- Registriert
- 8. April 2009
- Reaktionspunkte
- 5
Moin allerseits,
wollte mich gerade im Forum registrieren, da sagt er mir doch glatt, das ich seit 2009 bereits registriert bin. Sachen gibt's
Ich habe mir jedenfalls nen neues Bike gekauft, da ich meine Leidenschaft wieder entdeckt habe, nach nunmehr jetzt 16 Jahren
Habe mir das GT Helion Elite Modell 2015 gekauft.
Nun habe ich aber das Gefühl, das gerade die Vorderbremse viel zu schwach ist.
Ich muss gestehen, ich saß mit 18 das letzte Mal so richtig auf nem Bike. Damals hatte ich Magura Raceline D Bremsen, und was damit sehr zufrieden.
Heute ließt man ständig über die sehr gute Verzögerung beim Bremsen mit Bremsscheiben.
Ich war früher ein Vorderradbremser, wenn ich Bremsen musste, dann als erstes Vorne.
Ich konnte sie auch gut dosieren, so dass ich selbst bei sehr schneller fahrt beim Bremsen das Hinterrad abheben lassen konnte, aber immer so dosieren konnte, das ich nicht über Kippe. Hat mir die ein oder andere Begegnung mit nem Auto dadurch erspart.
So, und nun, heute....
Mit 1 Finger schaffe ich, sagen wir mal, eine leichte Bremswirkung.
Mit 2 Finger, geht's etwas besser, aber längst nicht in dem Ausmaß wie früher. Das Hinterrad konnte ich dadurch noch nie heben. Und wenn ich mit 3 Fingern bremse, was im Gelände eher schlecht ist, weil der Halt am Lenker dann fehlt, habe ich fast das Gefühl den Hebel abzubrechen, weil ich den so extrem durchziehen kann, das ich Angst habe das mit gleich irgendwo ne Leitung platzt, im übertriebenem Sinne.
Ist das heutzutage normal? Oder sind meine Bremsen wirklich mies?
Allein vom Anfang der Bremswirkung, kann ich den Bremshebel noch so extrem weiterdrücken, das kann nicht normal sein.
Achja, Bremsen sind noch die von der Auslieferung. Bin erst 600km damit gefahren.
Bremsen: Shimano BR-M447, hydraulische Scheibenbremsen, 180/180mm Centerlock Scheiben (v/h)
Bremshebel: Shimano BL-M506
Und wozu kann man den Bremshebel noch zusätzlich aus der normalen Stellung von sich wegdrücken?
Und gibt's keine Nachstellschrauben oder so, wenn die Bremsbeläge dünner werden?
Oder brauch man das bei Scheibenbremsen nicht mehr machen?
Will morgen wieder in Deister, und mit der aktuellen Bremsleistung fühl ich mich ziemlich unsicher.
wollte mich gerade im Forum registrieren, da sagt er mir doch glatt, das ich seit 2009 bereits registriert bin. Sachen gibt's

Ich habe mir jedenfalls nen neues Bike gekauft, da ich meine Leidenschaft wieder entdeckt habe, nach nunmehr jetzt 16 Jahren

Habe mir das GT Helion Elite Modell 2015 gekauft.
Nun habe ich aber das Gefühl, das gerade die Vorderbremse viel zu schwach ist.
Ich muss gestehen, ich saß mit 18 das letzte Mal so richtig auf nem Bike. Damals hatte ich Magura Raceline D Bremsen, und was damit sehr zufrieden.
Heute ließt man ständig über die sehr gute Verzögerung beim Bremsen mit Bremsscheiben.
Ich war früher ein Vorderradbremser, wenn ich Bremsen musste, dann als erstes Vorne.
Ich konnte sie auch gut dosieren, so dass ich selbst bei sehr schneller fahrt beim Bremsen das Hinterrad abheben lassen konnte, aber immer so dosieren konnte, das ich nicht über Kippe. Hat mir die ein oder andere Begegnung mit nem Auto dadurch erspart.
So, und nun, heute....
Mit 1 Finger schaffe ich, sagen wir mal, eine leichte Bremswirkung.
Mit 2 Finger, geht's etwas besser, aber längst nicht in dem Ausmaß wie früher. Das Hinterrad konnte ich dadurch noch nie heben. Und wenn ich mit 3 Fingern bremse, was im Gelände eher schlecht ist, weil der Halt am Lenker dann fehlt, habe ich fast das Gefühl den Hebel abzubrechen, weil ich den so extrem durchziehen kann, das ich Angst habe das mit gleich irgendwo ne Leitung platzt, im übertriebenem Sinne.
Ist das heutzutage normal? Oder sind meine Bremsen wirklich mies?
Allein vom Anfang der Bremswirkung, kann ich den Bremshebel noch so extrem weiterdrücken, das kann nicht normal sein.
Achja, Bremsen sind noch die von der Auslieferung. Bin erst 600km damit gefahren.
Bremsen: Shimano BR-M447, hydraulische Scheibenbremsen, 180/180mm Centerlock Scheiben (v/h)
Bremshebel: Shimano BL-M506
Und wozu kann man den Bremshebel noch zusätzlich aus der normalen Stellung von sich wegdrücken?

Und gibt's keine Nachstellschrauben oder so, wenn die Bremsbeläge dünner werden?
Oder brauch man das bei Scheibenbremsen nicht mehr machen?
Will morgen wieder in Deister, und mit der aktuellen Bremsleistung fühl ich mich ziemlich unsicher.