Schneinwerfer.....

Registriert
4. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Potsdam
Moin zusammen,

suche einen Scheinwerfer für mein Bike. Am liebsten wäre mir Halogen, (für Oversize) und da ich ihn in doppelter Ausführung an mein Cockpit deichseln will, möcht ich gern unter 50 Ocken bleiben. Für Beide.
Ob mit Batterie oder integriertem Akku ist mir Lax.

Oder kann mir jemand ne LED empfehlen die Nachts bei dem Preis auch genug Licht gibt??? Bin von den Dingern nicht so überzeugt.

MFG SandorK

Edit: Die Leuchtdauer sollte schon recht hoch sein, ich will keine superhelle Sun-in-a-Bottle die nach 2h ihren Geist aufgibt. Mit sowas kann ich nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt diverse Magicshine 808 Kopien, die bei ebay um die 30 € kosten.
Das Original kostet 75 € (und funzt bei mir seit 2 Jahren einwandfrei).
Damit hast du immer genug Licht.

Schau dazu auch im richtigen Unterforum (Elektronik).

PS und auf Abblendlicht im Wechsel mit voller Stufe gehen locker 4-5h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal was Konstruktives zu schreiben: Daß du LEDs für Murks hältst, legt die Vermutung nahe, daß du dein Geld ständig für Billigschrott rauswirfst, um zu "sparen". Versuche stattdessen mal die Variante von Sparen, bei der man das Geld nicht zum Fenster rauswirft. Dann kannst du dir nämlich irgendwann mal eine richtige Lampe leisten. ;)

Nachtrag: Es gibt übrigens auch ein Elektronik-Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es LED-Leuchten die super hell sind und mit so manchem Autoscheinwerfer mithalten. Klasse Jungs, die Dinger kosten 120 Euro oder mehr und nach 2 oder 3 Stunden ist der Akku, der so groß ist wie zwei normale Lampen, sowieso leer.
Und ich finde nicht das 50 Euro für zwei Lampen billig ist. Aber es gibt ja auch Leute die "Sport" mit einem Plastikrad treiben und sich dann ganz toll finden.

Ich denke in einem gewöhnlichen Fahrradladen bekomme ich kompetentere Antworten.
 
Lass dich von dem Umgangston nicht abschrecken, das ist normal in den meisten Unterforen des IBC.
Die erste Antwort von cxfahrer ist kein schlechter Tip.
Es gibt heutzutage nicht mehr viele Gründe, die für Halogen sprechen. Der einzige, der mir einfällt ist die Farbwiedergabe. Leds sind halt nur Bandenstrahler.
Der relative Stromverbrauch ist bei Halogen deutlich höher als bei LED Lampen.
 
Na klar sind LED´s besser, ich hab auch LED Beleuchtung in der Wohnung. Stromsparend und und und. Nur LED´s die "günstig" sind, sind qualitativ fürn knallroten Sack.

Ich schau mal nach diesen Clones die im ersten Beitrag genannt wurden.

Vielen Dank an alle :)
 
Wieder daaaa!!! Hat jemand Erfahrung mit der Owleye Micro? Ein Kollege leuchtet nachts mit ihr seinen Weg aus und meint die wäre sehr gut. Integrierter Akku und so. Die soll aber nur 20 Euronen oder so kosten, macht mich schon stutzig.... ich wollte ja eh 2 Lampen vorne dranschrauben aber das Ding ist soooo winzig.

Weiß jemand mehr?
 
ach die haben doch alle unterschiedliche Fantasienamen.

Mitradler hat sich die geholt und ist zufrieden, nicht erkennbar schlechter als Magicshine...
[ame="http://www.amazon.de/Mystore365-CREE-Frontleuchte-Scheinwerfer-Taschenlampe/dp/B00AVTZ3ZC/"]Mystore365 CREE XM-L T6 LED 3800 Lumen Fahrrad Frontleuchte Licht Scheinwerfer Taschenlampe: Amazon.de: Beleuchtung[/ame]
 
also um 20 euro gibts kein wegausleuchten. wen wer sowas behauptet, hat derjenige noch nie eine g´scheite lampe am rad gehabt.

du solltest um die 100 € einplanen. da bekommst du dann schon was ordentliches (siehe vorposter). und dieser betrag ist als GÜNSTIG anzusehen. in weiterer folge: umso teurer, umso mehr qualität und licht bekommst du um dein geld ...
 
