Schaltauge abflexen

Superfriend

Might loose the Popkids
Registriert
20. Oktober 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
München, Stuttgart
Hallo zusammen,

bei meinem aktuellen Fixie-Projekt dient ein alter Straßenrahmen (Stahl, 25 Jahre alt, Ausfaller waagerecht nach vorne) als Basis. Ich stehe nun vor der Frage: Schaltauge dranlassen oder kann man das einfach abflexen? Es sähe dann halt eher clean aus. Aber: Kann der Rahmen dabei ernsthaften Schaden nehmen? Würdet Ihr zu- oder abraten?

Gruß und Danke
Chris
 
sollte absolut kein problem sein
habe schon diverse alu und stahlrahmen von lästigen schaltaugen befreit
zur sicherheit wäre aber ein foto wirklich gut.
 
Wenn ich sowas schon lese - einen Rahmen zerflexen, nur damits "clean" aussieht. Irgendwann wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und Du willst Dein "Fixie" nicht mehr haben, weils nicht mehr k3wl ist. Der nächste, dem Du das Ding verhökern willst, wäre froh ums Schaltauge.

Wenns "clean" aussehen soll, kauf einen Bahnrahmen. Irgendwie kann ich Horst so langsam verstehen, warum er seine Bahnräder alle loswerden will...
 
Wenn ich sowas schon lese - einen Rahmen zerflexen, nur damits "clean" aussieht. Irgendwann wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und Du willst Dein "Fixie" nicht mehr haben, weils nicht mehr k3wl ist. Der nächste, dem Du das Ding verhökern willst, wäre froh ums Schaltauge.

Wenns "clean" aussehen soll, kauf einen Bahnrahmen. Irgendwie kann ich Horst so langsam verstehen, warum er seine Bahnräder alle loswerden will...

Keine Angst, ich treibe prinzipiell keine Säue durchs Dorfs. Höchstens reite ich auf den coolsten Säuen, die der Bikemarkt zu bieten hat, durch endlose Häuserschluchten. Und wenn man damit fertig ist, kauft den Hobel eh keiner mehr. :-)

Im Ernst: Das Argument Zurückrüsten zieht bei mir in dem Fall nicht, da schon ein klassisches geschaltetes Rennrad vorhanden ist. Also wie gesagt, Foto folgt... .
 
Das schicke blaue Daccordi? Mit dem er damals kurz hinter der Siegessäule den todschicken Abgang über den Lenker hingelegt hat? :eek:

Grüß ihn mal...
Das Daccordi hat er noch, glücklicherweise. Ich hoffe, er behälts (wenns mir nicht zu groß wäre, hätt ichs längst gekauft :D ). Den restlichen Krempel ist er bei Keirin losgeworden, glaub ich.

Grüße richt ich aus, spätestens wenn ich wieder radfahren darf :heul:
 
flexen :daumen:

2350gr..JPG
 
Wenn ich sowas schon lese - einen Rahmen zerflexen, nur damits "clean" aussieht. Irgendwann wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und Du willst Dein "Fixie" nicht mehr haben, weils nicht mehr k3wl ist.

Irgendwie kann ich Horst so langsam verstehen, warum er seine Bahnräder alle loswerden will...

Fixies sind k3wl?:eek:
Wie kann so was schwachsinniges wie das fahren mit nur einem Gang ohne Freilauf k3wl sein...Idioten:spinner:
 
fixie ist k3wl?:D das ist eher total bekloppt,wie ich gestern im gelände festgestellt habe:lol: lustig las ich noch durchgehen.
 
Wenn ich sowas schon lese - einen Rahmen zerflexen, nur damits "clean" aussieht. Irgendwann wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und Du willst Dein "Fixie" nicht mehr haben, weils nicht mehr k3wl ist. Der nächste, dem Du das Ding verhökern willst, wäre froh ums Schaltauge.

Wenns "clean" aussehen soll, kauf einen Bahnrahmen. Irgendwie kann ich Horst so langsam verstehen, warum er seine Bahnräder alle loswerden will...

Sehe ich anders. Klar machts keinen Sinn nen Rahmen der noch 1000Eur wert ist mit der Flex zu bearbeiten. Für den Preis sollte man nen Bahnrahmen der den Anforderungen entspricht bekommen. Aber den alten Rahmen der eh neu Lackiert werden muss entsprechend aufzubereiten macht in meinen Augen sinn.
 
o.k. ich gebe zu: wenns ein verranzter alter Billigrahmen ist, kräht wirklich kein Hahn danach. Aber einen schönen Rahmen aus den 80ern zu verhunzen wäre schon echt schade. Drum Bild her!
 
hm..ja aber bei den teilweise sehr schönen Rahmen (ob neu oder alt) alles abzuflexen finde ich ein wenig..hmhm. Denkt ihr nicht wenn ihr den Rahmen mal verkauft (ja jetzt wird sicherlich kommen: ich verkauf mein Rahmen net) wird das den Wert senken, da dass Rad nicht mehr mit Schaltung zu fahren ist?

Mfg
 
ist es denn jetzt langsam mal gut mit
"alle fixiefahren sind fashion/trendopfer"?
danke.

ontopic: wenn's Dich optisch stört - ab damit.
schön vorsichtig abflexen und planschleifen.

morgen kommen die cantisockel runter
 
Zurück