schaltaugen nachbauen lassen?geht das?

brain072

ohne bike geht gar nicht
Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
10
Hall Leute hab ein echtes Problem fahre einen Be One Worldcup DH Rahmen und habe mir Heute ein Schaltauge abgerissen und mußte mein letztes Ersatzauge montieren:heul:,leider wird der feine Rahmen nicht mehr gebaut und somit bekomme ich kein Schaltauge mehr......Mist:mad: Hatte jemand schonmal so ein Problem:confused: und kennt daher ne Firma oder Jemanden der sowas nach muster nachbauen kann?Sollte natürlich auch noch bezahlbar sein.Bitte keine super Antworten" wie kauf dir einen anderen Rahmen" oder son Mist.Danke:daumen:
 
Guss- oder Schmiedeteile sind vermutlich ein wenig spröder, damit sie eher brechen, als der Rahmen. Schaltaugen sollen ja den Rahmen vor Bruch bewahren.

Wenn Du also eines vom Schlosser anfertigen lässt, sollte er vieleicht kein allzu zähes Material verwenden. Wär doch Schade um den Rahmen.
 
Guss- oder Schmiedeteile sind vermutlich ein wenig spröder, damit sie eher brechen, als der Rahmen. Schaltaugen sollen ja den Rahmen vor Bruch bewahren.

Wenn Du also eines vom Schlosser anfertigen lässt, sollte er vieleicht kein allzu zähes Material verwenden. Wär doch Schade um den Rahmen.


Gegossene Teile sind Spröde, geschmiedete Teile dagegen fester wie gefräste.
Das viele Teile gegossen werden, liegt dadran das es weniger kostet als geschmiedete und gefräste.
So manche Teile sehen aus wie gegossen sind aber geschmiedet, bzw gefräst.
Wiederum andere Teile schmiedet man besser und giest bzw fräst man nicht.
Die möglichkeit auf gefräste giesteile zurückgreifen zu können gibt es auch genauso wie nachgefräste schmiedeteile.

Alles klar ??
tongue.gif


Schaltaugen sind Schmiedeteile, weil es schneller geht als fräsen, was bissel kultiger ist.
 
Hi,also danke für die Antworten hab din Jungs von Rat und Tat ne mail geschrieben und bei den engländern versuch ich´s auch noch.AchÜbrigens das Schaltauge ist ein CNC Frästeil aus Aluda der Rahmen eh nur in Kleinserie gebaut wurde und Sünd teuer war kam´s da wohl nicht mehr drauf an.
Danke nochmal.
Gruß,
Andreas
 
Hi,also danke für die Antworten hab din Jungs von Rat und Tat ne mail geschrieben und bei den engländern versuch ich´s auch noch.AchÜbrigens das Schaltauge ist ein CNC Frästeil aus Aluda der Rahmen eh nur in Kleinserie gebaut wurde und Sünd teuer war kam´s da wohl nicht mehr drauf an.
Danke nochmal.
Gruß,
Andreas


Der Michl von Rat und Tat wird das schon regeln. :D
 
Ohja, hät ich ja ganz vergessen . . .

. . . die billigen Schaltaugen sind weder gegossen noch geschmiedet noch gefräst . . .

. . . die sind gestanzt.
 
Ich würde erstmal bei schaltauge.de nachsehen. Wenn da keins dabei ist, gibt es bestimmt noch andere Seiten im www, die Schaltaugen anbieten. Letztens habe ich sogar beim ALI einen Laden gesehen. Der hatte sogar das passende Schaltauge für mein altes Stinky von 2005.
 
Zurück