Santa Cruz 5010 V4 Thread

Ok, also stimmen die Angaben auf der SC Page. Hatte nur wie geschrieben hier irgendwo gelesen, dass dies ein Fehler sei und die Buchsen bei V3 und V4 gleich sind vorne.

Hab mir dann heute tatsächlich „günstig“ ein CC X01 Kit geschossen. Mach das Ding erst einmal komplett blank und übernehme vermutlich so gut wie alles vom V3. Wer also Bedarf an neuen, unbenutzten Parts von nem X01 Kit hat, darf sich das gerne merken;)
 
Ok, also stimmen die Angaben auf der SC Page. Hatte nur wie geschrieben hier irgendwo gelesen, dass dies ein Fehler sei und die Buchsen bei V3 und V4 gleich sind vorne.

Hab mir dann heute tatsächlich „günstig“ ein CC X01 Kit geschossen. Mach das Ding erst einmal komplett blank und übernehme vermutlich so gut wie alles vom V3. Wer also Bedarf an neuen, unbenutzten Parts von nem X01 Kit hat, darf sich das gerne merken;)
Viel spaß damit... ich warte noch auf mein Rahmen... seit Juli 21. Wenns so weiter geht kann ich ja schon auf n 23er Rahmen hoffen o_O
 
Viel spaß damit... ich warte noch auf mein Rahmen... seit Juli 21. Wenns so weiter geht kann ich ja schon auf n 23er Rahmen hoffen o_O
Ja ist wirklich ärgerlich mit der Verfügbarkeit der frames. Händler meinte die Tage auch, er kriegt vor Juni/Juli 23 definitiv keine Rahmenkits mehr vom 5010 ...
War ne Bauchentscheidung bei mir mit dem X01 Kit, da preislich echt i.O. Wenn ich die parts fair verkauft bekomme, gehts zumindest in Richtung UVP von nem CC Rahmen. Sicherlich keine besonne Entscheidung in diesen Zeiten, aber es ist Hobby und wer weiß was morgen ist:rolleyes:
Auf ein V5 so wie ich es mir vorstelle wollte ich irgendwie auch nicht mehr setzen für 2023 und selbst wenn, mit nem verfügbaren Rahmenkit kann man dann sicherlich ab 2024 ff. rechnen:o

Gibt dann vermutlich demnächst einen komplett folierten V3 Alu-Rahmen, Farbe Purple, im Bikemarkt. Definitiv das beste Bike welches ich bis dato fahren durfte:daumen:
 
Wenn ich die parts fair verkauft bekomme,
Puh. Na dann mal viel Spaß. Das habe ich auch schon hinter mir.
Überall, wo 27,5 dran steht, wird problematisch. Also Gabel und LRS. Im Grunde musst du die schon fast verschenken, dass die nicht im Keller stehen bleiben.
War zumindest bei mir so. Ich drück dir also die Daumen.
Bei mir war ne Reverb drin. Die will ja irgendwie auch keiner haben. Burgtec Sachen das selbe. Also einfach ist was anderes.
Stellst halt mal hier rein, wenn du mit deinem Aufbau fertig bist.




Sascha
 
Hallo zusammen,

Frage zum Thema Dämpferaufnahme. Der vorhandene RS SuperDeluxe Select+ soll ausgetauscht werden, Kandidat wäre der 2023er SuperDeluxe Ultimate.

Standard Mount würde ja nicht passen, oder? Oder würde er passen wenn zusätzliche Buchsen 30x8 geordert werden?

https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Daempf...e-RC2T-DebonAir-210x50-mm-Standard-Mount-2023
Bei den vorherigen Modell gab/ gibt es "einbaufertige" Versionen für die jeweiligen SC-Rahmen...

Danke und Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir. Das heisst wir könnten den Dämpfer aus dem Link nutzen, müssen nur die Buchsen noch ordern. Vorne könnte man die vorhandenen nutzen, kein Thema. Hinten/ unten wären dann die Buchse 30x8 (im Dämpferauge, dann müssen seitlich noch die Buchsen dazu, korrekt? Hat jemand einen passenden Link? Uns irritiert, dass der jetzige Dämpfer Kugellager hat, die Buchsen wären ja Gleitlager. Welche empfehlen sich da? Erfahrungen mit Huber in der Konstellation?
 
