Samson
BergRunterfahrenTreter
Schick SchickSodale... endlich ist der Rahmen gekommen.
Anhang anzeigen 1141566

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schick SchickSodale... endlich ist der Rahmen gekommen.
Anhang anzeigen 1141566
Komplett unzusammenhängend, aber da du das Foto auch gemacht hast. Mich haben schon diverse Leute (mehr als zwei) angesprochen, dass die Bremse ohne Adapter montiert ist und damit auch echt sauber aussieht und funktional ist. Und ich finde auch, dass das ein schönes Detail ist, so eine adapterlose Montage. Die Quergewindebolzen sind ja dann auch noch mal eine wirklich schöne Lösung, die man von außen auch nicht sieht, über die ich mich aber bei jedem Nicolai Rahmen bisher sehr gefreut habe.
Bekomme ebenfalls ganz unkompliziert einen neuen.Gab einfach so einen neuen per Post.
Falls noch offen ...Ich möchte gerne den Schriftzug auf meinem Saturn 14 austauschen. Auf der Nicolai-Seite gibt es die Aufkleber in 3 Größen. Geht der Schriftzug in der Größe 538 über das ganze Unterrohr? Hat den irgendwer von Euch?
In der Bikegalarie gibt es ein Saturn 14:
https://www.nicolai-bicycles.com/custom-bike-saturn-14-light-green/
Ist das der große Aufkleber?
Ich bin ja vglw. eher der Flachlandtiroler. Ich hab hier quasi nur flach und dann Anstiege bei denen mir die Lunge rausfliegt und die Beine platzen ... neulich bei uns um die Ecke am "Hausberg" waren es gerade mal 200 oder 250 hm ... dafür gefühlt senktrecht nach oben. Ist meistens so hier. Aber ich könnte mir echt sehr sehr gut vorstellen, meine Komponenten vom Tyee AM an einen 14er Rahmen in L zu schrauben.
Bin 181cm hoch und wiege mit Ausrüstung, also quasi nur Klamotten und Helm mit Schuhen schätzungsweise knapp 105kg. Hab´ ´ne 88er Schrittlänge ... Sollte doch L eigentlich passen. Lässt sich das Saturn einfach fahren? Ich bin bei meinen Bike echt der Typ Set-And-Forget. Einmal einstellen und nie wieder was ändern. Maximal die Plattform am Dämper nutzen und Vortrieb ist mir sehr wichtig.
Kann ich nur bestätigen! Kletterziege! Hab mich trotz defektem Dämpfer 18% Rampen hochgekämpft ohne einmal das Gefühl zu haben, balancieren zu müssen bzw. das Vorderrad vom Boden abhob.Ja, da sollte L passen. Wenn es irgendwie geht, dann mach doch eine Probefahrt. Nicolai kommt ja auch zu Dir.
Das Saturn 14 lässt sich eifach fahren. Die ersten Metter hatte ich beim EInlenken das Gefühl, dass da irgendwie das Rad wegkippt. Das Gefühl ist mittlerweile komplett weg.
Zum Thema Set-And-Forget: Bei meinen ersten zwei Touren habe ich den Dämpferdruck und den Gabeldruck angepasst. Da passen die Fox-Vorgaben aber schon sehr gut. Seitdem fahre ich einfach.
Zum Bergauffahren ist es sehr gut geeignet, auch oder gerade wenn es sehr steil bergauf geht.
Na toll ... es wird immer schwieriger, sich gegen das Bike zu entscheiden.Liest sich alles extrem gut. Mal sehen, was sich im kommenden Frühjahr mit ´nem Rahmen machen lässt. Bei mir im Jobbike-Programm krieg ich ´ne Max-Summe von 5k hin. Da müsste ich versuchen, mein bestehendes 650B Equipment auf ein 14er umzubauen ... oder umbauen zu lassen. Je nachdem.
Ist nicht ganz das auf was die Getriebefangemeinde gewartet hat. Ist bestimmt nur ein Trostpflaster, aber wer kann der kann, schickes Teil, zwar genauso schwer wie die anderen GPI-Trümmer, aber aus Geometriesicht handlicher trailiger als die Panzer G15/16