Schraube in Rahmen

Registriert
24. März 2014
Reaktionspunkte
1
Ort
Wachtberg
Hallo,
habe folgendes Problem...eine der Schrauben des Getränkehalters war bei mir so festgegammelt, daß ich diese nur durch ausbohren und neue Gewindehülse setzten, dabei ist die alte Gewindehülse mit dem Rest der Schraube in das Rahmenunterrohr gefallen, und rappelt dort nun rum als gäbs kein morgen! Leider gibt es bei dem Unterrohr keinerlei Öffnung, auch nicht bei ausgebauten Tretlager und Federgabel... Also raus Krieg ich die nie mehr, hat eventuell jemand eine Idee, wie ich sie vielleicht festsetzen könnte... Hab in meiner Verzweiflung schon an bauschaum gedacht... Aber eventuell gibt's da noch andere Möglichkeiten?!
Wäre für sinnige Tipps dankbar, Gruß Saschs
 
viel mehr als irgendwas reinfüllen,kannst du wahrscheinlich nicht machen.und zum tretlager ist alles dicht?hab ich noch nie gesehen,sowas

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
sicher kein leichtbaurahmen,den spalt vergrößern ist ja eigentlich auch blöd,wenn ein spalt drinne ist,hilft normaler kleber auch nicht.mach halt durch den spalt nen bisschen bauschaum und schau das es die schraube einschließt

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Schon mal die Gabel ausgebaut und von oben in das Unterrohr geschaut? Oft sind da Löcher zum Steuerrohr.
Jo, auch da ist Fehlanzeige ... Auch ist der Spalt zum Tretlager so schmal, das man von dort nichts in den Rahmen Sprühen könnte... Einzig durch die Bohrungen für den Flaschenhalter komme ich ran... Hat eventuell noch einer ne Alternative zu Bauschaum? Der Gedanke behagt mir nicht so ganz ....
 
Ist der Schraubenrest magnetisch? Vielleicht bekommst du ihn mit einem Stabmagnet durch das aufgebohrte Loch wieder raus.


Sent from my iPhone
 
Hohlraumkonservierung wäre auch mein Gedanke. Könnte aber auch den Ablauf dichtsetzen. Ggf. wäre Aufbohren vom Tretlager die richtige Variante...
 
Mit einem kleinen Schleifer (Dremel etc.) eine winzige Fläche anschleifen. Dann kannst du mit einem Bohrer auch schräg ansetzen und bohren. Kannst auch einfach nur mit dem Schleifer ein Loch herstellen. Es gibt natürlich auch kleine Winkelbohrer. Sehen so ähnlich wie Zahnbohrer aus.
 
Nimm leicht verdünnten Holzleim. Der fließt gut genug, um auch bei der Schraube anzukommen. Wenn er trocknet, wird er zu einem dicken Film, der sich an die Form der Rohre angepasst hat und so auch an Ort und Stelle bleibt, wenn die Klebeverbindung sich lösen sollte.
 
Danke erstmal für die reichlichen Antworten... Ich bin mir immer noch nicht sicher, welche Variante ich nun wähle... Die aufbohrgeschichte wäre sicherlich die mit dem besten Ergebnis, wenns dann klappt..Schraube und bohre sonst viel rum, aber an meinem Cannondale bin ich immer etwas fimschig... Wenn ich mich entschieden habe geb ich mal ein Feedback ...Gruß Sascha
 
Zurück