Guten Morgen,

besten Dank. Sind Lager denn ein "kann" oder ein "muss"? Hat jemand einen Link für ein passendes Set, habe nichts finden können.

Bei Huber könnte man Gleitbuchsen entsprechend bestellen.

https://huber-bushings.com/produkt/buchse-2-teilig-127mm/
Eine "fertige" Version bietet Rock Shocks in 2023 nicht an?
Kauf dir einfach den Dämpfer und passende Buchsen. Die Lager Geschichte ist optional und ich hab noch nie n unterschied gemerkt ob Lager oder Buchse am Dämpfer
 
Danke für Deine Info.

Dämpfer soll der 2023 Ultimate werden. Exakt dieser:

https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Daempf...e-RC2T-DebonAir-210x50-mm-Standard-Mount-2023
Jetzt ist die Eingangsfrage aber noch offen, welche Buchsen sind passend? Konnte nichts finden online. Huber ne Alternative?

Und rein interessehalber hatte ich gefragt, ob RS nicht direkt die passenden anbietet...

Grüße
F5F8FD56-89EE-46C1-8757-063EF9FD09C4.jpeg7B4A17BA-7875-4961-978F-608F5DF60599.jpeg

Bin in meinem Bronson sogar bewusst von den gelagerten auf Huber gewechselt. Die gelagerten sind nicht so leicht zu tauschen und neigen auch stark dazu nach ner Weile zu knacken (war bei meinem Fox zB mit den gelagerten ganz extrem). Nen Unterschied in der Performance konnte ich nicht feststellen und werd bei Huber bleiben, somit klare Empfehlung. Für vorn ist’s wie mein Vorredner schon sagte egal, da hier eh nicht viel Bewegung herrscht. Da ich bei sowas aber nen kleiner „Mr. Monk“ bin, hab ich bei beiden Seiten auf Huber gewechselt.
 
Nabend,

danke, Huber sind bestellt!

Wir brauchen noch eine schwarze Steckachse für hinten. Maß ist 173,7 M12x1, also eher ein Exot. Hat jemand noch eine liegen oder irgendwo etwas brauchbares kaufbar gesehen zufällig.

Danke und einen schönen Abend!
 
Hi an alle,

ich hab gelesen einige haben den 9point8 Slack verbaut? Macht sich das gut am 5010?
Möchte das verspielte des Bikes nicht verlieren, aber etwas mehr verspieltes Enduro Feeling wäre fein.
Bin im Moment am überlegen.

Und wie habt Ihr den bestellt......gibt es nochfalls Alternativen?

Danke für Feedback 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist 9Point8 Slack?
Ich fahre einen Cascade Link. Der behält den Pop bei, schiebt den Hinterbau aber ein wenig mehr Richtung Enduro.
Ich war damit am Reschen.
Ohne den Link für mich nicht akzeptabel. War so schon teilweise recht Grenzwerten (wenn man nicht die sauberste Linie fährt).
Ich würde ihn immer wieder verbauen.
Überlege sogar ihn für mein Levo SL zu holen.



Sascha
 
Hi an alle,

ich hab gelesen einige haben den 9point8 Slack verbaut? Macht sich das gut am 5010?
Möchte das verspielte des Bikes nicht verlieren, aber etwas mehr verspieltes Enduro Feeling wäre fein.
Bin im Moment am überlegen.

Und wie habt Ihr den bestellt......gibt es nochfalls Alternativen?

Danke für Feedback 👍
Es wird auf jeden Fall Laufruhiger,je nachdem wie flach der Lenkwinkel wird ,wird es in engen Serpentinen etwas schwieriger ums Eck zu kommen.Habe noch ein 301 mit Variospin damit merkt man das auch das es schlechter in engen Kurven ist.
 
Zurück