Schnell fahren sinnvoll?

Registriert
14. September 2022
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich als Anfänger habe vor kurzem Strava entdeckt, und probiere nun alle Segmente möglichst schnell in der Umgebung abzufahren.
Meine Frage: Sollte ich eher 3-4 stunden langsam fahren, oder 1-1,5 Stunden schneller?
Wie schaffe ich es da besser für die Segmente zu trainieren?
(Langsam wäre so 16er schnitt, schnell so 25)
 
Das ist ein wirklich komplexes Thema. Vielleicht schaust du dich erstmal bei Youtube um.
Dort gibt es viele Videos zum Thema Radsport und Trainingspläne auch für Anfänger.
Das hilft vielleicht erstmal einen Überblick zu bekommen, was man machen kann und in welchem Umfang?

Wenn du dann Lust hast ernsthaft Radsport zu machen, such dir nen Verein oder wenigstens ne lokale Radsportgruppe mit denen du regelmäßig fahren kannst und die dir bei deiner Entwicklung gezielter helfen können.
 
Mir hat es extrem geholfen auf meinen Trainingsfahrten so ca. vier bis fünf Segmente rauszusuchen und die dann halt mit maximaler Intensität zu fahren. Dazwischen wieder ruhige Phasen um relativ ausgeruht zum nächsten Segment zu gelangen. Im Grunde also ein Intervalltraining!
Hat sehr wahrscheinlich nicht den gleichen Effekt wie klassisches Intervalltraining, dafür hat es mir deutlich mehr Spaß gemacht. Da ich keine Rennen fahre hat es mir bisher auch immer völlig gelangt.
Trotzdem sind m.M.n. längere ruhige Runden auch sehr wichtig. Da du "Anfänger" bist ist solltest du dich nicht so sehr mit dem Thema Durchschnittsgeschwindigkeit belasten. Die ist je nach Terrain und Trainingsart sowieso sehr differenziert zu betrachten. Guck einfach was DIR Spaß macht und was DIR etwas bringt.

Gruß Frank
 
Wer schnell sein will, muss langsam fahren! ;)
Das kommt drauf an, wie lang die Segmente sind, die er attackieren möchte. Wenn die nur 5 Minuten lang sind, nutzt es meiner bescheidenen Meinung nach wenig, stundenlange Ausdauer zu keulen. Da ist dann eher Maximalkraft gefragt.
Und das, nachdem
ich dieses Jahr ein riesengroßes AHAAA Erlebnis mit Ausdauertraining hatte! :cool: Ich finde allerdings, das ging ein bisschen zulasten der Spritzigkeit. Jedenfalls habe ich trotz AlpX Höhentraining und monstermäßiger Fitness noch keine neuen Rekorde auf meinem morgendlichen Arbeitsweg aufgestellt.
 
Das ist ein wirklich komplexes Thema. Vielleicht schaust du dich erstmal bei Youtube um.
Dort gibt es viele Videos zum Thema Radsport und Trainingspläne auch für Anfänger.
Das hilft vielleicht erstmal einen Überblick zu bekommen, was man machen kann und in welchem Umfang?

Wenn du dann Lust hast ernsthaft Radsport zu machen, such dir nen Verein oder wenigstens ne lokale Radsportgruppe mit denen du regelmäßig fahren kannst und die dir bei deiner Entwicklung gezielter helfen können.
Hi, ich fahre bei einem MTB-Verein in der Nähe seit knapp 2 Jahren, kann aber in der Woche nur einmal zum Training kommen, und möchte ja in der Zwischenzeit trotzdem sinnvoll trainieren.
Ich möchte eben zum Spaß ein paar Strava Rekorde einfahren, über Segmente bis max 5 min. Soll ich dann einfach bei den Segmenten wie Duffy71 beschrieben hat Vollgas geben. Gibt es da eine Tabelle wie lang Vollgas und dann Erholung oder ist das egal?
Danke für eure Antworten👍
 
....über Segmente bis max 5 min. Soll ich dann einfach bei den Segmenten wie Duffy71 beschrieben hat Vollgas geben.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit meines Beitrags. Der andere Teil ist mindestens genau so wichtig! Zwischen den Intervallen ist die Erholung ebenfalls wichtig. Intervalle über fünf Minuten finde ich persönlich für den Anfang auch zu lang. Da würde ich doch eher kürzere Segmente bevorzugen. Luft nach oben gibt es später immer noch.

