Salsa Horsethief 1 Empfehlung??

Registriert
29. Juni 2014
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich bin jetzt schon sehr lange auf der Suche nach einem passenden Fully als Ausgleichssport zum Fitnessstudio.
Leider ist aus meinem Cube damals aufgrund diverser Probleme mit dem Fahrwerk nichts geworden...
(Hatte ein AMS 150 mit Fox Float und da ölte sofort der Dämpfer. Außerdem konnte ich die passende SAG nicht einstellen, weil der Dämpfer vom Druck her am Limit war)

Fahrergewicht: 125kg!! bei 1,97m (Muskeln wiegen halt, mehr soll es aber nicht mehr werden!!)

Jetzt bin ich zufällig in einem US Shop über ein Salsa Horsethief 1 Rahmenkit (2013er) inkl. Fox Boost Valve Kashima Dämpfer gestoßen.

Kosten würde das gute Stück inkl. Fracht und Zoll etwa 630 Euro. (Bei den Komplettpreisen für die Bikes sicher ein Schnäppchen)

Geplant wäre dann folgendes Setup:

Gabel:

Option 1:
120er Float Kashima kaufen (warscheinlich eine gebrauchte Gabel, da neu im Aftermarket nicht bezahlbar)

Option 2: Dämpfer raus und neu verkaufen
Fahrwerk komplett neu (aber welches)

Komponenten: Komplett XT inkl. Disc (203/180)
LRS: Hoops 2 Pro mit Spank Spikes

Sattelstütze, Vorbau und Lenker: Noch keine Ahnung, aber sortenrein...
Lenker irgendein schön breiter Riser ab 720mm

Was mich speziell interessiert, gibts Erfahrungswerte mit dem Horsethief 1 und hohem Fahrergewicht?
Das Dämpferproblem hatte ich ja damals bei dem Cube schon, alledings war es da nur ein Performance-Dämpfer.
Außerdem war es ein 216/64er Dämpfer, jetzt beim Horsethief wäre es ein 190/50er
(Ist das pro, egal oder kontra hohes Fahrergewicht?)

Gibt es generell einen Hersteller zu dem ich bei dem Gewicht tendieren sollte (In Frage kämen Fox, RS, DT Swiss, Magura)

Ich denke das wäre erstmal Alles :D

Vielen Dank für eure Tips !
 
Ich würds 1er nicht nehmen. Das kann nur eins richtig gut - und zwar steile Sachen rauffahren. Aber bergab ist die Geo einfach nicht so der Hit. Bergab ist es ein bisserl filigran vom Fahrgefühl her, und wenig wendig.
Das neue - also ab 2014er Horsethief ist dagegen echt sehr geil und viel universeller. Aber mit 1,97m musst halt echt schauen ein Bike zu bekommen - das lang genug ist. Da hast wenig Auswahl.
 
Gut das neue Modell steht leider finanziell nicht zur Diskussion.
Die günstigsten Rahmenkits fangen bei etwa dem dreifachen an, was mich das 1er kosten soll.

(Wenn man rechnet, dass der Fox Dämpfer in DE schon >500 Euro kostet, ist der Rahmen quasi fast geschenkt)
Selbst wenn es nicht passt, verkaufen kann ich den Rahmen alleine immer noch und das mit Sicherheit für mehr als 200 Euro...
 
Wenn der Dämpfer zum Rahmen passt, ist der Monarch Plus besser klar als der Float. Der Monarch ohne AGB (also nicht plus) auch eher besser als der Float ohne X..
Reba - naja die ist schon ziemlich windig... Ich würde immer versuchen eine steife Gabel mit wenig Federweg stattdessen zu nehmen. Aber das ist halt auch Preisfrage...
 
bin in deiner gewichtsklasse unterwegs und muss sagen hab schon einiges fullys durch.
bisher keins gefunden dass ich hätte vernünftig einstellen können.
entweder so hart aufgepumpt dass zu unsensibel oder federweg rauscht einfach nur durch.
hast schonmal über einen stahldämpfer nachgedacht?
 
Reba - naja die ist schon ziemlich windig... Ich würde immer versuchen eine steife Gabel mit wenig Federweg stattdessen zu nehmen. Aber das ist halt auch Preisfrage...
Also 120 mm brauche ich mindestens, darunter wird es mir zu wenig.
Was wäre denn da Empfehlenswert (um mal bei RS zu bleiben)

Stahldämpfer kommen eigentlich nicht in Frage..

Nach jetzigem Stand würde ich auch sagen, dass mein Zielgewicht so bei ca. 110-115 kg liegen wird.
Ich bin Mitte nächsten Jahres mit der Uni fertig und sehe langsam nicht mehr "seriös" aus..

Werde daher wohl mittelfristig das Krafttraining zurückfahren und stattdessen eher auf Kondition gehen...
 
Also 120 mm brauche ich mindestens, darunter wird es mir zu wenig.
Was wäre denn da Empfehlenswert (um mal bei RS zu bleiben)

Stahldämpfer kommen eigentlich nicht in Frage..

Nach jetzigem Stand würde ich auch sagen, dass mein Zielgewicht so bei ca. 110-115 kg liegen wird.
Ich bin Mitte nächsten Jahres mit der Uni fertig und sehe langsam nicht mehr "seriös" aus..

Werde daher wohl mittelfristig das Krafttraining zurückfahren und stattdessen eher auf Kondition gehen...

Grad bei deinem gewicht Pike oder Fox 36. Stahlfeder gabeln also gute hats in 29 eh kaum
 
Ist das dein Ernst??

Beide Gabeln haben mir eigentlich deutlich zuviel Federweg.

Die 36er Fox gibts nur als Talas ab 150mm Federweg und >1200 Euro, die Pike als RCT3, verstellbar von 120 bis 160mm. (Nicht verstellbar ab 140mm)
Preislich aber mit >800 Euro auch nicht gerade günstig.
 
Ich seh um ehrlich zu sein nicht, dass eine 32er Fox nicht ausreichen würde.
Ich bin Jahrelang eine 32er Talas mit 130mm am Hardtail gefahren (06er Modell) und war sehr zufrieden damit. (Hat nie einen Service gesehen)

An dem Cude hatte ich eine 150er Talas Fit CTD und die war auch mehr als ausreichend.
Hier war eher der Dämpfer/Rahmen das Problem. (Bei der Gabel reichten 75% des maximalen Luftdrucks)

34/36er geht natürlich gleich ganz schön ans Budget ... Wie geschrieben, ich bin Student :-(
 
Also empfehlt ihr eher ein AM Bike?

Ich weiß nicht wo die Information her kommt, dass es die Pike auch als 120er gibt.
RS gibt für die 29 Zoll Gabeln nur 140, 150mm und 160mm an. (Sowohl für RC als auch RCT3)

Die Fox gibts definitiv nur mit der Talas und erst ab 150mm und unbezahlbar...

Wenn ich soviel Federweg brauche um ein solides Bike hinzustellen, dann ist das eben so und ich verabschiede mich von den 120mm...
Dann wirds eben ein AM Fully und ich brauch noch 500 Euro mehr

Alternative: Wieder ein Hardtail
 
Zurück