Schon mal Probleme mit Wanderern etc. gehabt ???

Ich bin nicht militant....Nur schnell reizbar und dann krachts! Ich habe nichts gegen Wanderer, das bin ich auch von Zeit zu Zeit und ich ärgere mich maßlos über Biker die nicht fahren können. Aber mit Freundlichkeit läufts ja bei Wanderern gut (s.o.). Aber bei Autofahrern sehe ich nur rot. Da habe ich die natürliche ""Zero-Tolerance""! Ich ""darf"" auch so reden, da ich seit meiner Fahrprüfung nur noch etwa 500km Auto gefahren bin und jetzt seit über zwei Jahren nicht mehr am Steuer irgendeines Fahrzeuges mit Motor gesessen habe und auch nicht werde! Ich bin nämlich der Meinung, daá ich nicht gut fahre. Das sollten sich einige Leute auch mal sagen, aber für viele ist das Autofahren so eine Art Ehre- und Phallussysmbol ) Lutz (Grrrrr!!!) [Edited by Lutz on 07.03.2001 at 19:55 GMT]
 
Hi Leute !!

Nun muß ich zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazugeben. Auch ich hatte schon des öfteren Probleme mit Wanderern, wobei ich allerdings sagen muß, daß wirklich nur die älteren Leute mit uns Bikern ein Problem haben. Aber ich denke, daß mit ein bißchen Rücksichtnahme beide Seiten gut bedient sind.

Klar kann ich verstehen, daß sich in den Köpfen diverser Wanderer das Vorurteil eingenistet hat, daß wir rücksichtslose Naturzerstörer sind, die den Frieden im Wald brechen. Und dazu tragen vor allem solche Leute bei, die meinen, sie müßten mit "Full Speed" an Wanderern vorbeirasen.

Aber auch wenn man das Tempo verlangsamt und klingelt bzw. höflich frägt, ob man vorbeidürfte, kommt es manchmal zu Stress. Mir ist es schon öfters passiert, daß man mich nicht vorbeilassen wollte, obwohl ich sogar GEFRAGT habe !! Allerdings muß ich dazu sagen, daß sowas echt die Ausnahme ist. Ein Lob an die Wanderer im Nord-Schwarzwald, die sogar begeistert sind, wenn man auf nem Wanderweg bergab fährt !!

Also, mein Resumee ist, daß es für beide Seiten Platz geug gibt, wenn man aufeinander zugeht.

CU, Christian
 
Hi, ich glaube das jeder Biker schon mal positive und negative Erfahrungen gemacht hat. Bin im Gonsenheimer Wald schon auf nem schmalen Single-Trail plötzlich eye to eye nen halben Meter vor ner Joggerin gestanden und wir haben beide nur gelacht und uns nen schönen Tag gewünscht. In KH oder im Odenwald wahren es gerade die alten Leute die Aufmunternde Worte berauf für uns ber hatten, oder uns halt wegen der Quälerei ausgelacht haben. Freundlichkeit auf dem Trail hilft wirklich am allermeisten. Ihr wiát ja wie es in den Wald reinschalt so schalt es auch raus und die kürzeste Verbindung zwischen Menschen ist nun mal das lächeln. (Wenn man es nicht völlig verlernt hat.) Have Fun !!
 
Ich mag auch meinen Senf dazu geben:

Ich wohne im Allgäu und radel jedes Jahr den Moser auf und ab. Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus.
Vor einer Wandergruppe auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen, kurz Klingeln (Auch ich habe meine Rennfeile mit sowas getunt), ein lächelndes "Danke Schön" den Wanderen entgegen trällern und alle sind zufrieden.
Ist der Weg schmäler und mir kommen Wanderer entgegen, halte ich an und steige vom Rad.
Ich habe so seit Jahren keine Probleme mit Wanderern und so soll es auch bleiben, denn wenn ich einen Biker sehe der sich agressiv gegenüber Wanderern verhält wird angepöbelt. Wenn sich alle kollegial verhalten (Biker, Walker) dann wird sich auch niemand darüber beschweren wenn der Weg nur 1 Meter Breite hat.

