lago_freerider
Runterfahrer
Hallo zusammen,
habe mir die neue 2009er Shimano Saint angetan. Krass wie die zieht. Aber: Die Bremse (bzw. der Bremshebel) hat ganz schön viel Leerweg, bis die Bremse endlich zieht. Bei der Vorderradbremse geht's gerade so, dass ich's noch akzeptieren kann. Die Hinterradbremse war ganz übel. Da konnte (musste) ich ja fast den Hebel bis zum Griff durchziehen.
Okay, da denkt man gleich ans Entlüften (wobei das bei einer nagelneuen Bremse ja nicht sein dürfte - oder). Nach einigen Entlüftungsorgien glaube ich, ist die Bremse bisl besser. Noch bevor der Hebel den Griff berührt zieht sie.
Und ja, die Einstellung für den "free stroke" habe ich auch schon ausprobiert. Ist ja standardmäßig eh auf minimal free stroke eingestellt. Von daher hilft das auch nix.
Wollte nun mal nach euerer Erfahrung fragen und ob ihr vielleicht Tipps habt? (Nur so als Gegenbeispiel: Meine alte Magura Louise FR war nach gutem Entlüften nach gefühlten 3 mm Hebelweg schon am Greifen!)
Gruß, Oli
habe mir die neue 2009er Shimano Saint angetan. Krass wie die zieht. Aber: Die Bremse (bzw. der Bremshebel) hat ganz schön viel Leerweg, bis die Bremse endlich zieht. Bei der Vorderradbremse geht's gerade so, dass ich's noch akzeptieren kann. Die Hinterradbremse war ganz übel. Da konnte (musste) ich ja fast den Hebel bis zum Griff durchziehen.
Okay, da denkt man gleich ans Entlüften (wobei das bei einer nagelneuen Bremse ja nicht sein dürfte - oder). Nach einigen Entlüftungsorgien glaube ich, ist die Bremse bisl besser. Noch bevor der Hebel den Griff berührt zieht sie.
Und ja, die Einstellung für den "free stroke" habe ich auch schon ausprobiert. Ist ja standardmäßig eh auf minimal free stroke eingestellt. Von daher hilft das auch nix.
Wollte nun mal nach euerer Erfahrung fragen und ob ihr vielleicht Tipps habt? (Nur so als Gegenbeispiel: Meine alte Magura Louise FR war nach gutem Entlüften nach gefühlten 3 mm Hebelweg schon am Greifen!)
Gruß, Oli