Savety Jacket

Registriert
1. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
So ich will mir in nächster Zeit ein Savety Jacket zulegen.
Ich möchte gerne eines ohne Ellenbogenprotektor aber mit Schulterprotektor.
Außerdem sollte es gut belüftet sein und guten Schutz bieten.

Aufgefallen sind mir bisher das
Dainese Impact Armour und der
SixSixOne Assault Pressure Suit

Könnt ihr mir eines der beiden oder gar ein ganz Anderes empfehlen?
Ach ja:Ich bin ca. 1.75m groß

Vielen Dank im Vorauß,

Michi
 
also ich binn 173cm groß und fahre das dainese gladiatorjacked in M - würde dir als auch größe M empfehlen - ansonsten würde ich dainese jedem anderen jacked vorziehen da die passform einfach hammer ist und der schutz in meinen augen das maximum hergibt das die bewegung nicht zu stark einschränkt - wenn ich das jacked erstmal ne halbe stunde anhab merk ichs schon garnichmer beim fahren... stört also so gut wie garnich - wäre nur die frage warumm du es unbedingt ohne ellenbogen haben willst?
 
kann Baphoschreck nur zustimmen!

Dainese ist eigentlich das beste was man an Jackets in Sachen Qualität, Tragekomfort und Schutz bekommen kann!

Ich persönlich trage das Dainese Safety Jacket Next in M und bin 178cm (aber ziemlich schlank) also kann man dir ne M auf jeden Fall empfehlen!
Sitzt super gut, hat mich persönlich schon einige Male vorm Krankenhaus bewahrt...vor allem der Rückenpanzer ist das beste im MTB Bereich, da dort drin Aluwaben sind, die die Kraft besser Verteilen und da er der breiteste ist, der im MTB Bereich angeboten wird!
Ich bin vor kurzen sehr heftig gestürzt, voll auf den Rücken aufgeknallt und auch über Schulter abgerollt...hab nichtmal blaue Flecken, ohne Safety Jacket läge ich jetz wohl immer noch im KH und/oder säße vllt im Rollstuhl!

Ich würd an deiner Stelle auch nicht auf Ellenbogenschützer verzichten, die stören, zumindest bei den Dainese Jacken, überhaupt nicht...aber haben sehr gute Schutzfunktion!

Wie Baphoschreck schon sagte merkt man nach einer Weile fahren gar nicht mehr das man eine Jacke trägt, solange es nicht zu heiß und windstill ist! Sobald aber ein kleiner Hauch an Luft kommt, merkt man, wie gut die Belüftung ist!

der einzigste Manko an Dainese Jacken -> der Preis...aber lohnt sich auf jeden Fall... Man sollte nicht an Protektion das Geld sparen!

mfg
 
Hi steh auch davor mir nen Jacket zu kaufen, vieleicht könnt ihr mir da weiter helfen, da sich im Bekleidungs Thread nix tut.
Hab vor mir den 661 Core Saver zu bestellen hat das Teil vieleicht einer? Is es angenehm zu tragen und is der Schutz ok? Und vor allem welche Größe is zu empfehlen bei 1,83.
Danke sacht der Stacker
 
Hi,

würde mir kein Safety-Jacket ohne Ellbogen-Protektoren holen!!! Hab das Dainese Gladiator mal anprobiert, aber so richtig sicher ist das nicht! Die Schulterpolster können logischerweise nicht so richtig verrutschsicher sitzen. Hol dir nen Dainese mit Armen! Bin selber 1.77 und L passt mir bei Dainese ganz gut.

Viele Grüße
 
evtl will er einfach normale ellbogen schoner fahren?

zum thema, fuer welche anwendungen suchst du den das jacket? falls du oefters touren faehrst wuerd ich dir das assault jacket nahe liegen, da hier der rueckenprotektor nicht starr ist wie bei den anderen. dadurch kann man das jacket wunderbar zusammenfalten und es passt in jeden rucksack. ich hab dazu die race face fr schoner, die dann einfach unten an mein apex rankommen. frueher hab ich die safety jacket von dainese gehabt, war mir aber auf dauer zu warm. so eine wuerd ich nur empfehlen wenn du hauptsaechlich im bikepark unterwegs bist. assault jacket hab ich bei 1,84m in L, das dainese war groesse XL, die fallen bisschen kleiner aus wie die 661
 
Hi steh auch davor mir nen Jacket zu kaufen, vieleicht könnt ihr mir da weiter helfen, da sich im Bekleidungs Thread nix tut.
Hab vor mir den 661 Core Saver zu bestellen hat das Teil vieleicht einer? Is es angenehm zu tragen und is der Schutz ok? Und vor allem welche Größe is zu empfehlen bei 1,83.
Danke sacht der Stacker

mal abgesehn davon das das teil nach verdamter hitze ausschaut ^^ fehlt ein gescheiter schulter schutz - ich habe bei mir zumindest festgestellt das ich meistens auf die schultern stürze bzw. mich über die schultern abrolle - vondaher finde ich einen guten schulterprotektor unumgänglich - mein dainese hat mich da schon diverse male vor einem weiteren schlüsselbeinbruch bewahrt...
dainese war und ist einfach immernoch die referenz im jacket bereich an der sich andere marken messen können...
und protektoren sind wirklich das lezte wo man am geld spaaren sollte ich kann da schon immer nurnoch lachen wen sich da einer mim 4000euro downhiller dann über die preise von dainese aufregt...
 
