SantaCruz Crash Replacement

Ich verwende für die Unterrohre an meinem Bikes oft slappertape oder wie auch immer man das nennt, und zwar in der dicken Variante:

https://www.amazon.de/3M-Scotchfil-Selbstverschweißendes-Buthyl-Kautschuk-Band-Schwarz/dp/B001A5MBBU
Das dämpft schon gut was weg. Für andere Stellen gibt's das auch in 1,5mm Stärke
Hatte ich auch am HTLT und als ich selbigen dann eingeschickt habe, habe ich es mal abgemacht und drunter geschaut. Nix zu sehen und ich hatte einige derbe Steinschläge an dieser Stelle.
 
Anhang anzeigen 883042

Mich hat´s unter Umständen auch erwischt... Am Unterrohr, Einschlag eines mittelgroßen Steins auf normalem Schotterweg, bitter ist dass ich noch nicht mal schnell unterwegs war. Riss direkt neben dem Plastik-Schutz. Das ganze Unterrohr ist abgeklebt, genau an der Stelle natürlich nicht :/
Habe jetzt mal SC geschrieben, wie da der Ablauf ist, ob der Rahmen gecheckt werden kann o.ä., keine Ahnung ob er wirklich defekt ist, aber sieht mir schon nach nem kleinen Riss aus leider. Habe die Anfrage eben erst rausgeschickt, mal sehen was kommt. Finde es aber ehrlich gesagt bescheuert dass der Schutz nicht komplett über die Kante geht, beim YT Jeffsy ist das komplett geschützt... Falls jemand schonmal einen ähnlichen Fall hatte, würde ich mich natürlich sehr über Erfahrungen freuen.
Mahlzeit, habe einen ähnlichen Volltreffer an meinem Hightower LT gehabt. Wie ist bei dir nach etwa einem Monat der Stand der Dinge?
 

Anhänge

  • Schaden Nahaufnahme.jpeg
    Schaden Nahaufnahme.jpeg
    255,7 KB · Aufrufe: 745
Puuuh, also um ehrlich zu sein kam ich Grad Recht wenig zu fahren, bezweifle aber dass unsere Fälle vergleichbar sind, das sieht ja Recht heftig aus bei dir, die Fasern sieht man ja schon Sau krass...
 
Ahja sorry! Ich wurde erstmal an einen Händler verwiesen, über den ich das abwickeln solle. Ich habe dann für mich beschlossen dass ich erstmal den Cut markiere und warte ob sich da was verändert...
 
Ahja sorry! Ich wurde erstmal an einen Händler verwiesen, über den ich das abwickeln solle. Ich habe dann für mich beschlossen dass ich erstmal den Cut markiere und warte ob sich da was verändert...

Vernünftig. Erstmal abwarten und beobachten. Bin auch oft schnell zu nervös, aber das CR greift auch noch in einem Jahr. Oder in 3 Jahren. Wobei man sich einfach mal klar machen muss, dass Carbon kein Glas ist. Das kann schon was ab. Und wenn es dann doch anfängt zu knarzen kann man immer noch ein CR eröffnen. Abrupt brechen tut da imho nix. Schon gar nicht am Tretlager.
 
Wollte meine Erfahrung mit dem Crash Replacement schildern.
Habe eine dicke Macke an der Kettenstrebe, die ich mir durch Steinschlag zugezogen habe. Da ich mir unsicher war, habe ich mit dem Händler, bei dem ich den Nomad CC-Rahmen gekauft habe, Kontakt aufgenommen (Bikeinsel). Der hat dann die Bilder des Schadens zu SC geschickt. War etwas hin und her, weil SC es ganz genau wissen und sehen wollte.
Habe dann einen neuen Hinterbau bekommen und nur das Porto bezahlt.
Ich bin mit der Abwicklung sehr zufrieden.
 
Screenshot_2020-02-01-08-10-31-467_com.google.android.apps.photos.jpg

Beim fahren vom Forstweg ist mir ein Stein an die Kettenstrebe geknallt. Natürlich genau neben die Schutzfolie.

Lieber beobachten und abwarten, oder einfach mal melden?
 
War halt nen richtig dicker Klopper und, sieht man auf dem Bild leider nicht so, recht tief das ganze. Ist halt nicht nur der Lack weg. ?

Ich fahr einfach weiter. Wird sich schon zeigen, spätestens im Juli in den Alpen, ob es hält. ??

Machst du jetzt auf Verdacht ein CR auf, kostet es. Wenn es in nem Jahr tatsächlich knackt, kannst immer noch eins aufmachen. Aber das Zeug ist stabil. Schätze das du in 2 Jahren noch so fährst. Und wenn es knackt ist es an der Stelle nicht sonderlich gefährlich, ist also imho mit wenig Risiko verbunden einfach weiter zu fahren.
 