Gruß aus dem Allgäu
 
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Allgäu-Biker wrote:

Ich mag auch meinen Senf dazu geben:

Ich wohne im Allgäu und radel jedes Jahr den Moser auf und ab. Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus.
Vor einer Wandergruppe auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen, kurz Klingeln (Auch ich habe meine Rennfeile mit sowas getunt), ein lächelndes "Danke Schön" den Wanderen entgegen trällern und alle sind zufrieden.
Ist der Weg schmäler und mir kommen Wanderer entgegen, halte ich an und steige vom Rad.
Ich habe so seit Jahren keine Probleme mit Wanderern und so soll es auch bleiben, denn wenn ich einen Biker sehe der sich agressiv gegenüber Wanderern verhält wird angepöbelt. Wenn sich alle kollegial verhalten (Biker, Walker) dann wird sich auch niemand darüber beschweren wenn der Weg nur 1 Meter Breite hat.

Gruß aus dem Allgäu
--------------------------------------------------------------------------------


Da kann ich dir zu 100% zustimmen. Die Rücksichtnahme sollte zuerst von uns Bikern kommen. Erwarten wir jeweils nicht auch von dem Autofahrer Rücksicht auf uns zu nehmen, so müssen wir halt Rücksicht auf die Wanderer nehmen.
cu redorbiter
 
Hi Lutz,
muß Dir zu den Italienern recht geben, hab da ein schönes Zitat gefunden:

Den Deutschen sagte man nach,
Gesetze seien für sie zum Befolgen da,
während sie für Italiener etwas waren,
was es auszuloten und dann zu umgehen galt.
DONNA LEON


In diesem Sinne
Steppenwolf
 
kommt in den teutoburger wald dort gibts keine probleme mit wanderern. (noch nicht) . wenn mich ein wanderer anmacht
versuche ich ein bischen englisch zu sprechen.dann heist es nicht
scheiß radfahrer sondern scheiß engländer .
 
:lol:

... bestimmt kennt ihr alle 'die ritter der kokosnuss'. da flucht der franzose mit dem spitzen helm so geil vom burgturm über die engländer ..

" .. ihr schw.... engländer ich scheiss euch auf die köpfe .."

naja. aber eigentlich isses ja nicht ok so über die engländer zu schimpfen!

cheers!
:bier:
 
Wie die bisherige Diskussion (der ich mich nur anschliessen kann) zeigt, scheint es trotz gegenteiliger Darstellung der Medien und Umweltpolitiker kaum Probleme zwischen Wanderern und Bikern zu geben. (kaum zu glauben)

Das könnte Bedeuten:

1. Wir diskutieren über ein Problem das es gar nicht gibt

oder

2. Die Trailschweine tauchen im Forum prinzipiell nicht auf.
Sie versuchen ihr ganzes Leben (und nicht nur auf dem Bike) mit den guten deutschen Eigenschaften kopfeinziehen, in-der-anonymität-verschwinden, mich-kriegt-schon keiner und nach-mir-die-sintflut zu leben.

Wie schon gesagt Idioten gibt es überall. Der kleine Unterschied:

Wenn ein paar Biker Mist bauen wird von Trailsperrung gesprochen.

Kein Mensch kommt auf die Idee die Autobahn zu sperren wenn dort ein paar Raser erwischt werden.


 
teutotrail schrieb:
kommt in den teutoburger wald dort gibts keine probleme mit wanderern. (noch nicht) .

Hey teutotrail,
habe andere Meinungen gehört. Z. B. als eine Zeitung in Bilefeld schlauerweise den Hauptwanderweg zum Hermannsdenkmal als Bike-Route beschrieben hat. :confused:
Aber sonst scheinen die Menschen in der Region noch nicht so viele schlechte Erfahrungen mit Bikern gemacht zu haben. Außer dass gelegentlich einige "Dumme" abseits der Wege fahren. :mad:
 
