die Lines mit jedem Material!
Und die Bike Verleihpreise sind mM sehr Happig.

Beispiel: premium Freerider für einen Tag: 79 Euro! ( http://www.bike-circus.at/de/bikeshop/verleih/verleihpreise.html )
für drei Tage wirst du für ein Gutes 160mm sicher gute 150 Euro ausgeben dürfen. Da bezweifle ich das sich das für das bischen mehr Federweg lohnt!

Und X-Line und vorallem ProLine würde ich selbst auch mit dem 200mm Downhiller mir nicht zutrauen zu fahren :),(außer man ümfährt alle Jumps und drops) kommt wie gesagt immer darauf an, was man kann.

Einfach mit Milka anfangen, dann zur Blueline, Zline, und wenn die alle gute gehen, dann evtl an die Xline und Proline tasten. Wenn Du merkst du hast mit deinen 120 irgendwann keinen Spass mehr, nen halben tag n 160leihen. Wenns damit besser geht ok, wenn Du damit auch nicht gut runter kommst, vielleicht einen Freeridekurs ins Auge fassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in Hinterglemm angekommen, morgen mal schauen was so geht. Freue mich schon. Hört sich ja alles gut an. Wetter ist gerade nicht der Brüller, aber da ich ja morgen unterwegs bin, kommt die Sonne raus.......:bier:
 
Zurück