Schauff "The Royston" umbauen?

Cycletor

Psychcycle
Registriert
10. Juli 2012
Reaktionspunkte
4
Ort
linker Niederrhein
Hallo, ich bin heute beim „Altfahrradhändler“ gewesen und konnte einfach nicht daran vorbeigehen.



large_DSCF4140.JPG



Das Teil stand als „Bastelschrott“ am Rande und ich sage mal, ich habe es günstig bekommen.
Was meint ihr?

Singlespeed?
Neuer Lack?
Oder als Rosti?

Ich finde es schreit danach.


Auf der anderen Seite sagt mein Sammlerherz, dass ich es nur putzen und instandsetzen sollte, aber eigentlich mag ich keine Rennräder ;)
und würde es dann doch nicht fahren, doch dafür sind Fahrräder ja eigentlich da.
Nun ja, hier steht es nun und ich weiß gerade nicht so recht wie ich es angehen soll.
Ich bin gerade irgenwie ... hin - und hergerissen.

Weiß zufällig jemand wie man einen vermoosten Sattel wieder sauber bekommt?
Der verbaute Sattel ist ein „iscaselle Tornado“ und ich finde ihn einfach nur schön und denke er ist einiges an Mühe wert.
Auch die anderen Anbauteile sind nicht wirklich die schlechtesten.

Also, wenn Ideen da sind, immer her damit.
Nen Gruß
T.
 
putzen is erstmal nen guter anfang :daumen:

ich finde die farbe echt schick & vom zustand her is es ja auch net schlecht

vielleicht bekommt man sogar noch die weisswandreifen weiss :)

rennräder sind jetzt auch net so wirklich ernsthaft mein fall,so olle kaschemmen schon dreimal nicht

ich würd mir auch nen schniecken singlespeedrenner draus basteln
 
Hy..ist doch ein guter Anfang der Renner..ok ein Sammlerstück wirds nicht sein oder werden..aber ein Singlespeed kanns werden und eins im Orginallack dazu..bau die Anbauteile erstmal alle ab...denke mal die Schaltung ist nicht so der Knaller..sieht eher billig aus..aber darum gehts ja auch garnicht..Rahmen waschen..mit Lackreiniger bearbeiten und dann feststellen ob er noch soweit gut ist..ein paar Stellchen sind immer vorhanden an denen der Lack ab ist..sollte aber nicht soo schlimm sein..hab alle meine Räder so behandelt und es ging ganz gut..ich liebe die Patina und die sollte,meine ich zumindest ,erhalten bleiben,gruss Ringo
 
he quotenossi, (geiler nick übrigens), hallo ringo,

jep, ich bin heute tausendmal um das teil rum gelaufen und ja, es wird ein singlespeed.
schlicht soll es werden.

den lack werde ich runterklopfen und der blanke rahmen wird nur mit leinöl oder owatrol behandelt, mit leinöl kenn ich mich noch nicht aus, aber vielleicht weiß ja im forum jemand etwas darüber.
dann mal sehen ob ich einige teile polieren werde, schicke pedalen dran, vielleicht noch andere kurbeln und auf jeden fall kommt der lenker runter.
die weißwandreifen sehen mir doch schon ein wenig porös aus. mal schauen ob ich was ähnliches bekommen kann.
der sattel ist übrigens schon wieder ansehnlicher geworden, unter dem moss war velour.
nen gruß
t.
 
den lack werde ich runterklopfen und der blanke rahmen wird nur mit leinöl oder owatrol behandelt, mit leinöl kenn ich mich noch nicht aus, aber vielleicht weiß ja im forum jemand etwas darüber.

Naja, wenn du viel Zeit hast. Ich würde den Rahmen zum Sandstrahlen abgeben, kostet nicht die Welt und ist besser für deinen Zweck vorbereitet. Abgesehen davon muss du ja auch Schleifpapier kaufen und wie kommst du an die Ecken heran ? Glaubt mir, ist echt ein stundenlanges Gefummel, in der Zeit kann man besser mit Arbeiten mehr Geld verdienen.
 
Hallo guckmalhier und a. nienie,
Naja, wenn du viel Zeit hast. Ich würde den Rahmen zum Sandstrahlen abgeben, kostet nicht die Welt und ist besser für deinen Zweck vorbereitet. Abgesehen davon muss du ja auch Schleifpapier kaufen und wie kommst du an die Ecken heran ? Glaubt mir, ist echt ein stundenlanges Gefummel, in der Zeit kann man besser mit Arbeiten mehr Geld verdienen.
Nu ja, wäre ja nicht der erste Rahmen, ich benutze einen guten Abbeizer und Drahtbürstenaufsätze, geht eigentlich ganz gut, aber ich versuche mal in Erfahrung zu bringen was Sandstrahlen denn so kostet, bisher habe ich mich immer
an Herrn Bertelli gehalten, der übrigens aus meiner Sicht die besten Singlespeeder baut.

kann es sein, dass die gabel mal einen von vorne kassiert hat?
Das kann ich dir erst sagen wenn ich das Teil auseinander genommen habe, wenn ich das Bild so anschaue, habe ich den gleichen Verdacht, steht man allerdings vor dem Rad sieht es nicht so aus.
Das wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ich habe zur Zeit ein paar Bikes zuviel hier stehen und muss erst mal sehen, dass ich Platz schaffe, was denn heißt, dass einige hier weg kommen ;-).

Ich werde berichten.

Lieben Gruß
T.
 
Zurück