Hi Leute!
Ich hatte bisher so gut wie noch nie Probleme mit Wanderern. Das einzige war, als ich von hinten an eine Gruppe schwerhöriger Omas rangefahren bin, langsam und nicht gerade lautlos. Ich ging davon aus, daß ich gehört wurde, und als ich vorbeifuhr, ist eine von den Omas fast zu Tode erschrocken. Ich finde auch nicht daß eine Klingel immer DIE Lösung ist, denn selbst da erschrecken manche ohne Ende. Und wenn sie einen mal hören, dann gehen sie trotzdem im letzten Moment aus dem Weg, 3 nach links, 3 nach rechts oder so.
Wenn man als Biker Rücksicht nimmt, sollte es eigentlich gar keine Probleme geben, wenn doch, dann liegts nur an bestimmten Wanderern. Das sind die, die selber noch nie gebiked sind und Mountainbiker grundsätzlich für umweltzerstörende Wildsäue halten, aber selber 100 m mit dem Auto zum nächsten Zigarettenautomaten fahren.
Außerdem konnte ich es erst gar nicht glauben, daß es wirklich in Rheinland-Pfalz und BaWü die Schwachsinns-2m-Regelung gibt. So was müßte überhaupt nicht gesetzlich geregelt werden, wenn die Wanderer genauso viel Rücksicht nehmen würden wie die allermeisten Biker. Aber wir sind schließlich in Deutschland und da gibts halt nix was NICHT gesetzlich geregelt ist.
 
Servus zusammen,
sehe das genauso wie mein "Vorschreiber".Auch wenn ich keine Klingel hab(die einzige die ich mir dran schr'aum würde,ist die tolle Teletubbyquitsche und die find ich nirgendswo mehr:D ),mach mich dann immer mit BunnyHops und mal kurz die Bremse zu bemerkbar,das klappt in der Regel auch ganz gut aber es gibt immer wieder mal Deppen die den Tot durch's Kettenblatt verdient hätten.
Da roll ich doch neulich von unserer kleinen BMX Bahn nach Hause,und mehr als rollen war auch nicht mehr drin,weil's mich tierisch zerschnackelt hatte.Da taucht vor mir ein Pärchen samt Hund auf,also dezent die Bremse gezogen,die beiden drehen sich um und ich denk o.k die ham mich gesehen und gehen brav zur Seite.Pustekuchen!Konnte mir es echt nicht verkneifen und hab die beiden gefragt,warum Sie nicht mal ein bißchen platz machen,immerhin haben sie sich ja umgedreht.Da meint der Spacke allen ernstes:Gesehen haben wir dich,aber du hast ja nicht geklingelt.
Weiß ja nicht,aber vielleicht geht der auch erst von der Gasse wenn's Auto gehuppt hat.Muß man sowas verstehen?Ne oder!
Ergo:Deppen gibt es überall,auf beiden Seiten.
Gruß Chris
 
Dem kann ich mich nur anschliessen. Mein Revier liegt im Siebengebirge. D.h. viele Wanderer und Touristen. Aber so richtig Probleme hatte ich mit denen noch nie.
Mal ein boeses Wort, wenn man zu schnell auf die zuhaelt, aber das war es auch schon.
Ich hab´ eher Zuspruch erhalten, seitdem ich eine Klingel an mein Bike geschraubt habe. Da kann ich mich schon von weitem ankuendigen
 
Hi Bikers !

Manche macht eine Klingel aber auch aggressiv (manche macht halt alles sauer). Habe mir also die ultimative Alternative beschafft. Seither gibt`s eigentlich nur noch breites Grinsen statt Mecker wegen der Klingel...

peace for everyone für 10.000 Lire (Dank an Carpentari/Torbole) :)

garda01-krabbenblick-m.jpg


...und wehe einer sacht was gegen meine Quietschekrabbe :mad: (kann man übrigens auch super zum Baden mitnehmen)...
 
Die Teletubby ist (sorry Präsi,aber...) drei mal so abgefahren und seh ich sie kauf ich sie,makke Foto und werde posten.Und wenn ich dafür bis bella Itlalia radeln muß:) Gruß Chris
 
Ich bin beruflich mit der Thematik befaßt. es ist richtig, daß Freudlichkeit Wunder bewirkt. Andererseits ist es erforderlich, in Ballungsgebieten Besucherlenkungsmaßnahmen vorzunehmen (zuständig Naturpark, Untere Naturschutzbehörde, Forstämter. Diese Maßnahmen sollen jedoch nach dem Attraktionsprinzip, nicht nach dem Verbotsprinzip erfolgen. Gute Bike-Angebote ersetzen eine Vielzahl von Verboten. Allerdings sollte dann auch nur auf den Vorrangstrecken gefetzt werden und nicht auf den Vorrangstrecken für Wanderer.

