Sattel neu beziehen- Hilfe

Registriert
5. März 2012
Reaktionspunkte
5
Servus!

Ich möchte meinen Fizik Antares neu beziehen und habe auch schon mehrere Sättel neu bezogen. Das Problem, welches ich bei diesem Sattel habe ist, dass sich das Polster nicht vom Bezug löst und es kaputt gehen würde, wenn ich den Bezug abziehen würde. Ich habe eine Ecke ein wenig abgezogen und dort hat das Polster sofort Schäden erhalten.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Bezug lösen kann, ohne dass das Polster Schaden nimmt? Erwärmen vielleicht oder in Wasser einweichen?

Vielen Dank im Voraus
Racemat
 
Leider gibts keine Bilder, die Stelle wurde bereits wieder verklebt, da ich dachte ich kann mich vielleicht doch mit der Farbe abfinden (Es ist ein Testsattel in violett^^). Da mich die Farbe jetzt aber doch stört, soll der Bezug doch ab.
 
Bilder machen- im Rechner speichern und im Fotalbum hochladen. Von dort via Mouseover kopieren und hier reinpasten.

Vielleicht kannst Du der Farbe mit Aceton (Nagellackentferner) oder Abbeizer zu Leibe rücken :confused:

Anschleifen, Lederfarbe oder den Neubezug drüberpappen- die Idee hatt ich auch :D

Es gibt ja auch dickes weiches Leder. Aber auch gepolsterte Sättel passen oftmals nicht; das fehlende Polster verdächtigt man manchmal zu Unrecht.

Raw+ Titanstreben fährt sich im Low Budget Bereich wiklich gut :daumen:und hat bisher immer gehalten.

Wie auch immer: Mach das Beste draus :daumen:
 
Kann dir nur die Morello-Lederfarbe empfehlen! Habe damit selber meinen Selle Italia der total ausgeblichen war wieder eingefärbt. Super einfach und super Ergebnis zum kleinen Preis!
 
Danke für die vielen Antworten!
Das mit der lederfarbe klingt gut, wird aber wahrscheinlich nicht bei dem synthetischen zeug vom antares funktionieren. @xrated: ich hatte auch mal nen arione neu bezogen, da konnte ich den bezug einfach so runterreißen, ohne dass das polster irgendwie kaputt ging.
 
Hallo

bei solchen arbeiten würde der Sattler Dämpfen.

Um den Schaumstoff vom Bezug zu trennen einfach das Dampfbügeleisen auf die Höchste Dampfstufe stellen und zwischen Polster und Bezug gehen ( Vorsicht Verbrennungsgefahr )
 
Hallo !

Super Thread, hat mir sehr geholfen, auch wenn ich am Ende nicht selbst Hand angelegt habe.

Ich habe meinen alten SLR (die 135g Version) zum Schuhmacher (http://www.rolfrainer.com) gebracht. Der Sattel hat mich damals neu ca. 80 Euro gekostet und geht gebraucht in gutem Zustand bei ebay für 40-60 Euro weg. Ein Neubezug mit schwarzem Leder hat mich 40 Euro gekostet und ich muss sagen, das gute Stück ist besser als neu - sieht nämlich wieder wie neu aus, ist aber schön eingesessen und
fühlt sich an wie ein alter Bekannter ;-)
Der Meister hat mir in seiner Werkstatt erstmal verschiedene Ledersorten gezeigt, und vorgeschlagen ein Stück zu nehmen, dass an einer Seite etwas dicker ist. Die Seite kommt dann nach Hinten, wo das alte, sehr dünne Leder durch war (sah ungefähr so aus, wer kennt das nicht ?)

$_57.JPG

(das hier ist nicht meiner, sondern einer aus der Bucht, aber so ungefähr sah es aus, nur das das Leder nach 2000 km ganz durch war ...)

Nach Bearbeitung sieht das gute Stück so aus :


1897554-czzcuj2bd23g-dsc_0368-large.jpg


Das Leder ist etwas strukturiert aber sehr weich, Pflege einfach ab- und zu mit Schuhcreme. Hier der hintere Teil, sollte deutlich länger halten als
das superdünne original Leder :

1897556-o5bjkn4xf486-dsc_0370-large.jpg


Von unten sieht man, dass alles akkurat verleimt ist :

1897555-2isiihx73hq6-dsc_0369-large.jpg


Besser sah' das Original aus der Fabrik auch nicht aus ;-)

Also mein Tipp, wenn Ihr einen Schuhmacher in der Nähe habt und es nicht selbst machen wollt oder könnt (so wie ich ...)
- lieber den alten Sattel mal wegbringen, als den lieb gewonnenen alten wegzuschmeißen und gauf der Bucht einen neuen schießen ....
 
@xrated: ich hatte auch mal nen arione neu bezogen, da konnte ich den bezug einfach so runterreißen, ohne dass das polster irgendwie kaputt ging.

Wie hast Du denn das geschafft?

@noonoo Du kannst den SLR mit einem Fizik egal ob Arione oder Antares nicht vergleichen.
Der SLR ist ohne Scalp eben wie eine Babypoppo.
Bin mal mit einem gehäuteten Arione zum Schuster.Der hätt mir das Ding am liebsten um die Ohren gehauen.
Gut,war die Carbonvariante.Wie ein Standard Fizik ohne Haut aussieht kann ich nicht sagen.Nur das die Carbonversion nicht so glatt wie ein SLR ist sondern uneben wie ein Steinbruch.
Man müsste da mit Epoxidharz vorarbeiten...und auch dann wirds nicht schön. Erst recht wenn das Leder dünn ist.

Zum TE: Haut abziehen ohne Polsterung zu zerstören ginge mit viel Zeitaufwand und einem Chirurgenmesser.....
Bin da voll und ganz bei @potsdamradler,Polsterung Sattel muaa nicht unbedingt sein.Wichtig ist was Du in der Hose hast. Eine gute Hose hat immer ne gute Polstereinlage...da spürst nicht das der Sattel keine hat.

Hab den Arione dann nur mit Panzerband toupiert und gut is. Beim SLR hatte ich nichtmal das Klebeband nötig so glatt wie der ist.

Lg
 
Stimmt allerdings - beim SLR konnte ich das Leder wie nix abziehen, die Polsterung drunter ist nicht dick aber sehr tough
und war nach dem abziehen wirklich glatt.
Ich habe mal einen billigen Schaumstoff mit Nagellackentferner aufgelöst, man muss halt vorsichtig sein und mit Wasser nachspülen, um den Rest des
Sattels nicht anzulösen. Danach kann man eventuell mit zwei Lederschichten was machen. Aber wenn ich mir meinen SLR oder 'ne Speedneedle anschaue,
und die Polsterdicke mit dem Polster in meiner Hose vergleiche, verstehe ich auch das "Polster muss nich sein" Argument :daumen:

Beim SLR wäre ich ohne neues Leder allerdings etwas skeptisch, die Polsterung drunter wird's zwar aushalten, bei mir war die aber schneeweiß, sieht
vermutlilch nach ein paar Tagen im Matsch nicht mehr so super aus :oops:. Daher habe ich mich für's Leder entschieden, aber bei dem Sattel bin ich
auch Nostalgiker, der hat meinen Popo schon einige Jahre über die Trails getragen ;)
 
Zurück