Also ich habe hier das Gefühl ihr denkt zu extrem, ich möchte wenn ich mal im Dunkeln unterwegs bin etwas sehen und gesehen werden. Ich möchte nicht mit einem Motorrad oder Autoscheinwerfer gleichziehen und sämtliche Vögel im Umkreis von 50m denken lassen: "Die Sonne ist aufgegangen"

Die Lampe soll Licht geben und mich sehen lassen wo ich hinfahre nicht schon mein Ziel beleuchten :D

MFG SandorK
 
Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen, schreibe ich was mir dazu einfällt:

Sigma Sport Lightster für rund 20,- Euro (hat meine Freundin) oder Sigma Sport Speedster für rund 80,- Euro. Beide haben eine sehr homogene und breite Ausleuchtung. Dazwischen liegt noch die Sigma Sport Pava (rund 40,- Euro) (habe ich), aber diese hat einen engeren Lichtkegel, ist dafür aber heller als die Lightster.

Ich bin der gleichen Meinung wie SandorK.
 
Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen, schreibe ich was mir dazu einfällt.

Zu spät, schon passiert. :D

Mal im Ernst:

Wer ernsthaft Mountain-Bike fährt und/oder ernsthaft trainiert, der wird mit den von Dir genannten Lampen/Funzeln nicht weit kommen.

Ich selbst habe mir zuerst einen LED-Lenser von Amazon gekauft, und dachte, das wäre schon sehr gut.

[ame="http://www.amazon.de/MacTronic-Fahrradbeleuchtung-Hochleistungs-Frontscheinwerfer-Ersatzbatterien/dp/B0073TP4O8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364419488&sr=8-1"]http://www.amazon.de/MacTronic-Fahrradbeleuchtung-Hochleistungs-Frontscheinwerfer-Ersatzbatterien/dp/B0073TP4O8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364419488&sr=8-1[/ame]

Dann bin ich über den Schnäppchen-Thread auf diese Lampe hier gestolpert, welche ich durch eine Guschein-Aktion für € 29,99 bekommen habe:

http://www.meinpaket.de/de/8796111470734-308085986/zubehoer-fahrrad/1200-lm-lux-cree-xm-l-t6-led-scheinwerfer-fahrrad-lampe-stirn--kopflampe-akku/highlights.html

Und das ist gar kein Vergleich.

Das ist Licht...

Okay, die Lampe hat keine STVO-Zulassung (weil zu hell :D)

Aber wenn man sie im normalen Straßenverkehr dimmt und etwas nach unten senkt, dann gefährdet bzw. blendet man auch niemanden (auch keine Tiere im Wald, wenn man das so handhabt)

Also wenn man(n) sich etwas mit dieser Materie beschäftigt, dann landet man bei einer solchen Lampe...

Und auch wenn man eigentlich so eine starke Lampe normalerweise gar nicht benötigt:

Hat man sie einmal gesehen, will man nichts anderes mehr.

Glaub mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Sigma-Lampen haben aber zumindest eine Zulassung für Rennräder bis 11kg - also wohl nicht zu hell, weshalb ein Polizist bei einer Kontrolle auch an einem MTB nichts dazu sagen wird. Soweit mir bekannt, ist die Polizei ja schon froh, wenn überhaupt eine ordentliche Beleuchtung am Rad ist.
 
@ Goethe: endlich ein gleichdenkender Biker....:anbet:

...wer ernsthaft Mountain-Bike fährt und/oder ernsthaft trainiert, der wird mit den von Dir genannten Lampen/Funzeln nicht weit kommen.

Wer ernsthaft trainiert? :spinner: Wenn ich dir sage was mein Fully wiegt wird dir wahrscheinlich schwindelig :D

Soll ich meinen Fahrstil mal aufschreiben? Ich machs mal damit ihr Profis mich in eine Kategorie zwischen, "Opa auf Fahrrad" und "ernsthaft trainierender Profi" einschätzen könnt.

Ich fahre aus Spaß. Wenn ich 2 Stunden für 22km brauche ist das okay, wenn ich 4 brauche weil ich einen drop 15 mal runterfahre, dann auch.
Ich fahre vielleicht einmal im Jahr einen Nightride ansonsten höchstens mal wenn ich zu spät nach Hause komme :D Ich brauche Licht! Keine Sonne für den Lenker! :D
 
Ich glaub du bist noch nie vor einem hergefahren, der ne Lupine Betty o.Ä. auf volle Leistung an hatte.

Dann würdest du über deine Lenkerklemmlämpchen anders denken.
 