Gruß Frank
 
Hi, ich fahre bei einem MTB-Verein in der Nähe seit knapp 2 Jahren, kann aber in der Woche nur einmal zum Training kommen, und möchte ja in der Zwischenzeit trotzdem sinnvoll trainieren.
Ich möchte eben zum Spaß ein paar Strava Rekorde einfahren, über Segmente bis max 5 min. Soll ich dann einfach bei den Segmenten wie Duffy71 beschrieben hat Vollgas geben. Gibt es da eine Tabelle wie lang Vollgas und dann Erholung oder ist das egal?
Danke für eure Antworten👍
Was sind schon Strava KOMs ?
Was weißt du über den derzeitigen KOM Inhaber ? Hatte er Gegenwind und musste viel mehr dafür kämpfen als du mit Rückenwind ? Oder umgekehrt ?
Hatte er einen Baum im Weg der mittlerweile weggeräumt ist und feuchten Boden, während du optimalen Boden und freie Bahn hast ?
Oder war er gar mit dem E-Bike unterwegs und du verzweifelst dran schneller zu sein ? Mittlerweile ganz normal.
Oder du freust dich das du super schnell bist, dein GPS war dann aber der Meinung das du hundert Meter daneben gefahren bist.

Klar darf man sich freuen wenn man eins geschafft hat, aber drauf versteifen sollte man sich nicht
 
Hatte er Gegenwind und musste viel mehr dafür kämpfen als du mit Rückenwind ? Oder umgekehrt ?
Bester Tipp!

Oder ist er ggf in der Gruppe gefahren, mit Windschatten etc.

Meine einzige KOM hatte ich mal mit 39km/h Rückenwind. Rucksack auf dem Rücken beim Pendeln :D
49.9km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf 2.5km:awesome:

Ich nutze Strava nur noch zum Tracken, alles andere verdirbt den Spaß, oder den Trail, weil alle geradeaus durch die Engstellen ballern.
 
Was sind schon Strava KOMs ?
Was weißt du über den derzeitigen KOM Inhaber ? Hatte er Gegenwind und musste viel mehr dafür kämpfen als du mit Rückenwind ? Oder umgekehrt ?
Hatte er einen Baum im Weg der mittlerweile weggeräumt ist und feuchten Boden, während du optimalen Boden und freie Bahn hast ?
Oder war er gar mit dem E-Bike unterwegs und du verzweifelst dran schneller zu sein ? Mittlerweile ganz normal.
Oder du freust dich das du super schnell bist, dein GPS war dann aber der Meinung das du hundert Meter daneben gefahren bist.

Klar darf man sich freuen wenn man eins geschafft hat, aber drauf versteifen sollte man sich nicht
Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber als Motivationshilfe taugt das bei dem Ein oder Anderen schon. Ich freue mich einfach darüber wenn ich in der Ranglisten schon mal Bekannte entdecke mit denen man sich vergleichen kann. Davon abgesehen hat man hier in meinem Heimatrevier im Normallfall gar keine Chance überhaupt nur in die Nähe eines KOM´s zu gelangen (Top 20 ist schon fast aussichtslos).
Im schlimmsten Fall kann ich an Hand der Sektorenzeiten zumindest meinen eigenen Fortschritt erkennen. Ist ja auch eine Form von Motivation.
 
