Scheibenbremse an eine 98' Bomber Z2

Registriert
5. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will meinem guten alten Drahtesel (13 Jahre) und mir etwas gutes tun:love: und die vordere XTR Modell '99 oder '00 V-Brake durch eine Scheibenbremse ersetzen. Ich war bisher immer zufrieden mit der XTR. Jedoch finde ich, eine Scheibenbremse sieht einfach schicker aus, ist heut zutage erschwinglicher und die Technik nicht mehr so anfällig wie vor 10 Jahren. Die XTR wird dann nach hinten rutschen und die XT '99 (mit Parallelführung) ersetzten.

Nun finde ich aber keine Information über den max. Scheibendurchmesser, den man an der Bomber Z2 Bam '98 fahren darf.
Weis jemand wo ich das nachlesen kann?
 
Ich möchte Dir nicht den Mut für Deine Unternehmung nehmen. Wenn ich es richtig verstehe, dann willst Du vorn eine Disc und hinten eine V-Brake fahren.

Schon allein das würde ich nicht machen, da die Bremsen zu unterschiedlich im Druckpunkt- und Hebelkraftverhalten sind. Beim Bremsen fühlt sich das nicht homogen an.
Der zweite Punkt ist, dass die Bomber Z2 und Z3 dieser Zeit zwar alle eine Scheibenbremsaufnahme hatten, man diese aber besser hätte weglassen sollen. Sie waren einfach nicht verwindungssteif genug, um einer Scheibenbremse gerecht zu werden. Mehr als 160 mm solltest Du nicht montieren aber selbst dabei wird es aller Vorraussicht nach kein tolles Gefühl werden.
 
Dem muss ich wiedersprechen.
Habe mein olles Bike in 2000 auch so gefahren, vorne Scheibe und hinten V-Brake und das hat sich trotzdem sehr homogen angefühlt.
Das Problem ist, daß diese Gabel keinem ISO 2000 Standard entspricht und du einen eigenen Bremsenadapter bauen musst, habe ich damals auch so gemacht.
Die Gabel war und ist trotzdem sehr steif und auch Scheibenbremsentauglich, war auch damals das Beste im Federgabelsektor.
 
Das Problem ist, daß diese Gabel keinem ISO 2000 Standard entspricht

Bist Du Dir da sicher, ich glaube ab 98 hatten die IS2000

Ich bin jahrelang an meiner 98'er Z1 BAM Scheibenbremse gefahren. Einige Zeit davon auch mit V-Brake hinten.

Funktionierte tadellos, aufpassen musst Du nur mit den Adaptern. Die Gabel hat (meiner Meinung nach) den IS2000 Standard, viele Bremsen haben nun Postmount. Wenn ich mich richtig erinnere war es nicht möglich Postmount und IS2000 mit kleineren als Scheiben als 180 zu kombinieren. IS2000 Gabel und IS2000 Bremse kann man ohne Adapter mit 160er Scheibe fahren.

Übrigens bin ich eine 160er Scheibe gefahren, stimmt schon, die Gabel war nicht unbedingt für ihre Steifigkeit bekannt, aber mir ist nie etwas negatives aufgefallen. Wahrscheinlich fahre ich einfach nicht hart genug... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z2 hat die IS2000 Aufnahme.

Mit welchen Auswirkungen muss ich rechnen, wenn ich vorne Adapterbedingt eine 180 Scheibe montiere?
Ich will das gute alte Stück ja nicht kaputt machen.
Da Ersatzteile nur noch schlecht und dann teuer zu bekommen sind.
 
Ich meine trotzdem, daß ist kein ISO2000 Standard, das Mass 52mm war glaube ich grösser.
Vielleicht hatte ich aber auch eine von 97?
 
es gab wohl verschiedene varianten.
meine 98 bomber z2 hatte original kein IS2000 ,aber dank geschraubtes casting konnte ich das rohr mit der disk-halterung auf is2000 umrusten.
 
ja es gab noch die z2 atom bomb und die alloy.

