Schnellspanner und Sattelstütze!

MasterChris

--> i am specialized <--
Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken!!! Lkrs. Fürth
Tach zusammen...
ich möchte an meinen Trek Fuel 90 mal wieder ein bischen was verändern;)
und dachte an nen neuen schnellspanner und sattelstütze und evtl vorbau, da an meinen trek da noch die serienparts von bonetrager dran sind.

ich suche nach was leichten, das meine 105kilo:i2: :D hält und nicht unbedingt gleich ein vermögen kostet.
für gute qualität gebe ich aber auch gerne etwas aus... also lasst mal ein paar vorschläge hören:D

schon mal danke und viele grüße aus mittelfranken:daumen:
 
Tach zusammen...
[...]und nicht unbedingt gleich ein vermögen kostet. [...]
für gute qualität gebe ich aber auch gerne etwas aus... [...]

Na, was denn nun? ;)

Sattelstützen gibt es natürlich in zigtausend Varianten. Teure, edle, inzw. aber auch schon wieder "mainstream'ige" Stütze ist latürnich die Thomson. Falsch macht man da nix, mich stört die fehlende Skala. Easton EA70 war ich sehr zufrieden mit, gibt es jetzt endlich auch ohne die Mega-Kröpfung. RooX ist klasse, sehr maßhaltig, stabil und mit Skala. Du müsstest ein bissel mehr Input geben, was du genau suchst ;) Meine Süße ist z.B. auch mit ihrer XLC zufrieden, das Ding kostet quasi nix, wiegt kaum mehr als eine WCS, und hält ihre paar Kilos auch in ruppigen Trails locker...

Bei Sattelstütze-Klemmen würde ich keinen Euor sparen. Die ganzen Plastik-Dinger von BBB&Co. halten nicht, brechen irgendwann etc. Mein Favorit ist Salsa, bissel schwer, dafür mit guter Klemmkraft und "männerfreundlichem" Hebel. Tunes ist eine dicke Ecke leichter, "würgt" super, teuer. Hope finde ich hübsch, spannt auch klasse, auch teuer.
 
also... ich fasse nochmal zusammen:

Sattelstützenklemme: wenn ich was leichtes, gutes will tune oder hope!
Sattelstütze: Teuer-Thomson ... Easton oder Roox
Vorbau: Syntace
sehe ich das richtig, noch irgendwelche einwände???

mir ist eigentlich das Gewicht und die Haltbarkeit wichtig!
Soll sehr leicht und stabil sein!!!
 
also... ich fasse nochmal zusammen:

Sattelstützenklemme: wenn ich was leichtes, gutes will tune oder hope!
Sattelstütze: Teuer-Thomson ... Easton oder Roox
Vorbau: Syntace
sehe ich das richtig, noch irgendwelche einwände???

mir ist eigentlich das Gewicht und die Haltbarkeit wichtig!
Soll sehr leicht und stabil sein!!!

sattelstützenklemme würd ich die von salsa nehmen.

optisch aufwerten tust du dein bike mit den syntace vorbau nicht, also -> thomson
 
Was wiegen den deine Original-Teile? Oder gehts nur ums Verändern und Optik?

Sehr leicht und stabil?

Wenn du die eingestellte Sitzposition lassen willst wäre ich mit einer geraden Stütze vorsichtig. Bei 105Kg hast du dir sonst ratzfatz deine Titan-Sattelstreben verbogen.
 
Was wiegen den deine Original-Teile? Oder gehts nur ums Verändern und Optik?

Sehr leicht und stabil?

keine ahnung was die teile einzeln so wiegen.
es geht, wie du schon erwähnt hast, hauptsächlich ums verändern und optik... die teile sollen aber leicht wie auch stabil sein!

sattelklemme brauche ich aus diesen grund, weil da noch so ein innensechskant-kunststoffteill verbaut ist
 
so, ich hab mir jetzt mal bei hibike das eine oder andere part angeschaut
was die optik von hope und salsa anbelangt, da streiten sich die geschmäcker. ich finde beide auf ihre art schön.
beim hope für 24,90€ stand in stahl 114 - titan 95gramm
beim salsa stand gar nix mit dabei:confused:

sattelsütze und vorbau von thomson... machen schon was her die teile, aber günstig sind sie nicht unbedingt :eek:
 
Als Sattelstützenklemme werfe ich dann auch mal die von Extralite in die Diskussion.
Die ist leicht, aber kein Schnellspanner und auch schon Leuten kaputt gegangen. Sicher keine gute Empfehlung für einen 105Kg-Menschen.

@MC: Bist du sicher das eine gerade Stütze für dich richtig ist?
 
Mit gerade Stütze meine ich eine Stütze die die Klemmung zentral über dem Rohr hat wie Tune, Roox oder (die nicht gebogene)Thomson.

Deine Bontragerstütze hat geschätzte 1,5cm Setback, Klemmung ist also hinter dem Rohr. Wenn du mit gerader Stütze(Ausnahme: Syntace) die gleiche Position wie jetzt einstellen willst musst du den Sattel sehr weit vorne klemmen. Dadurch werden die Sattelstreben stark belastet, bei deinem Gewicht ist es nicht unwahrscheinlich das sie sich verbiegen. Es kann auch sein das du den Sattel garnicht soweit nach hinten schieben kannst weil der Klemmbereich zu kurz ist.
Diverse Sättel haben mittlerweile eine Skala auf den Sattelstreben wo sie geklemmt werden dürfen, eben aus oben genannten Grund.
 
ahhh... okay, dann weis ich bescheid und werde das beim sattelstützenkauf berücksichtigen! ich will nämlich schon wieder eine die ungefähr meiner bontrager ähnlich ist
Danke für die info...
dann fällt also schon mal die stützen von roox und tune aus dem rennen!
 
Zurück