Die Sigma Sport Pava ist sicher kein "Lenkerlämpchen". Die hat eine ordentliche Ausstrahlungsleistung. Ich arbeite bei DB Regio als Regionalbusfahrer und wäre froh, wenn jedes 2. Fahrrad wenigstens ein wenig Beleuchtung dran hätte. Es muss keine 2. Sonne sein! Erst gestern hätte ich beim linksabbiegen beinahe eine Radfahrerin übersehen, die auf der anderen Straßenseite mit schwarzer Kleidung, schwarzem Bike und ohne Licht entgegenkam. Und als ich im letzten Moment abbremste und hupte, da zeigte sie mir zum Dank noch den Stinkefinger. Und dieser Vorfall war kein Einzelfall. Ich sehe sehr oft Räder ohne Beleuchtung - und wenn etwas passiert, dann sind wieder die bösen Auto-, Bus- und LKW-Fahrer schuld.

EDIT: Lt. Bußgeldkatalog wären das mind. 20,- Euro gewesen (da mit Gefährdung anderer verbunden). http://www.adfc.de/technik/fahrradt...d-radeln-riskant/lichtlos-wird-radeln-riskant

Und wo wir gerade dabei sind: Auch eine Klingel am Rad ist Pflicht wenn man am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt! Ich bin als Fußgänger schon oft fast überrollt worden, weil die Bike-Fahrer keine Klingel hatten, aber auch nicht bremsen wollten (bestes Beispiel ist der Elberadweg im Bereich Dresden). Dabei kostet so ein Teil nur 5,50 Euro, ist extrem leicht und macht einen hellen klaren Ton. https://www.bike24.net/1.php?product=1846;dbp=50;page=6;content=8;navigation=1;menu=1000,5,126
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Goethe: endlich ein gleichdenkender Biker....:anbet:



Wer ernsthaft trainiert? :spinner: Wenn ich dir sage was mein Fully wiegt wird dir wahrscheinlich schwindelig :D

Soll ich meinen Fahrstil mal aufschreiben? Ich machs mal damit ihr Profis mich in eine Kategorie zwischen, "Opa auf Fahrrad" und "ernsthaft trainierender Profi" einschätzen könnt.

Ich fahre aus Spaß. Wenn ich 2 Stunden für 22km brauche ist das okay, wenn ich 4 brauche weil ich einen drop 15 mal runterfahre, dann auch.
Ich fahre vielleicht einmal im Jahr einen Nightride ansonsten höchstens mal wenn ich zu spät nach Hause komme :D Ich brauche Licht! Keine Sonne für den Lenker! :D

Na ja, war zugegebenermaßen stark übertrieben...

Meinte auch nicht mich selbst.

Ich persönlich tendiere vom Fahren her auch eher in Deine Richtung.

Hab aber trotzdem so eine Lampe und mächte sie nicht mehr missen.

Für den nächsten Herbst/Winter denke ich noch über die Anschaffung einer 3x Cree-Lampe nach.

Nicht, dass ich sie zwingend bräuchte... Ich will sie... :D

Und teuer sind die Dinger ja auch nicht.
 
Die Sigma Sport Pava ist sicher kein "Lenkerlämpchen". Die hat eine ordentliche Ausstrahlungsleistung. Ich arbeite bei DB Regio als Regionalbusfahrer und wäre froh, wenn jedes 2. Fahrrad wenigstens ein wenig Beleuchtung dran hätte. ...

Keine Frage, alles völlig richtig (bei LIDL gibts ab Dienstag ein LED-Lenkerklemmlämpchenset, das wäre schon erstmal dafür ausreichend).


Aber hier gehts um MTB.
Selbst mit der MS808 sieht man im Wald NICHTS, sobald ein helles Licht HINTER einem fährt (Mitradler oder auch ein PKW). Dann noch nasse dunkle Strasse...

Daher ist MS808 oder ein Klon davon das Minimum.

Und deine deutsche Paragrafenreiterei kannst du dir sparen..
...wir sind hier im MTB Forum und nicht beim ADAC.
Nichts für ungut.
 
2 billige Chinataschenlampen reichen ( für mich )

IMG_2717.JPG


IMG_2718.JPG


IMG_2719.JPG


Geiles Teil
http://dx.com/p/ultrafire-nf-t60-ha...ite-led-flashlight-with-strap-1-x-18650-57004
M.M. Preis / Leistungssieger
http://dx.com/p/ultrafire-wf-501b-x...white-led-flashlight-with-strap-1-18650-55241
 
Und deine deutsche Paragrafenreiterei kannst du dir sparen..
...wir sind hier im MTB Forum und nicht beim ADAC.
Nichts für ungut.

Deine Meinung würde sich schlagartig ändern, wenn du oder ein dir Nahestehender in einen Unfall mit einem unbeleuchteten Bike verwickelt wird. Dann geht es nämlich richtig los vor Gericht: Gutachter, Schadenersatzforderungen, Gegengutachten usw. usw. usw.
 
Zurück