F?$K !!! Habe bei einem Händler einen Upper- Link der anscheinend für das Bronson V2 C + 5010 nutzbar ist bestellt. Diesen gibt es bei verschiedenen Händler zum kaufen: Hibike, Bike24, gocycle.... mit genau der Beschreibung: "FÜR Bronson V2 C UND 5010"
Sodele, Link erhalten, eingebaut alter Link neuer Link nicht verglichen... Hat wunderbar reingepasst (Maßlich)...bis der erste heftige durchschlag nach Wochen kam.. "Tick" hat es gemacht und mein X2 knallt an der unterseite ins Oberrohr.... Ergebnis siehe Bilder... könnt Speien ohne Ende... Bin ich jetz Schuld/Händler/Santa Cruz??? keine Ahnung... Habe jetzt den Händler angeschrieben... Bin gespannt.

Kauft auch NIEMALS GAR NICHT DIESES TEIL... Nach dem späteren recherchieren hat auch das Bronson V2+ 5010 eine andere Artikelnummer beim Upper Link. Was die Händler eigentlich wissen sollten, finde ich.

Subbi ;-)

Frohe Ostern allen die dies lesen.

PS: werde das ganze beobachten und kein Crash Replacement aufmachen vorerst... Die SC Dinger halten ja (hoffentlich) was aus :)
 

Anhänge

  • IMG_0261.JPG
    IMG_0261.JPG
    244,2 KB · Aufrufe: 412
  • IMG_0262.JPG
    IMG_0262.JPG
    231,9 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_0265.JPG
    IMG_0265.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 365
  • IMG_0270.JPG
    IMG_0270.JPG
    210,6 KB · Aufrufe: 380
Boah wie übel... das würde mich auch richtig ankotzen :wut:
Bin gespannt was dein Händler dazu sagt.
 
Also Speicher mal die Seite des Links wenn im verkaufstext steht, dass es auch fürs Bronson passt sehe ich eine Teilschuld beim Händler. Er kann immer noch sagen "Hätte ja gepasst wenn du kein dicken X2 verbaut hättest".
Ich würde mit ihm auch über ein Crash Replacement verhandeln, weil ja der Rahmen hält das aus, ich hatte was noch viel größeres an ähnlicher Stelle, und das hat eine halbe Saison mit 3 Tage Finale ausgehalten, trotzdem musst du den Rahmen auf längere Sicht austauschen.

Edit: wenn du auf die Macke drückst, ist es dann weich oder noch stabil?
 
So mit dem Riss würde ich das aber nicht mehr ernsthaft fahren. Da kann man ja nicht wirklich einschätzen, wie der sich bei Belastung ausbreitet.
 
F?$K !!! Habe bei einem Händler einen Upper- Link der anscheinend für das Bronson V2 C + 5010 nutzbar ist bestellt. Diesen gibt es bei verschiedenen Händler zum kaufen: Hibike, Bike24, gocycle.... mit genau der Beschreibung: "FÜR Bronson V2 C UND 5010"
Sodele, Link erhalten, eingebaut alter Link neuer Link nicht verglichen... Hat wunderbar reingepasst (Maßlich)...bis der erste heftige durchschlag nach Wochen kam.. "Tick" hat es gemacht und mein X2 knallt an der unterseite ins Oberrohr.... Ergebnis siehe Bilder... könnt Speien ohne Ende... Bin ich jetz Schuld/Händler/Santa Cruz??? keine Ahnung... Habe jetzt den Händler angeschrieben... Bin gespannt.

Kauft auch NIEMALS GAR NICHT DIESES TEIL... Nach dem späteren recherchieren hat auch das Bronson V2+ 5010 eine andere Artikelnummer beim Upper Link. Was die Händler eigentlich wissen sollten, finde ich.

Subbi ;-)

Frohe Ostern allen die dies lesen.

PS: werde das ganze beobachten und kein Crash Replacement aufmachen vorerst... Die SC Dinger halten ja (hoffentlich) was aus :)

Okay das ist mist.
ABER Wenn wir mal ehrlich sind... die Aktion wie auf Bild 1 zu sehn - Sprich Luft aus dem Dämpfer raus, und alles komplett zusammen drücken, hätte man ja auch nach dem Montieren machen können. Dann hättest ja gesehn, dass es so nicht passt.

Ich würde auf jeden Fall mal Kontakt mit SC und dem Händler aufnehmen, der dir den Link verkauft hat.
Eventuell auch SC die Lager erklären, dass der Händler im Verkaufstext damit wirbt, dass der Link passt. Frage ist halt, ob das auf auf jeden Dämpfer bezogen ist, da der Float X2 ja schon sehr fett ist.
 
Naja ist natürlich im Nachhinein richtig. Allerdings hätte ich das vermutlich auch vergessen, da ich ja die ganze zeit Fehlerfrei mit dem Dämpfer gefahren bin und ja davon ausgehe das der Händler mir den richtigen Link schickt. Aber ohne das zu werten, ja ist ne gute Idee für die Zukunft, das werde ich dann auf jeden Fall mal machen wenn ich in eine ähnliche Situation komme.
 
Zurück