Mich motiviert Strava tatsächlich, und in meiner Nähe gibt es noch mögliche KOMs. Vor allem in den Segmenten mit Anstieg ist man als MTBler langsamer, aber mit Training kann man das doch auch teilweise kompensieren?
Zwei KOMs könnte ich mir schon schnappen, es gibt aber noch viele andere welche schwerer sind. Habt ihr auch allgemein Tipps, wie man an einen Anstieg fährt? Also ganz schnell anfahren, im Stehen oder sitzen, immer gleichmäßig?
Danke👍
 
Bei uns sind KOM´s quasi unmöglich! Hier fährt die ehemalige und aktuelle nationale Elite aus den Niederlanden durch denn Busch. Viele von denen wohnen hier in der Nähe, oder sogar im Ort. Vor drei Wochen bin ich mit dem Sohn von unserem MTB-Trainer eine Tour gefahren. Im Asphaltanstieg war ich drei Sekunden schneller als er. Allerdings war ich komplett am Ende und er hat auf dem Bike freihändig WhatsApp geschrieben. Da sieht man dann den Unterschied zwischen berufstätigen Familienvater mit Übergewicht und einem drittplazierten beim CapeEpic und aktuell 12. der Marathon WM! Gleiches Bike, aber irgendwie ein anderer Sport :ka:
Im Anstieg muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Fürs Rennen gilt wohl eher das man oben noch Luft braucht um über die Kuppe weiter Druck zu machen. Bei der Jagd auf KOM´s sollte wohl oben nix mehr im Tank sein.
 
KOM mit MTB sind doch nur bergab bzw dort wo ein Gravelbike nicht lang kommt interessant.

Ich habe selbst mit meinen 63 Jahren kein Problem mir KOM zu holen, da hier so wenig MTB fahren und die Trails kennen - einfach einen unbekannten Trail suchen, abfahren, KOM bauen und beim nächsten Durchgang bis Anschlag Gas geben.

5min ist viel zu lang, da braucht man schon spezielle Ausdauer. Kann man nur bei bergab Segmenten machen, wo es auf Fahrtechnik und nicht Wadenpower ankommt. Aber auch da ist man ggfs unten so schwarz, dass danach erstmal 20minuten rollern angesagt wäre. Bergab KOM sind hier im Umkreis nie länger als 2min, idR die Schnellsten unter 1min (Nina H. et al).
 
KOM-Jagd macht auf Dauer GaGa (außer Forstautobahn oder Radweg :-))
PR ist der Maßstab.
Lange bergauf Segmente suchen oder erstellen.
Dann fahren und fühlen.
Mit der Zeit ergibt sich ein Repertoire an Trainingssegmenten und ein Gefühl für das richtige Tempo.
 
KOM-Jagd macht auf Dauer GaGa (außer Forstautobahn oder Radweg :))
Habe gestern mal wieder versucht ein Top5 zu erreichen. Leider gescheitert.
In Maßen genossen, kann man das schon mal nutzen, um sich zu motivieren. Letztlich ist es eine Art virtuelles Rennen über lange Zeit verteilt.
Wenn der KOM nicht völlig unrealistisch ist, warum nicht als Ziel nehmen. Wenn es von der Länge auch noch ins Training integrierbar ist.
PR ist der Maßstab.
Für die Entwicklung in jedem Fall
Lange bergauf Segmente suchen oder erstellen.
Dann fahren und fühlen.
Mit der Zeit ergibt sich ein Repertoire an Trainingssegmenten und ein Gefühl für das richtige Tempo.
So ist es in meinem Falle. Es ist einfach einer der üblichen Aufstiege, die auf jeder 3. Tour fahre. Wenn ich aber Top5 werden möchte, ist es ein Rennen über gut 30 Minuten.
Für dieses Jahr habe ich abgeschlossen: 2 Min langsamer als PB und ich hätte 2 Min schneller als PB sein müssen. Diese 4 Minuten habe ich nicht in den Beinen und habe mich gestern schon gefragt, wie ich je diese 2 Min Schneller gefahren bin. :heul:
 
Habe gestern Top3 erreicht und bin jetzt glücklich:)
Noch eine andere Frage: was sollte man bei 1,5-2 stunden Fahrt so drinken?
Ich drinke bisher nur Wasser und ab und zu einen Riegel.
Ich merke aber oft, dass mir es nach der Fahrt kurz etwas schummrig wird.
Liegt das an zu wenig Salz oder Magnesium, oder den Kohlenhydraten?
 
