Scheibenbremsen Beratung

ich hab meine Frage mal angepaßt..:)
Jeder einigermaßen ausgerüstete Bike Shop. Aber Du wirst ihm auf jeden Fall Dein Bike zur Montage und zur korrekten Ablängung der Bremsleitungen anvertrauen müssen, da Glaskugeln bis jetzt eher selten Infos über die richtige Leitungslänge informieren.
 
eine vormontierte Bremse zu kürzen ist recht einfach, man muss i.d.R auch nicht entlüften.

Man braucht nur einen sehr guten Bowdenzug/Seitenschneider die Olive und einen Insertpin. Anleitungen gibt es bei Youtube. Ist wirklich einfach!
Noch einfacher geht's mit nem speziellen Leitungsschneider und einem Werkzeug wie dem Jagwire Needle Driver.

Da sinkt die Wahrscheinlichkeit, Flüssigkeit rauszusuppen, nochmal erheblich. Aber klar, lohnt sich nicht, die anzuschaffen, wenn man nur einmal im Leben ne neue Bremse an's Rad schraubt.

@beuze1:
Schreib doch einfach ein paar Onlineshops an, die auch eine angeschlossene Werkstatt haben(Hibike oder Bike24 oder Bike-Components oder oder), wenn Du nicht beim freundlichen Örtlichen kaufen möchtest.
Gegen entsprechenden Aufpreis kürzt Dir sicher einer gleich die Leitungen.
 
Wärs nicht besser, eine Shimano XT-BR 8000 Bremse zu kaufen, sie zu montieren und dann mit der noch nicht abgelängten Leitung zu einem Bike Händler zu gehen und fragen, ob er die Leitung anpassen kann?
 
Noch einfacher geht's mit nem speziellen Leitungsschneider und einem Werkzeug wie dem Jagwire Needle Driver.

Da sinkt die Wahrscheinlichkeit, Flüssigkeit rauszusuppen, nochmal erheblich. Aber klar, lohnt sich nicht, die anzuschaffen, wenn man nur einmal im Leben ne neue Bremse an's Rad schraubt.
Denke ich auch, den Leitungsschneider habe ich mir mal gekauft, auch von Jagwire, und auch den Needle Driver. Ich hatte es zuvor allerdings auch ohne immer hingekriegt: Mit dem Magura Bleed Block, Zange und Holzstück unter der Zange kann man die Leitung festhalten und dann den PIN mit einem anderen Stück Holz reindrücken. Hat bei mir immer einwandfrei geklappt. Zum Kürzen der Leitung habe ich diese ebenfalls auf einem Holzstück abgestützt und mit einem Teppichmesser abgeschnitten. Hatte immer hervorragend geklappt, allerdings war's mir mit der Zeit zu fummelig, drum habe ich die zwei Jagwireteile gekauft. Der Schneider hat 10 Euro gekostet, der Needle Driver 25. Man gönnt sich ja sonst nix...
 
Schreib doch einfach ein paar Onlineshops an, die auch eine angeschlossene Werkstatt haben

dachte ich vor tagen auch schon.....
antwort von BC....
"danke für deine Anfrage, du musst die Bremse allerdings selber kürzen und entlüften, das dürfen und können wir nicht für dich machen.
In diesem Zuge kannst du dann auch die Leitungen tauschen, das ist an der Stelle kein Aufwand."

verstehen tu ich's ja nicht, eben weil Sie eine angeschlossene Werkstatt haben
 
verstehen tu ich's ja nicht, eben weil Sie eine angeschlossene Werkstatt haben
doof gefragt (aber ernst gemeint): wieso sollten die das zusagen können (war selber dort schon vor Ort) wenn sie nicht wissen was Du für ein Bike hast? Also Grösse, ggf. innen verlegte Züge o.ä.?
Wenn Du da mit Deinem Bike vor Ort anrückst, denke ich dass die das auch für Dich machen. Aber "auf Verdacht" ablängen und dann versenden?
VG
Mav
 
Doof gesagt...
weil ich sie so bestellen würde!
VR-Bremse rechts Leitungslänge 80 cm
HR-Bremse links Leitungslänge 150 cm
ganz einfach oder...
...wenns denn irgendwo stehen würde - ja...
Sorry dass ich nicht hellsehen kann ;)

BTW: Was wärst Du denn bereit für die Arbeitsleistung "extra" zu zahlen?
Also jetzt nicht nur Du speziell, sondern generell? (no offense) - denke mal dass hier für den Anbieter/Versender auch noch ein zusätzlicher Knackpunkt sein dürfte...
 
dachte ich vor tagen auch schon.....
antwort von BC....
"danke für deine Anfrage, du musst die Bremse allerdings selber kürzen und entlüften, das dürfen und können wir nicht für dich machen.
In diesem Zuge kannst du dann auch die Leitungen tauschen, das ist an der Stelle kein Aufwand."

verstehen tu ich's ja nicht, eben weil Sie eine angeschlossene Werkstatt haben

Ich gehe mal von Garantie oder solchen rechtlichen kram aus.
 
Gewährleistung (nicht Garantie) muss auch ein örtlicher Händler leisten, der die Bremse montiert und / oder die Leitungen kürzt.
Von daher verstehe ich auch nicht, das die sich damit schwer tun.
Trickstuff liefert die ja auch mit der gewünschten Leitungslänge.
 
Komisch, wundert mich jetzt.
Hast Du nur bei BC gefragt? Dann probier's doch mal noch bei paar anderen.

Dass die nicht das Risiko eingehen wollen, eine gekürzte Bremse zurücknehmen zu müssen, könnte ich auch noch nachvollziehen. Die bekommen sie ja kaum wieder los, schon gar nicht zum Normalpreis.
Aber die Gefahr dürfte ja gering sein, da sollte ja die Ausnahme in § 312g Abs. 1 Nr. 1 BGB greifen ("die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.")

Ansonsten, wenn Du partout nicht selbst kürzen willst (was wirklich nicht schwer ist), bleibt wohl nur der Kauf beim Händler vor Ort.
 
bei wiggle gab es
Falsch rum wuerde ich als Laden allerdings auch ablehnen :lol:

Das soll jemand, der das unbedingt haben will, dann auf eigenes Risiko machen.

Das tauschen der Leitungen in den Hebeln ist auch ein riesen Aufwand - 30sek. wenn es hoch kommt :D

Ein Kumpel von mir hat die Bremsen auch getauscht (schon immer) - ist nur blöd für jemanden der das nicht weiss und nen Bremstest macht :dope:
 
bei wiggle gab es (...)
wiggle ist auch UK, dort hat man Linksverkehr und das 'komplizierte Manoever' ist nicht das Links-, sondern das Rechtsabbiegen.
Wenn man dazu Handzeichen gibt, dann hat man nur noch die andere Hand am Lenker und kann nur noch diese Bremse betaetigen.
Und bevor ich vorne bremse, nehme ich lieber beide Haende an den Lenker, sonst Abflug.
Genau deswegen hat man ja bei Rechtsverkehr hinten=rechts (und deswegen ist andersrum auch nicht 'individuell', sondern schlichtweg falsch und gefaehrlich ...).
Die Bremsleistung, die ich mit nur einer Hand am Lenker abstuetzen kann, bekomme ich auch hinten.

Und deswegen sage ich 'Risiko' ... es geht nicht um den Arbeitsaufwand.
 
Zurück