Schäden am Rahmen nach Neukauf gefunden - Giant Trance Advanced SX

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir ein neues Bike zugelegt und dieses mir bei einem Shop über das Internet bestellt. Es handelt sich um ein Giant Trance Advanced SX 2014er Model. Schönes Bike wie ich finde, allerdings habe ich nach dem entpacken aus dem Versandkarton eine Delle/Kerbe am Rahmen festgestellt.
Da es sich hier um einen Carbon-Vorderbau handelt, wollte ich mal kurz eure Einschätzung dazu haben.
Das Bild ist unten beigefügt, ich denke mal das solche Kerben nach einer gewissen Nutzungszeit sowieso auftreten.
Stellt sich für mich die Frage, Bike zurückschicken und Geld zurückverlangen, da der Schaden nicht tragbar ist. Sprich wegen Carbon-Rahmen.
(Leider 2014er Modell, wahrscheinlich nicht mehr möglich an anderer Stelle zu kaufen)

Oder ist die Kerbe im Carbon Rahmen, kein größeres Thema und nur ein Schönheitsfleck, d.h. man könnte das Bike behalten, es benutzen. Dann würde ich mit dem Händller in Verbindung treten und um einen Preissnachlass feilschen.

Grüße
Matthias
 

Anhänge

  • Ding_Carbon_Frame.jpg
    Ding_Carbon_Frame.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 59
  • Ding2_Carbon_Frame.jpg
    Ding2_Carbon_Frame.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 70
Fall du denn Fleck links oben an der glänzenden Fläche meinst, das sieht aus wie normaler Dreck. Ansonsten würde ich sagen, das sind normale Schrammen wie sie beim Transport/Auspacken entstehen können. Dafür würde ich das Rad nicht zurückschicken. Wie Du, also der Te, schon sagte werden solche Schrammen wohl auch im beim normalen gebrauch auftreten. Insofern das Rad nicht als Aussteller/Testrad deklariert war, evtl. Bilder zum Händler schicken und freundlich nach 20-50 € oder einer anderen kleinen Kulanzlösung fragen. Sollte der Preis gestimmt könnte ich mir aber auch vorstellen ohne Kulanzlösung leben zu können.
 
Die Kerbe im Bild Ding_Carbon_Frame ist vielleicht ca. 0,5-0,8mm, also weniger wie ein 1 mm tief.
Ich hatte das Bike so ausgepackt, beim Ding2 handelst es sich wirklich bloß um einen Schönheitsfehler, quasi eine "Blesse".
Von meiner Seite sind keine Chemikalien an das Fahrrad gekommen.
Ich mache mir nur etwas sorgen, da es sich um einen Carbon Rahmen handelt, mein "erster", :), und man ja allgemein sagt, das man da etwas aufpassen muss.

Das Rad wurde nicht als Testrad deklariert, Aussteller könnte schon sein.
 
Früher oder später (eher früher) kommen solche Macken sowieso dran, aber klar.. beim auspacken ists ärgerlich.
Mehr als der lack scheint mir hier aber nicht in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein. Ausbessern kann man das sicher auch leicht.

Schick trotzdem paar Fotos zum Händler. Wenn was dabei raus kommt, freu dich. Wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter.

Geh wenn du willst mit einem feinen Pinsel und einen Tropfen Superkleber, Acrylgel oder sonst was vorsichtig drüber wenn du es verschließen willst. Passieren wird aber unbehandelt auch nix. Gibt genug Leute die Löcher in den Rahmen bohren aus welchen Gründen auch immer.. und so viel hab ich bisher nicht über Brüche, Risse gehört.

mfg
 
ich habe den selben rahmen auch im einsatz. und ich sehe keine beschädigung des rahmens. das 1. ist eine abschabung des aufklebers. das wird auf dauer auch nicht die letzte bleiben. das zweite sind normale kratzer. carbon hin oder her, aber dass das weder dellen noch kerben sind, dürfte auch ein laie erkennen. und die ganzen expertenmeinungen, die hier kundgetan werden, sind auch sehr unterhaltsam

du kannst jetzt ein fass aufmachen und das ras zurücksenden. oder dem verkäufer schreiben und vielleicht ein paar euro nachlass raushandeln. was das äußerste wäre, was ich tun würde. im betrieb werden solche schrammen nicht ausbleiben. und die kannst du dann nicht reklamieren
 
carbon hin oder her, aber dass das weder dellen noch kerben sind, dürfte auch ein laie erkennen. und die ganzen expertenmeinungen, die hier kundgetan werden, sind auch sehr unterhaltsam

Bis auf evtl. baddriver im ersten Post hat doch jeder genau das gleiche gesagt wie du selbst, von daher würde mich mal interessieren wie das gemeint sein soll?
 
Zurück
Oben Unten