Habe gestern Top3 erreicht und bin jetzt glücklich:)
Noch eine andere Frage: was sollte man bei 1,5-2 stunden Fahrt so drinken?
Ich drinke bisher nur Wasser und ab und zu einen Riegel.
Ich merke aber oft, dass mir es nach der Fahrt kurz etwas schummrig wird.
Liegt das an zu wenig Salz oder Magnesium, oder den Kohlenhydraten?
Hundert Leute gefragt bekommst du 102 Antworten. Jeder Körper ist da ein wenig anders.

Ich nehme bei Touren bis zu 2std. immer 800ml Wasser(wird bei Bedarf aufgefüllt) und 800ml Maltodextrinmischung mit. Zusätzlich immer noch Dextroenergie+Magnesium im Beutelchen wenn ich mal nen miesen Tag habe.

Aber ja grundsätzlich würde ich sagen dir fehlen Kohlenhydrate(allgemein Energie) wenn du nach der Tour Kreislaufprobleme hast. Ich gehe jetzt mal davon aus das du nicht dehydriert bist da du ja trinkst.

Salz, Magnesium und sonstige Nährstoffe bzw deren Mangel melden sich meines Wissens erst später als direkt nach einer Tour.
 
Habe gestern Top3 erreicht und bin jetzt glücklich:)
Noch eine andere Frage: was sollte man bei 1,5-2 stunden Fahrt so drinken?
Da brauche ich gar nix außer 600ml Wasser. Ab 3h mehr Wasser und ab 4h Nahrung.
Liegt das an zu wenig Salz oder Magnesium, oder den Kohlenhydraten?
Probier es halt einfach aus. Ist jetzt keine Raketenwissenschaft.

Vorher richtig Essen und Trinken ist auch hilfreich. Was richtig ist ist ...
Jeder Körper ist da ein wenig anders.
:daumen:

Essen: rechtzeitig ist mal das wichtigste
Trinken: so viel, dass gerade der Bauch nicht übervoll ist. Damit komme/ käme ich auch 2h ohne Wasser aus.

Bei 1,5h finde ich Riegel ungünstig, weil man sich dann nicht die notwendige Pause gönnt. Da wäre vermutlich Gel hilfreicher. Ist dann aber teu(r)er. Es gibt ja viele Pulver für die Flasche.
Aber ja grundsätzlich würde ich sagen dir fehlen Kohlenhydrate(allgemein Energie) wenn du nach der Tour Kreislaufprobleme hast. Ich gehe jetzt mal davon aus das du nicht dehydriert bist da du ja trinkst.
Vllt fehlt Alb-Joe auch einfach das Grundlagenausdauer-Training. Ich habe früher auch immer übertrainiert, weil ich ja in 2h viele HM "trainieren" wollte. Jedes MIT und HIT ist eben auch nicht sinnvoll (um auch noch mal auf den Titel zurückzukommen). => https://www.mtb-news.de/forum/t/fragen-zu-ga1-und-ga2.957197/
 
Habe jetzt 2 Stunden vor dem Training gegessen, und dann gleich danach, dazu 600 ml Wasser und eine Prise Salz=bin nicht mehr schummrig und fahre sogar noch schneller(oder ich bilde mir das nur ein😬).
Werde aber trotzdem mal Grundlagentraining machen, kann ja nicht schaden, gibt es da einen Link für den Post im Forum oderso?
 
als Anfänger ...
Sollte ich eher 3-4 stunden langsam fahren, oder 1-1,5 Stunden schneller?
Wie schaffe ich es da besser für die Segmente zu trainieren?

ganz allgemein: wenn du den umfang steigerst, dann bringt das anfangs am meisten.
dauert aber, da ist geduld gefragt ...

die reihenfolge:
  • erhöhung der trainingshäufigkeit (anzahl der trainingseinheiten pro woche)
  • erhöhung des umfangs innerhalb einer TE (mehr km, längere zeit)
  • kürzere pausen
  • erhöhung der intensität
das steht bewusst ganz am schluss, solltest du erst machen, wenn die anderen drei möglichkeiten ausgeschöpft sind - einfach schneller fahren bringt nichts.
 
Zurück