hab den 661 Pressure Suit SP-2
ich fahr in manchmal auf Touren, und in erster Linie beim Snowboard-Freeriden, für alles andere ist der Rückenpanzer zu leicht und zu kurz ...
im Park hab ich ein mulmiges Gefühl und werde mir bald einen Dainese zulegen, von denen ist mein Motorradanzug ...:daumen:

pressureSP1.jpg


ach und zu den PS Tests ...
der schlechteste Protektor ist besser als keiner ... lieber hab ich nen Mörderblauen als das ich gelähmt bin ...
 
Hi, ich hab die Dainese Impact Armour und bin damit sehr zufrieden. Preislich (230,-) ist Dainese ja etwas teurer als 661 aber die Quallie ist meiner Meinung nach auch eine ganz andere. Hatte vorher auch die ärmellosen 661s probiert und war da immer etwas von dem Brustpanzer enttauscht ist nur nen bissel Stoff mit Pappe oder Plaste drin, beim Dainese Impact Armour sind da richtige Waben aus Draht mit verarbeitet und es macht nicht so einen schlabbrigen Eindruck. Die Belüftung ist auch um einiges besser. :daumen:
 
Ok danke für die Anwort Baphoschreck, überdenk denk Kauf dann doch vieleicht doch noch mal mit dem Core Saver :-] Obwohl geil sieht er schon aus und Downhill fahr ich ja auch nicht wirklich.
 
ich fahre von sixsixone die Pro Pressure Suit. Die sitzt genial. Ist super belüftet und du kannst sie ohne Shirt direkt auf der Haut tragen. Also ein geiles Teil. Kostet aber 249,-!

Grüße

Guido
 
Hi,

vielleicht etwas spät aber hier mein kleiner Beitrag zu zwei Schutzwesten von Dainese (Impact Jacke Race 2 und SKI-Weste) und dieser Impact Short.

Ich finde alles drei Ideal und die verschiedenen Einstellmöglichkeiten an der Impact Jacke Race 2 sind einfach super. Ich bin fast 2m groß und schlank. Da ist es oft schwer etwas passendes zu finden das nicht überall der Stoff herunter hängt. Die Weste passt mir wirklich super...

Hier mein ausführlicher Beitrag.
Dainese Imact Weste Race 2

Viele Grüße,

maz537
 
Servus zusammen,
stand vor Kurzen auch vor der ENtscheidung, welches SJ ich nehmen soll. Dainese schied für mich aus. Der Grund sind gerade diese Aluwaben. Die verformen sich nämlich bei einem Sturz und nehmen so entstehende Energie auf. Leider sind sie aber dann auch verformt und bleiben so. D.h. beim nächsten Sturz ist die Schutzwirkung schon nicht mehr so groß. Außerdem konnte mir beim Stadtler (und davon haben wir 2 in der Nähe) keiner sagen, ob ich diese Aluwaben einzeln bekomm, ob Dainese mir diese bei einem Sturz austauscht oder was das dann kostet. Im schlimmsten Fall sind nach einem Sturz 130 € für einen neuen Rückenprotektor fällig. Schon heftig!
Ich hab mich für den O´Neal MAdass entscheiden, weil er auch keine festen Plastikplatten am Rücken hat, sondern so einen ähnlichen Schaum wie die 661 Schoner (verhärtet sich bei Druckbelastung, behindert aber kaum die Bewegungsfreiheit. Der Rest der Protektoren ist aus Hartplastik mit Polstern drunter. Außerdem lassen sich die Ärmel abtrennen, wenn gar recht warm ist.
Als Alternativen hatte ich den Race Face Armor und den 661 PRessure Suite. Hier hab ich mich bewusst gegen den Pro Pressure Suite entscheiden, da der sehr kurz geschnitten ist und den Bauch somit eher weniger schützt.
Aber letztendlich kommst Du um das Probetragen nicht drumrum. Und das ist schwierig, weil der lokale Bikehändler meist nur eine Marke da hat und somit ein aussagekräftiger Vergleich nicht stattfinden kann.
Jedenfalls viel Erfolg bei der Suche und der ENtscheidungsfindung.
Grüße, Snorre
 
