Sattelstütze in Carbonrahmen entfetten

Registriert
21. Mai 2019
Reaktionspunkte
0
Hey,

Ich hab nun endlich mein Cube Stereo bekommen und musste es leider aus einem "Fachgeschäft" kaufen. Die Sattelstütze ist mit einer weißen schmierigen masse versehen. Ist das original von Cube oder wurde das von den "Technikern" da reingeschmiert? Die Paste ist recht schmierig, beim abwischen hat das ganze eine schwarze schicht auf einem Tuch hinterlassen. Siehe Bild.

Soll ich den Rahmen auswaschen? Mit Spülmittel?

Lg
 

Anhänge

  • index.jpg
    index.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 279
Ob jetzt das Fett dem Rahmen schadet, wird hier in ner Grundsatzdiskussion ohne Ergebniss enden.

Würds auswischen, Besenstiel und Küchenrolle und irgendwie sanft versuchen zu entfetten. Kein Cleaner etc.
Nimm entweder Montagepaste für Carbon, oder Silikonpaste - Alu in Carbon gammelt trocken auch fest.
 
Und ich würde es so lassen. Das Fett macht dem Rahmen genau: gar nix.

Damit wären beide Meinungen abgedeckt, hier kann dann zu :D

Hier noch die Meinung vom Hersteller der Bikeyoke Revive:

In der Regel sollten Fette, die für Fahrräder geeigent das Carbon nicht angeifen, den Fette können ja an unterschiedlichen Orten am Bike eingesetzte werden (z.B. Sitz des Steuersatzes). Carbonpasten/friction pastes basieren je ebenfalls meist auf Fetten.
Also ich persönlich verwende seit Jahren Lagerfett:
Autol Top 2000
oder aber
Fuchs Lagermeister 300 Plus
Beider Fette sind sehr zäh und halten Wasser gut ab. Diese Fette sind sehr günstig und kommen bei mir quasi überall an Rahmen- und Nabenlagern zum Einsatz. Ebenso schmiere ich damit meine Sattelstütze ein, bevor sie in den Rahmen kommt.

Hier sind ein paar Interessante Beiträge, in dene sogar von der Bike von Carbonpaste an der Sattelstütze abgeraten wird.
https://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/carbon-teile-fetten/a5859.htmlhttps://www.mtb-news.de/forum/t/fett-beim-lagerwechsel-fuer-carbon-geeignet.859981/https://www.rennrad-news.de/forum/threads/leidiges-thema-fett-und-carbon.127684/
Alle verlinkten Angaben und Kommentare ohne Gewähr.
 
Das ist Montagepaste in deinem Rahmen, kein Fett
Damit die Stütze bei wenig Anzugsmoment nicht rutscht.
Also genau das Gegenteil
 
Wie fühlt sich das weiße Zeugs an, wenn du es zwischen zwei Fingern reibst?
Wenn es sich anfühlt als wenn da Sand drin wäre, dann wird es schon eine Montagepaste sein (siehe @Basti138 ).
Wenn nicht, gehe vor wie @Basti138 geschieben
 
Eher schmierig auf keinen Fall wie Sand. Ich hatte aber noch nie Montagepaste in der Hand. Ich überlege nur ob die Sattelstütze jemals rausgenommen wurde.
In der Bedienungsanleitung steht das man das nicht machen soll und so gehe ich normalerweise mit meinem Material um.
 
Fühlt sich an wie Zahnpasta mit ganz feinem Quarzsand drin.

Wenn du das Fett raus haben willst, wische es so gut, wie es geht trocken und probiers mit Fensterreiniger, Sidolin und die Düse auf Schaum, Besenstiel mit Küchenrolle. (Mach aber bitte ein Video von) :D
Ich putze meine Gabelcastings immer so.
 
Das sieht aber bei dir schon eher wie weißes Fett aus von der Konsistenz her, zieht so dünne Fäden :ka:
Kenne nur die von Dynamic, die ist rot und die Reibepartikel sind deutlich zu fühlen, die ist wie Zahnpasta, zieht keine Fäden. Beim Drehen der Sattelstütze meint man, es sei Sand drinnen - es knirscht.
 
Lass es drin, sonst wirst du von den Knarzgeräuschen verrückt.
Bin nach einem verregneten Transalp wieder hin und habe mir eine neue "Schmierung" geholt.
Hat super geholfen.
 
Zurück