Aber unabhängig von dem IS2000 standard. Worin besteht der unterschied zwischen meiner '98 Z2 mit Disk und einer aktuellen gabel mit disk.
Ist das Bremsgefühl schwammiger? Verschleißt meine Gabel dadurch schneller, Führungsbuchse?
Das würde mich mal interessieren.
Ich möchte dem alten Stück nicht böses;):)
 
Die Buchsen der Gabel verschleißen sehr schnell. Ich bin die Z1 (1996) Jahrelang mit V-Brake gefahren und hatte da schon ein paar mal die Führungsbuchsen tauschen müssen. Mit Disc hätte ich diese Gabel nie Fahren wollen.
 
Führungsbuchsen sind es die Dinger, die schweine Teuer sind?
Wie äußern sich ausgeschlagene Führungsbuchse?

Fahre ja auch seit '99 die Gabel mit V-Brakes (ohen die Staubmanschetten, konnte einfach nicht diese schönen Tauchrohe verstecken). Zwar keine Downhill. Bißchen Offroad meist Straße. Und die Vorderbremse ist die meist Genutzte.
 
Führungsbuchsen sind die in der Gabel. Die Bomber Z2 war damals eine Welt. Dennoch ist es irgendwann Zeit Abschied zu nehmen. Es gibt moderne, gebrauchte Gabeln für 100 Euro, die eine 98' Bomber alt aussehen lassen und einfach besser zu einer Disc passen. Meine 96'er Bomber macht sich beispielsweise prima als Dekorationsobjekt, war eine gute Zeit ... .
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Aber der Hammer ist gefallen. Ich lasse es. Und fahre meine Z2 weiterhin mit der XTR Bremse. Die Gabel funktioniert einfach noch gut. Und es währe schade, wenn sie wegen der disc leidet:heul:;). Zumal habe ich den Rahmen vor 2 Jahren pulvern lassen. Letztes jahr kam ein neuer Laufradsatz.
Da wäre es zu schade nur wegen einer disc die Gabel zu tauschen, oder ein neues bike zu kaufen.
es werden nur noch Verschleißteile getauscht.

Ja es war schon ein tolles Gefühl wenn man '99 mit ner FETTEN Z2 gefahren ist. Und die meisten anderen mit Strohhalmgabel rumkurvten.:lol:
Dieser Bremsbügel die breiten goldenen Tauchrohre.... Ach Ja. *schwelg*

Auch wenn ich nie die Erlaubnis bekomme meine Z2 (sollte sie mal ausgemustert werden) an die Wand im Wohnzimmer zu hängen (Frau & Kind):) wird sie aufbewart, um später einen würdigen Platz zu finden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine gute Entscheidung. Bei mir hat es damals "nur" zur Z3 light gereicht, daher weiß ich, wovon Du sprichst. Die Erlaubnis für die Wand hab ich trotz Frau und Kind bekommen :daumen:. Das waren wirklich wunderschöne Gabeln, mit dieser geschraubten, CNC - gefräßten Gabelbrücke, einfach toll ... . Schade, das Marzocchi an den Erfolg der Z2 nicht mehr anknüpfen konnte.
 
Ja das stimmt. Lob an deine Frau. :lol: Ich werde es nie dürfen:heul::)
Apropro Schrauben:
Durch meine zeitweise Abstinenz und mangelnde Pflege. Sind meine Schrauben von der Brücke und Gabelschaft total verrostet. Ich habe schon versucht sie zu brünieren (kalt) aber ohne Erfolg. Die Schicht ist einfach zu dünn nicht wiederstandsfest genug. Sie fangen wieder an zu gameln. Zumal schwarz bei den Schrauben meiner Meinung nicht so passt.

Hat jemand noch welche liegen? Bzw. woher bekomme ich welche.
Das Problem sind die Flachen Schraubenköpfe, die sind nicht Standard. Im Schraubenladen können die mir nur 1000er Packs bestellen. Soviele brauche ich nun nicht.
 
Nimm einfach normale M8 Schrauben 8.8. die gucken dann 2mm über macht gar nix habe ich auch gemacht Hauptsache technisch OK.

Wer noch eine gute Bomber Z2 1998 sucht sollte mal im größten Versandhaus der Welt gucken. Ich biete gerade eine an.
 
Zurück