Scheibenbremsen Beratung

ähm, ja ... ich verstehe zwar null irgendeinen Zusammenhang aber danke für diesen Ausflug nach England!
Rechtsverkehr: Handzeichen beim Linksabbiegen nach Links, also nur noch rechte Hand am Lenker.
Frage nun: Welche Bremse soll mit rechts betaetigt werden?
Die Vordere ist so stark, dass man vorher besser beide Haende an den Lenker nimmt (das hat Sheldon Brown uebrigens anders gesehen, aber der hatte halt den groessten Teil seines Lebens nur schaisz Bremsen :D ). Also rechts=hinten.
England: Linksverkehr, alles andersrum.

Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder??

Ja OK, der heutige Mountainbiker bewaeltigt den Strassenverkehr mit dem SUV und faehrt nur im Bikepark Fahrrad ... o_O
Das kenn ich halt noch anders, ich fahr heute noch ab Haustuer.
 
Genau deswegen hat man ja bei Rechtsverkehr hinten=rechts (und deswegen ist andersrum auch nicht 'individuell', sondern schlichtweg falsch und gefaehrlich ...).
Die Bremsleistung, die ich mit nur einer Hand am Lenker abstuetzen kann, bekomme ich auch hinten.
Aber was machst jetzt wenn du mal auf die andere Richtung abbiegen mußt . :p
Das tauschen der Leitungen in den Hebeln ist auch ein riesen Aufwand - 30sek. wenn es hoch kommt :D
Also doch schnell vor dem Abbiegen die Leitungen umstecken . Sicher ist sicher .
 
Ok jetzt kapiere ich - in meinen Post hatte sich der Anfang mit " bei Wiggle gab " rein gemoggelt, das forum merkt sich scheinbar Dinge die man auf ein Post antworten will aber nicht sendet - ich hatte gestern angefangen zu schreiben bei "Wiggle gab es eine Xt Bremse für Hinten mit 1550er Leitung im J-Kit" allerdings 5cm zu lang und mittlerweile ausverkauft deswegen hab ich das dann nicht gepostet.

PS: ich hab die besagt HR Bremse aus England bestellt und am Rad montiert (und selber gekürzt 5min Arbeit) - Hebel ist übrigens rechts ... wahrscheinlich war sie so günstig weil die Wiggle nix von deiner Theorie wissen und auf der Bremse sitzen geblieben sind :D
 
Hast Du nur bei BC gefragt?
Ansonsten, bleibt wohl nur der Kauf beim Händler vor Ort.

ja, nur BC..

Bei dem (Händler v Ort) war ich gestern nochmal...
aber es tut mir ja leid, für 408 € bin ich nicht bereit die örtlichen zu unterstützen. Für 300 € hatte er kein Interesse
Aber ich habe hier im Forum Hilfe angeboten bekommen, das Kostet mich dann alles zusammen 225 €
 
wiggle ist auch UK, dort hat man Linksverkehr und das 'komplizierte Manoever' ist nicht das Links-, sondern das Rechtsabbiegen.
Wenn man dazu Handzeichen gibt, dann hat man nur noch die andere Hand am Lenker und kann nur noch diese Bremse betaetigen.
Und bevor ich vorne bremse, nehme ich lieber beide Haende an den Lenker, sonst Abflug.
Genau deswegen hat man ja bei Rechtsverkehr hinten=rechts (und deswegen ist andersrum auch nicht 'individuell', sondern schlichtweg falsch und gefaehrlich ...).
Die Bremsleistung, die ich mit nur einer Hand am Lenker abstuetzen kann, bekomme ich auch hinten.

Und deswegen sage ich 'Risiko' ... es geht nicht um den Arbeitsaufwand.

Oder bei Motorrad Fahrern wegen der Gewohnheit "Falsch" rum ;)
 
Tages zusammen,
habe mir jetzt doch die Trail gegönnt.

Vorn mit einer 203 RT66 montiert, ich weiss der Reibring ist zu niedrig.
Was soll ich sagen, kommt eher an das "analoge Bremsen" ran.
Finde es deutlich besser als den harten Druckpunkt der XT.
Ist eben Geschmacksache.
Nun habe ich meiner Dame die XT drangeschraubt und Sie fahren lassen.
Wusste ich es doch, "die ist ja hart und sieht man weiter ..."
Okay Okay gib mir 30Minuten, die Orginal Deore(die müsste ganz wenig entlüftet werden) vom Canyon dran und Sie ist Happy.

Heute wollte ich mich dann an die Hinterradbremse machen. Es sollte hier auch meine alte 180er RT66 dran.
Ich leg mir alles schön zurecht und fange an zuschrauben. Scheibe liegt neben mir, mein Lütte (4 Jahre) kommt um die Ecke.
"Papa wir wollte doch noch spielen!!!" Ich mache einen Schritt, huch auf was stehe ich da. Nee ist klar Freitagabend und ich habe gerade ein Scheibe kaltverformt. RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Reserve, zur Not noch eine RT56.

Damit sind wir beim Thema.
Die Storm HC sorgt offenbar für nette Nebengeräusche, die Schimanos haben eine zu kleinen Reibring und die Dächle oder Hayes sind mir zu teuer. Wie sieht es mit Avidscheiben aus?

Gruß ein leicht angefressener rilerale
 
ja, nur BC..

Bei dem (Händler v Ort) war ich gestern nochmal...
aber es tut mir ja leid, für 408 € bin ich nicht bereit die örtlichen zu unterstützen. Für 300 € hatte er kein Interesse
Aber ich habe hier im Forum Hilfe angeboten bekommen, das Kostet mich dann alles zusammen 225 €

Schau doch mal hier in den Bikemarkt.
Zu mindestens bei der Magura MT7 habe ich 2-3 Shops gefunden, die auf Wunsch auch die Leitungen kürzen (an einer neuen Bremse natürlich).
 
Schau doch mal hier in den Bikemarkt.

Aber ich habe hier im Forum Hilfe angeboten bekommen,

Ich habe bei BC gekauft, von dort ging das Paket direkt zu einem Spezialisten aus diesem Forum, der es wiederum nach kürzen& Endlüften weiter zu mir schickte :daumen:. Ich fahre schon seit Freitag wieder :hüpf:. Beim örtlichen vor Ort hab ich nur zwei neue Adapter für die größeren Bremsscheiben gehol :ka:t.

b2poenw.jpg


b1k6fp1.jpg
 
Zurück