Salsa Caballero Rahmen? - Taugt der was?

Soderle, es ist vollbracht, ich hab die Bestellung rausgehauen! :daumen:

www.probike-koblenz.de <-- ist der Laden meiner Wahl... Ich hab das Ding nun zusammen mit dem Ritchey WCS Logic Steuersatz für 840,00 Euro gekriegt, damit bin ich erst mal zufrieden. :)

Und der Steuersatz ist ja auch schon mal sehr leicht, das ist ein erster Schritt zu nem leichten Rad. :daumen: -- Alles andere muss ich dann in Ruhe entscheiden, aber nicht heute *puh*

Super Service übrigens: Der Chef des Ladens setzt sich morgen früh mal hin und versucht, das Gewicht des Rads hochzurechnen mit den Optionen "MX Comp ETA vs. Ronin" und "Julie vs. XT-V-Brakes", restliche Teile als Annahme mal Ritchey WCS/Shimano XT!

Wird man dann später sehen, in wiefern ich diese Teile wirklich verwende (eher nicht vom Bauchgefühl, aber sonst würde ich wohl garkeine Zahl kriegen?!?), aber ein erster Schuss vor den Bug wird das schon mal!

Hui, ich freu mich echt, jetzt müsste ich direkt mal nen Sekt auftun :D :D :D
 
Mein Kumpel fährt ein Cab. mit ner Ronin und mixed Teilen, das Rad wiegt irgendwas um die 11,8Kg (mit XT Scheibenbremse).
Ich lad mal eben noch ein paar Bilder davon hoch.
 
So da ist es nun

DSC00779.JPG


So wie es jetzt da steht hat es 11,815Kg (mit Pedalen und Tacho usw)
 
Oha, ob geibrasch jetzt noch schlafen kann ;) . Der Rahmen sieht schön aus, dieser Aufbau bestärkt mich aber dem guten geibrasch dringen schwarze bis schwarz glänzende Teile und vielleicht einige rote Akzente zu verbauen.
Gelbe Schaltzughüllen sähen bestimmt auch gut aus.

Hast du noch ein paar andere Fotos? Die Ansicht von hinten links ist irgendwie sehr unvorteilhaft für ein Bike.
 
Aber na klar ist er zufrieden damit :D Ich muss aber dazu sagen das er kaum fährt und somit auch so gut wie keine Vergleichsmöglichkeit hat.
Zur Zeit lässt er sich nen neuen LRS bauen ( amclassic 4.1dt) und er hat statt der 12/34 LX Kassette ne Dura-Ace geordert.
Wird also unter 11,5 Kg kommen aber das merkt man sowieso nicht wenn das Rad im Keller steht :D
 
Na dann bin ich ja einigermaßen beruhigt :daumen:

Oh weh, die Einzelteile sind ja richtig teuer. Hab aber grad beim H&S in Bonn gesehen, dass dort für 1900 Euro ein Radon-Fully im Angebot ist, inkl. Magura Martha-Bremsen und XT/XTR, obendrein Manitou-Gabel und Dämpfer.

Wenn ich das kaufen würde, dann könnte ich den Radon-Rahmen wieder verkaufen und würde deutlich unter 2500 Euro für mein Salsa-Fully zahlen, das ist echt eine Überlegung wert *grübel*

Sonst zahlt man sich ja dumm und dämlich :mad:
 
Naja, wenn man für ne vernünftige Gabel noch mal 500 Euro rechnet, und dann noch XT-Ausstattung, einen guten Satz Laufräder, leichte Magura Marthas, Flite, nette Sattelstütze und Vorbau, ggf Titanlenker (ich liebe meinen Bontrager PG Lenker!!!!), Gripshifts evtl. noch, dann leppert sich das ganz fix zusammen... :D

Aber ein ganz anderes Problem ist heute Mittag aufgetaucht:
DER RAHMEN IST NICHT IN 16 ZOLL da :mad: :mad: :mad:

Das gibts doch echt nicht, oder? - Der Händler rief ja extra am Freitag zurück weil er nachgucken wollte, und dann hat er sich verguckt :heul:

Aber naja, den Rahmen gibt's wohl noch für einen ähnlichen Preis bei bike24.net... <-- Was ist denn das für ein Schuppen? - Erfahrungen damit?


Gruß,
Marcus :heul:
 
geibrasch schrieb:
wenn man für ne vernünftige Gabel noch mal 500 Euro rechnet
Naja, das ist aber schon weit oben ins Regal gegriffen. Das Radon hat doch zum Beispiel eine Manitou Black, die wird deutlich billiger gehandelt. Kalr kann man auch 500 Euro in eine Gabel investieren, aber da vergleichst du bei Komplettkauf dann Aepfel mit Birnen.

geibrasch schrieb:
Sagt mir nichts. Was spricht denn die Suchfunktion?
 
Ist sowieso egal, da diesen Rahmen in Europa anscheinend niemand mehr hat :mad: :heul:

Ich fass es echt nicht: Also bei Bike24.net ist er nicht mehr da, und dank einem tollen Partnerprogramm ist jeder andere gefundene Händler bei Google mit deren Shop verlinkt!!! -

==> Es gibt das Ding also nimmer... - Die Jungs waren sehr bemüht und haben direkt mal bei Cosmic Sports nachgehakt, aber auch dort ist das Ding nicht mehr zu beschaffen.

Dort stehen überall schon die 2005er "El Santos" in den Startlöchern...

Tja, also hab ich mir bei Cosmic Sports direkt nen Anruf gegönnt! -- Fazit: Ebenfalls super nette Jungs, die haben mir sogar erzählt dass in 16 Zoll leider nur 7 Rahmen verkauft wurden und diese allesamt explizit auf Bestellung raus gerückt worden seien! --> Also aus der Traum vom Händler irgendwo, bei dem so ein Ding rumliegt, oder?

