Macht euch mal weniger gedanken über das Material als über eure Technik

Ich war mit nem AM Fully 120 vorne unterwegs.
Meine Freundin mit nem Hardtail mit 100mm. Sind von Milkaline, über Z Line, bis Blueline und natürlich den TourenTrails ( Hackelberg ect) alles gefahren.
Das ist alles gut möglich wenn man die Technik drauf hat und mit Köpfchen fährt! Proline und Xline haben wir aber nicht gemacht.
Klar wurden wir von vielen Freeridern mit 180+ und
Fullface überholt aber Spass machen die Lines mit jedem Material!
Und die Bike Verleihpreise sind mM sehr Happig.
Beispiel: premium Freerider für einen Tag: 79 Euro! (
http://www.bike-circus.at/de/bikeshop/verleih/verleihpreise.html )
für drei Tage wirst du für ein Gutes 160mm sicher gute 150 Euro ausgeben dürfen. Da bezweifle ich das sich das für das bischen mehr Federweg lohnt!
Und X-Line und vorallem ProLine würde ich selbst auch mit dem 200mm Downhiller mir nicht zutrauen zu fahren

,(außer man ümfährt alle Jumps und drops) kommt wie gesagt immer darauf an, was man kann.
Einfach mit Milka anfangen, dann zur Blueline, Zline, und wenn die alle gute gehen, dann evtl an die Xline und Proline tasten. Wenn Du merkst du hast mit deinen 120 irgendwann keinen Spass mehr, nen halben tag n 160leihen. Wenns damit besser geht ok, wenn Du damit auch nicht gut runter kommst, vielleicht einen Freeridekurs ins Auge fassen