Nochmal eine Frage an die Gardasee-Experten, sind evtl. Schienbeinschoner sinnvoll ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schienbeinschoner braucht kein Mensch, aber die Knie sollte man schon schützen, weil das ganz böse enden kann.
Neulich so eine Truppe Liteviller aus Ö schiebend bergab aufm 601, im CC-Trikot ohne irgendwas...unverantwortlich, wenn die gestolpert wären mit ihren Clickschuhen....
Mir reicht idR sowas hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=57614 gibts auch für die Ellbogen.
Wenn man unsicher ist, schaden aber auch richtige Protektoren (Fullface, Safetyjacket, Knie-Schienbeinschoner aus Hartplastik, Protektorenhose) nicht, grade auf Skull oder 601 fühle ich mich damit weit weniger unsicher.
[/URL][/IMG]![]()
...in der Tat....sooooo viele fragen und hoffentlich viele antworten...
Hi!
Wir wollen evtl. im Sommer auch an den Gardasee. Wenn dann nach Riva del Garda. Sind die Touren überhaupt empfhlenswert für Fahrer die bis S2 fahren? S3 geht stellenweise auch noch, aber eher weniger.
...das ist kein Phänomen das auf den Gardasee beschränkt ist....Die letzten male am Gardasee bin ich nach Touren von GPS-Tours.info gefahren und hab da auch böse Überraschungen erlebt![]()
...
Ich fahre bis maximal ca S2. Stellenweise noch S3, aber da laufe ich vorher. Auf Routen wo ich ständig das Hinterrad versetzen muss habe ich z.B. kein Lust, da ich dies noch nicht perfekt behersche. Darum am liebsten bis max. ca. S2. Ist das um Riva del Garda überhaupt möglich? Weil wir wollen nebst dem MTB auch noch Windsurfen gehen.
...eben genau da frage ich mich auch was dann eine Einteilung in Schwierigkeitsgrade soll.Na dann ab auf den 601, der ist S 2mit ein paar S 3 Stellen. Hinterradversetzen muss man nicht.
http://www.singletrail-skala.de/s2 > Beschreibung 601 !!!
![]()
Das zweite Bild sieht machbar aus. Beim ersten erkennt man schlecht wie steil das ist, ansonsten sollte es auch möglich sein. Ist um Riva del Garda alles etwa in dem Stil oder gibt es auch noch einfachere Routen?
...das habe ich jetzt nicht verstanden?!?...die STS unterscheidet ja Schwierigkeit, nicht Leichtigkeit, also ist S 0 eben nicht schwierig, an S 1 wirds dann schwierig.
Nein, gibt jede Menge einfacheres, aber mit so Stellen muss man halt immer rechnen, auch wenn der Rest des Weges deutlich einfacher ist.
Nun, das ist ja überall in den Alpen so. Was nicht geht, wird halt geschoben. Mir geht es mehr darum, dass ich nicht 50% schieben/tragen will.![]()
Es ist vollbracht, bin gestern vom Gardasee gekommen und muß eingestehen, die Sinnhaftigkeit dieser Tourenregion verstanden zu haben. Soll heißen, dass man sich einfache Wege zum rauffahren gönnt um schließlich auf schönen Trails wieder runterzufahren.
Wochen vorher hab ich mit der Vorbereitung begonnen, sogar einen Fahrtechnikkurs gemacht und dann fast jeden Tag Trockenübungen gemacht. --- Ich bin ja vorher soo falsch gefahren---
Mit nem Kumpel runtergefahren, zwei Touren aus TransAlbi's Gardasee Bikeguide ausgesucht,
eine im Süden ( Monte Baldo ) und eine im Norden (Tremalzo) und die haben richtig, richtig Spass gemacht.
In drei Wochen bin ich wieder am Gardasee, ich freue mich drauf
Danke an alle für die Tipps
Gruß
Na hört sich doch gut an...Nur an den Himmelsrichtungen müssen wir noch etwas arbeiten... Tremalzo: westlich - Monte Baldo östlich vom Lago...