Probleme bereiten vermeintliche Fachzeitschriften wie BIKE und BIKE SPORT NEWS, die immer wieder Tips zu illegalem oder rücksichtslosem Verhalten verbreiten. Dazu gehören auch Routentips durch Feuchtbiotope etc. Dadurch entstehen Vorurteile, weil die Biker in der Regel wesentlich rücksichtsvoller sind, als es die Zeitschriften darstellen. So zeigt ein redaktionelles Photo in BIKE SPORT NEWS zwei Biker, die eine Kuh vor sich herjagen (betr.: Steiermark Angebote v. Crocodile Trophy). Daß dann Nicht-Biker wieder einen Grund mehr haben, alle Biker als verrückt über einen Kamm zu scheren, wen wundert es? Dabei liegt der BSE-Befall eher bei den Redaktionen besagter Zeitschriften.

Kurzum, gerade diejenigen Behörden, die Bikern nicht im Wege stehen wollen, hätten es leichter, wenn nicht manche Zeitgenossen dafür sorgen würden, daß bis hin zur politischen Ebene Vorurteile geschürt würden.

Tilman
 
Eigentlich nicht, aber es gibt bei mir in der Gegend ein Jägersteig
wo am Anfang ein Blaues Schild steht mit Mutter und Kind, darunter hängt ein Textschild mit der Wortlaut für Reiter und Fahrradfahrer verboten.
Ein Forster den ich mal gefragt habe sagt das dieses Textschild nicht die StVo entspricht und das man alle Gebahnte Wegen und Pfaden befahren darf wenn nicht ein ausweichstrecke innerhalb 15 Meter besteht oder verlauft.
Also Fahren oder muß ich hier schieben ?

Skaterr
 
skaterr schrieb:
Eigentlich nicht, aber es gibt bei mir in der Gegend ein Jägersteig
wo am Anfang ein Blaues Schild steht mit Mutter und Kind, darunter hängt ein Textschild mit der Wortlaut für Reiter und Fahrradfahrer verboten.
Ein Forster den ich mal gefragt habe sagt das dieses Textschild nicht die StVo entspricht und das man alle Gebahnte Wegen und Pfaden befahren darf wenn nicht ein ausweichstrecke innerhalb 15 Meter besteht oder verlauft.
Also Fahren oder muß ich hier schieben ?

Skaterr

hi skaterr !!!

zusmarshausen liegt in bawü, oder ? die regelungen sind nämlich je nach bundesland verschieden.
 
Nein Zusmarshausen ist berühmt für seine Staumeldungen an der A8 zwischen Adelsried und Zus. oder Burgau und Zus.
Es liegt aber in Bay.
Aber den Hinweis auf unterschiedlichen Bundesländergesetze, leuchtet ein.
CU skaterr.
 
Hi,

ich hab` mich ja schon einmal zu diesem Thema geaeussert, und gesagt, dass ich keine Probleme in diesen Sinne mit Wanderen habe. Aber in der letzten Zeit tut sich zu mindestens bei mir ein neues Problem auf. HUNDE!!!!

Ich habe persoenlich nichts gegen Hunde, aber wenn sie mir klaeffend hinterher rennen und versuchen meinen BikeSchuh respektive meine Wanden zu zerbeissen, dann vergeht mir doch irgendwie der Spass am KurzstreckenSprint. Und noch lustiger ist es wenn dann so ein gestörter Besitzer ruf: Der tut nichts, der will nur spielen!!!!

Ja, ja aber ich habe keine Lust sein Spielzeug zu sein.

Was macht ihr denn in so einem Fall?
- Flach auf den Boden legen und auf Gott hoffen ;-) oder doch lieber die Variante Pfefferspray. Das werde ich mir nämlich jetzt bestellen. Samt Halterung und griffbereit.

Ciao Alien
 
Zurück