Bin zur Zeit auch am Schauen. Was haltet ihr von der hier, beim Louis? http://www.louis.de/_30412a6b4d20cecaafdf3d063a569eede5/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=120&wgr=900&list_total=54&anzeige=0&page=1&artnr_gr=508908
Diese würde ich für 90€ bekommen. Was mich an der Stört, sind die etwas kleinen Ellbogenprotektoren und zu dem das sie Weiche protektoren verwenden. Die sind im Gelände einfach nicht so geeignet, wegen der Abnützung und Durchdringung durch spitze "Gegner".
Theoretisch hätt ich alle Protektoren, da ich noch Enduro fahr, aber mit Brustpanzer ist doch ein wenig doof auf dem Rad. Mir würde also ein Brustpanzerersatz reichen, quasi ein Safetyjaket ohne Ärmel. Einen Ordentlichen Rückenprotektor hätt ich auch noch, den ich normal unter meinen Panzer trage, allerdings fehlt da der Brust/Schlüsselbeinschutz. Und noch ne Schultergelengs aufsprengung will ich nicht...
Den hier hab ich:
http://www.louis.de/_30412a6b4d20cecaafdf3d063a569eede5/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=120&wgr=900&list_total=54&anzeige=0&page=1&artnr_gr=208909
 
ich werf hier mal eine ganz andere in die runde...

die speedstuff warrior

da gibt es eine version bei der die ellbogen protektoren undd er rückpanzer abnehmbar sind
finde ich super belüftet das teil und man spürt sie kaum beim fahren... einzig wegen den monster dicken schulter protektoren hat man selbst mit einem xxl jersey drüber schultern wien gorilla... kann aber auch witig aussehen xD

mfg alex
 
Ich wollte mir auch erst die Speedstuff holen. Fand den abnehmbaren Rückenprotektor und die Unterarm Protektoren auch super. Allerdings haben mich auch die monströs dicken Schulterprotektoren gestört. Dazu kam noch das die Reisverschlüsse zum abmachen der Unterarm Protektoren enorm gekratzt :aufreg: haben. Muss aber nicht bei allen Modellen so sein. Vielleicht war meins einfach nicht so doll verarbeitet.

Werde jetzt mal versuchen einen 661 Händler in meiner Nähe zu finden und da mal was anprobieren.

Gruß,
M
 
Tach...
Ich fahr die Sixsixone Assault Pressure Suite von 2008 http://www.bike-mailorder.de/shop/Bekleidung/Protektoren/Safety-Jackets/SixSixOne-Assault-Pressure-Suit-2008::10735.html. Ich hab sie mir ohne Ellenbogenschoner gekauft, um auch ohne fahren zu können. Hatte mir zusätzlich Ellenbogenschoner von Oneal gekauft http://www.bike-mailorder.de/shop/Protektoren/Elbow-Guards/Oneal-Rocker-Elbow-Guard-2008::6561.html. Muss im nachhinein sagen, dass ich das nicht mehr machen würde. Erstens, weil ich nicht mehr ohne Ellenbogenschoner fahre, zweitens, weil ich Preislich bei einer kompletten Weste unter dem Preis der Kombination liegen würde und drittens, weil die Fixierung der Schoner am Ellenbogen durch das Netz der Weste noch um einiges besser ist, als die Fixierung durch drei Klettverschlüsse.
Sonst bin ich mit dem Teil von SixSixOne ziemlich zufrieden. Ist leicht, hat eine gute Belüftung und nicht so teuer. Lediglich stört mich das Hochrutschen des Bauchgurtes bei längerem Tragen. Ich bin ca. 175 cm groß und eher schlank und fahr die Weste in M... Um die passende Größe für dich zu finden, kannst du mal hier anchschauen: http://www.sixsixone.com/Information_Sizing.aspx

Gruß
 
Anprobieren ist auf jeden Fall zu empfehlen - grade bei den 661 Panzern. Habe da auch einige durchprobiert und mir war alles zu groß, selbst Größe S bei 1.80 m Körpergröße. Die Arme waren einfach zu lang und die Ellbogenprotektoren saßen nicht. Fahre jetzt doch weiterhin meinen olle Dainese-Panzer, der sitzt wie eine zweite Haut. Generell fallen die 661 Panzer wohl alle recht groß aus.
 
Hi,
also was das passen angeht habe ich aktuell die Erfahrung gemacht das die Weste im Sommer super passt aber im Winter ist das so eine Sache.
Ich war letzte Woche im Steigerwald bei -5 °C unterwegs und hatte gut etwas an.
Dann ist es wichtig das ihr die Passform anpassen könnt. Anfangs hatte ich die Weste viel zu fest gemacht und mir ging immer die Luft aus bei Bergauftouren. Da waren die Einstellmöglichkeiten der Dainese Impact Jacke ganz okay und ich bekam unterm Integralhelm wieder gut Luft :D Denn den Bauchgurt für den Rückenpanzer hatte ich viel zu fest gemacht. Auch die Brustplatten hatte ich etwas gelockert.

Dainese Impact Jacke Erfahrungsbericht

viele Grüße,

maz537
 
Wenn du immernoch ein Safety Jacket suchst, kannst du mein nagelneues Dainese Impact Armour Jacket haben. Hat keinen Ellenbogenprotektor und der Rückenprotektor ist abnehmbar und kannst ihn auch einzeln tragen.

Meld dich einfach...
 
Zurück