Saturn 14 Tech Talk

Hat Nicolai die Lagerung des Horstlinks neu gemacht?
Bei meinem G16 ist da nur je ein Kugellager verbaut. Hier nun scheinbar zwei Stück jeweils nebeneinander.

Wahrscheinlich soll das mehr Steifigkeit bringen. Aber ob's da keine schönere Lösung gegeben hätte?
Ein Nadellager vielleicht?
 
Bitte Nicolai hierzu anfragen, da ich nicht weiß, ob ich es veröffentlichen darf.
Die Herangehensweise ist aber wie folgt. Zwischen den Lagern befindet sich einen Distanzscheibe, die man mit einem 1,5mm Inbus in exzentrische Position bringt. Mit einem 8mm Durchschläger schlägt man auf die dadurch entstandene kleine Auflagefläche, um das erste Lager zu entfernen. Das Zweite geht dann einfach. Beim Einsetzen der Lager darf man auf keinen Fall die Distanzscheibe vergessen.
 
Ist denn da kein Steg zwischen den Lager, wie bei vielen anderen Rahmen üblich?
Ansonsten empfiehlt sich hier das richtige Werkzeug, um das erste Lager herauszuziehen.
Gibt es z.B. von Enduro Bearings und nennt sich TK Puller.
Da ist ein Sicherungsring in der Mitte. Es gibt mit Sicherheit viele Wege. Der von mir beschriebene funktioniert auf jeden Fall. Noch zur Ergänzung sei angemerkt, dass nur das NBT mit 8mm Durchmesser funktioniert. Meines hat eine 10mm Schraube. Genießt den Start der Schlammsaison
 
Das Saturn 14 gibt es ja nun schon eine Weile und ein paar Bikes bei Nicoali haben in der letzten Zeit Updates bekommen. Das G1 hat nun schon einen kräftig überarbeiteten Rahmen und auch das S14 Swift sieht von der GEO vergleichbar mit dem S14 aus, hat aber dieses andere Oberrohr.

Ist irgendwem was bekannt, ob Nicoali dem Saturn 14 demnächst ein Update verpasst? Ich frage für einen Freund der überlegt, sich einen der Sale-Rahmen zu sichern ;-)
 
Es gab 2022/23 irgendwie so ein kleines Update bei dem die Zugstange hinterm Dämpfer weggefallen ist. Es wäre nur logisch wenn nach dem G1 jetzt auch die anderen Räder auf die neue Formensprache gebracht werden würden, aber gehört hab ich jetzt nix. Heißt natürlich nix.
 
Das Saturn 14 gibt es ja nun schon eine Weile und ein paar Bikes bei Nicoali haben in der letzten Zeit Updates bekommen. Das G1 hat nun schon einen kräftig überarbeiteten Rahmen und auch das S14 Swift sieht von der GEO vergleichbar mit dem S14 aus, hat aber dieses andere Oberrohr.

Ist irgendwem was bekannt, ob Nicoali dem Saturn 14 demnächst ein Update verpasst? Ich frage für einen Freund der überlegt, sich einen der Sale-Rahmen zu sichern ;-)
Muss das zwangsläufig ?
 
Sehr wahrscheinlich, irgendwann sind alle alten Oberrohre aufgebraucht und dann werden nur noch die neuen bestellt. Also irgendwann wird die ganze Palette das neue Design bekommen, S11, S14, S16 usw.
Geometrie wird wahrscheinlich dann auch minimal verändert mit dem höheren stack.
 
Muss das zwangsläufig ?
Nee....das muss nicht zwangsläufig. Ich bin mit meinem Saturn 14 aus 2020 mehr als glücklich. Ich habe es neulich für einen Tag an den besagten Freund verliehen und der will nun tatsächlich zuschlagen. Er hatte bei Nicolai angefragt und keine verbindliche Aussage zu einer neuen Version bekommen, deshalb hier die Nachfrage.
Mein Satz "...ich frage für einen Freund" war ausnahmsweise wirklich so gefragt. Wobei ich selbst schlichtweg auch neugierig bin.

Bin gespannt, wann es dann (vielleicht) die neuen Oberrohre gibt. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob mir das gefällt.

Danke für die Antworten
 
Ein wenig steilerer Sitzwinkel würde mir da spontan einfallen.
Zumindest an den großen Rahmen.
Und mehr als 180mm Scheibendurchmesser.
....wenn dieser Thread iwas mit Wunschzettel zu tun hätte.
 
Macht aber die Bikes optisch hässlicher...😌
Geschmackssache.
Wenn man aber einen Adapter montieren muss um nicht mit dem Hintern über der Nabe zu landen, käme ich auch mit dem hässlichen G1 SW klar.
Die andere Frage wäre natürlich, ob man mit langen Beinen überhaupt Velo fahren sollte.
 
Schnellfrage Dämpferumbau:
Ich habe original Fox und möchte aus einen RockShox umbauen.
Im Fox scheint eine zweiteilige Buchse zu sitzen, die einen deutlichen Kragen hat.
1740228439207.png


1740228452197.png


Die original montierten Spacer reichen natürlich nur, um den Raum zwischen Dämpfer-Auge und Rahmen-Auge aufzufüllen, wenn dieser Kragen da ist.

Was muss ich tun? Kann ich einfach noch ausreichen Spacer besorgen und die Achse einfach so in die Buchse vom RS stecken? Oder ist von Nicolai zwingend vorgesehen, sone weiße "überbreite" Buchse zu haben?
 
Wie bekomme ich die Buchsen aus dem Fox heil raus? Edit: -> durch Popeln.
Der Fox ist der, der original dabei war (DPX2, "Custom Tune D6NW".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade das Hinterrad von meinem Saturn 14 montiert und war verwundert, dass die Ausfallenden so weit auseinander sind. Wenn ich das Hinterrad in den Hinterbau stecke, dann ist zwischen den Kappen vom Laufrad und dem Rahmen gewaltig Luft. Irgendwie bin ich der Meinung, dass ich früher immer Schwierigkeiten hatte, das Rad einzufädeln, weil die Ausfallenden stramm beieinander waren und das Laufrad "gerade so" gepasst hat. Ist bei Euch auch so viel Luft?

Wenn das Rad eingebaut ist und die Achse angezogen, dann passt alles tiptop!

s14hibau.jpg
 
Zurück