Der Importeur in Italien und Frankreich hat ebenfalls keinen mehr :(

Salsa selbst wollte mir brühwarm ein El Santo andrehen. Sie meinten aber, dass ich als Privatperson über speedgoat.com ggf. noch an einen ran käme! - Nur das kostet ja direkt mal Zoll, Versand, Steuern, das wird wohl dann direkt mal trotz güstigem Dollar um 100-200 Euro teurer, schätze ich... :eek:

Mal gucken, jetzt ist noch ein Händler in der Pipeline der meinte, er würde selbst jegliche Kanäle checken! (Dabei müsste doch wohl alles bei Cosmic zusammen laufen, oder nicht?) --- Verd*mmt nochmal....

Hat jemand noch ne rettende Idee? - So kurz davor, das gibt's doch echt nicht.... :confused:

Marcus (todtraurig)
 
Ich würde an Deiner Stelle mal darüber nachdenken, ob bei 82cm Beinlänge und einer Grösse von 171 ein 16 Zoll Rahmen wirklich die richtige Grösse für Dich ist! Das geringfügig längere Oberrohr des nächstgrößeren 17 Zoll Rahmens kannst Du locker über einen kürzeren Vorbau ausgleichen und der Standover sollte auch nicht das Problem sein.
 
Hallo Clemens,

du hast leider nicht den kompletten Thread überflogen, gell? - Ich hatte mir beim "Selbst-Vermessen" ein paar Zentimeter dazu gedichtet, es sind tatsächlich nur 78-79 cm Beinlänge...

Und außerdem gibt es leider nur 16, 18 und 20 Zoll, der 17er wäre nämlich wohl genau der richtige ;)

Aber im Zweifelsfall nehme ich dann wirklich lieber einen kleineren Rahmen, das ist einfach handlicher für unterwegs *lach*


Ich bin übrigens guter Dinge: In den anderen Thread (Weltweiter Kauf ..... ) hab ich schon erläutert dass ich mir das Ding wohl (gegen Gebühr) wohl in Amerika kaufen kann.

Ich habe nun nen Laden gefunden, wo es mit Zoll, Steuern und Versand gerade 90 Euro teurer ist als der ursprüngliche Preis von Probike in Koblenz. -- Und da ist noch nicht mal gehandelt bisher, ich hoffe einfach dass ich da noch ein paar Dollar kriege. --> Außerdem kann ich dann in einem direkt eine "RockShox Reba SL Air" für umgerechnet ca. 315 Euro gleich mit bestellen, dieser Preis ist sicherlich ein sehr guter :daumen:

In der Summe komm ich also Null auf Null raus, das stimmt mich sehr positiv.


Gruß,
Marcus
 
Joo, wollte es die Tage auch mal hier kund tun, da seh ich grad dass du schon nachgefragt hast :D

Also das ging eigentlich super fix, donnerstags bestellt bei speedgoat.com, und am Montag der übernächsten Woche (also 11 Tage später!) war das Ding bereits bei mir zuhause! *wahnsinn*

Wenn man bedenkt dass mache deutschen Ebayer nicht so fix ausn Pötten kommen, dann bin ich schon begeistert gewesen :daumen:

Ich hab auch inzwischen eine Marschrichtung, wie ich das Ding aufbauen mag, kannste hier nachlesen: www.marcusfischer.com --> Projekte --> Caballero :D


LiGrü,
geibrasch
 
Hey hoo!

Ich wollte allen, die hier so nett mitfieberten, doch mal einen kleinen Blick auf das fertige Salsa Caballero gönnen!

Am vergangenen Samstag ist es fertig geworden und hat auch bereits 3-400 Meter absolviert, inkl. nen kleinen Bunny und zwei Bordsteinkanten :D :D :D

Hier findet ihr das passende Bildchen:
www.marcusfischer.com/Elemente/caballero/2005-04-23_caballero.jpg


Laut meinem akurat gepflegten Sheet wiegt dieses Rädchen nun genau wie abgebildet: 11,489 kg, und ist damit schlappe 11 Gramm leichter als die 11,5 kg Zielgewicht!

Allerdings ist der Flaschenhalter ja auch noch nicht angebracht, dann werd ich wohl etwas drüber liegen *fluch* :D

Fahren tut es sich aber ziemlich super, und preislich ist es auch weniger teuer geworden als vermutet, nämlich etwas um die 2800 Euro nur. Aber es gibt schlimmeres ;)


Jetzt muss ich noch die Reba einstellen, und dann werde ich jetzt allabendlich für gutes Wetter beten, damit es am Wochenende richtig losgehen kann *freu*


Gruß,
geibrasch
 
So, wollte abschließend noch die Teile auflisten:

Salsa Caballero 16" Rahmen mit RS SID Dämpfer
RS Reba SL Gabel, 100mm
Ritchey WCS Steuersatz
Shimano XT Kurbeln, Umwerfer, Schaltwerk, Kette, Kassette
Shimano PDM-540 Pedale
SRAM Rocket Gripshifts
Formula ORO Bremsen (VR 180mm, HR 160mm)
Magura Pro LRS
Ritchey WCS Griffe
Mythos XC II Kevlarreifen
Salsa Shaft Sattelstütze
Ritchey Pro Flatbar
Selle Flite Sattel
Salsa Flip-off Schnellspanner, rastafarben
Sala Mangitos Barends
Ritchey Comp Vorbau


Der Vorbau soll noch gegen einen Salsa Cromoly-Vorbau getauscht werden, sofern dieser irgendwann überhaupt mal lieferbar sein sollte! - Ich warte schon seit mehreren Monaten auf dieses Ding!

Aber es fährt ja *ggg*


geibrasch
 
Zurück