- Registriert
- 11. August 2012
- Reaktionspunkte
- 140
Er scheint dicht zu sein, dann werde ich wohl mal den Händler aufsuchen...
Danke für deine Antwort.
Danke für deine Antwort.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Leute!
Bin auch am überlegen das 5010 zuzulegen
Momentan hab ich ein Canyon Spectral mit hinten 140, vorne 150.
Von den Daten klingt das ja nicht so weit entfernt vom 5010. Warum hab ich mir also das 5010 in den Kopf gesetzt?
Neben dem Radfahren bin ich auch leidenschaftlicher Läufer, besonders gerne bin ich natürlich in den Bergen auf schroffen Trails unterwegs. Am liebesten hätte ich ein Fahrrad, das diese Trailrunningmentalität verkörpert.
Ich hätte gerne ein Rad, das mir bergaufsagt: "Fahr schneller" und bergab sagt: "Hab spaß ,genieß den Trail" aber genug Sicherheit in richtig technischem Gelände bietet.
Mein jetztiges Spectral sagt mir bergauf eher: "Mach dir kein stress, der Hinterbau verpufft die Energie sowieso und sackt ab" und bergab will es immer schneller und schneller fahren, erst da kommt es richtig zum "Leben". Ich fahre zwar gerne zügig bergab, allerdings bin ich da ungerne außerhalb meiner Kompfortzone unterwegs. Gut finde ich, dass es auch steiles technisches Gelände gerne mag.
Ich bin in meinem Herzen nunmal Konditionssportler, möchte allerdings nicht die Freiheit eines Trailbikes missen in wirklich jedem Gelände unterwegs sein zu können und bergab spaß zu haben.
Ich verspreche mir vom 5010, dass der Hinterbau nicht meine Energie verdampft wenn ich im Wiegetritt Intervalltraining am Berg mache und nicht wegsackt wenn ich bergauf fahre wie es bei meinem jetzigen Bike der Fall ist. Die Frage ist wie gut der Pedalrückschag wirklich unterdrückt wird, was sind eure erfahrungen? Ist im Trail modus der wiegetritt auch ein wipptritt? Und ist das teil im geschlossenen Modus wirklich richtig zu?
Außerdem hoffe ich, dass der Hinterbau etwas mehr feedback vom Trail gibt und das Rad so auch mit niedrigeren Geschwindigkeiten bergab "zufrieden" ist. Allerdings hoffe ich dass es genug Reserven für steiles technisches Zeug hat und wenns doch mal brenzlich wird.
Ich würde außerdem auch gerne mal Racing Ralph Reifen draufziehen können und nen Marathon mitfahren, was ich mir mit meinem jetzigen Rad garnicht vorstellen kann. Natürlich ist es keine XC Maschine; das Gewicht ist natürlich höher und die Geometrie bergauf nicht optimal. Die Frage ist, ob das die einzigen nachteile wären, oder ob der Dämpfer im Trailmodus auch ordentlich energie schlucken würde.
Optimales Setup wär ne absenkbare Pike von 140mm auf 120mm (wobei normaler verstellweg ja eigentlich 30mm sind) und ne ctd remote für den Dämpfer
Ich weiß die eierlegende wollmilchsau gibts nicht aber ich möchte möglich nah dankommen![]()
Servus
Würde an deiner stelle das tallboy nehmen.
auch weil ich dann einfach die Teile aus meinem Spectral nur an nen neuen Rahmen klatschen müsste
Nee das stimmt die hintere Nabe müsste ausgetauscht werden, auch das sattelrohr hat nen größeren Durchmesser beim 5010 aber ansonsten sollte alles passen...Hatte dein Spectral schon Boost-Standard? Sonst wird das nix mit dem einfach dranklatschen.
Bin damit schon Marathon gefahren.
Und was sagt uns das jetzt außer das Chuck Norris mitgefahren ist?