Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe immer noch das Problem mit meinem Michelin Wildgripper UST XLS. Der Reifen wird überall als TOP HIGH END Reifen in allen Disziplinen gelobt. Ich habe seit dem ersten aufziehen ständig das Problem mit Pannen. Jetzt viel mir mal auf das ich an sehr vielen Stellen schon bis auf das Gewebe Abnutzungen (Foto) habe und teilweise die Stollen einreissen. Bei einem Reifen für ca.40 darf das doch beim besten Willen nicht passieren. Oder ? Ich fahre mit 2,5 bar auf einer Crossroc Felge. Vorne fahre ich den Wildgripper Comp S light schon seit ca. 800 km ohne Probleme. Gab es evtl. bei Michelin mal eine Rückruf Aktion oder weiß jemand etwas über eine "schlechte Charge" dort. Leider habe ich die Reifen über EBay privat gekauft. Wie sehe es evtl. mit einer Reklamation aus ?
MfG Ümmel
P.S. Ich hoffe auf dem Foto kann man ein bischen erkennen !
mh, ruf mal bei michelin an. mail dauert bei denen ewig. du hasch keine rechnung, deshalb kannsch halt mal fragen ob ses auch auf kulanz tauschen. aber solche probs kenn ich von michelin jetzt mal überhaupt nicht. ich hoff des ist nur nen einzelfall.
jo, aber sowas bin ich von conti gewohnt. bei nem vertical hats mal nach mehr als 2 jahren n paar stollen abgerissen, gut ne volbremsung aus 55 aber sowas sollte net passiern. kurz mit conti telefoniert und schon kam n neuer reifen. allerdings hatte ich ne rechnung. und da ümmel über ebay gekauft hat glaub ich ma nich dasser ne rechnung hat.
tja, also der Verkäufer is ausm Schneider, wenn er wirklich privat ist. Da kannst Du nur hoffen, dass Michelin Kuschelkurs fährt, aber wie gesagt, irgendwelche Ansprüche hast Du wohl nicht. (Also immer recht freundlich und brav bitte und danke sagen )