Schraubkranz abziehen

  • Ersteller Ersteller A-Zippo
  • Erstellt am Erstellt am
A

A-Zippo

Guest
Da ich ja mehr oder weniger neu bin und seit immer MTB gefahren bin und jeden Trend mitgemacht habe (schäm) und erst jetzt vernüftig geworden bin,
fehlt mir eine Erfahrung. Ich bekomme übermorgen ein Projekt mit geschraubten Zahnkranz, ist eine Kassette von Sachs, ich hab gegoogelt, ich hab Mail-Order angerufen, ich komm nicht weiter, wie bekomm ich das
doofe Ding runter, wo gibt es einen Abzieher?. Danke im voraus für Tipps.
 
Tja, leider haben die weniger Ahnung wie ich, die geben mir alte Teile, weil sie nix damit anfangen können und sonst im Schrott wandern.
 
Das hier

Dann kannst Du entscheiden, was Du machen willst.
Viel Spass beim lesen.

P.S. Laufrad am Computer hilft ungemein... :rolleyes:

Beim Sachsschraubkranz brauchst Du einen Abzieher mit vier Löchern als
Arretierung und die scheinen selten zu sein (heute), in einer Schraubzwinge
wird schwierig, will ja nicht die Nabe gleich ausspeichen, aber ich werd es schon irgendwie schaffen, muss ja. Grüsse
 
Wenn du viel Glück hast, ist es ein neuerer Sachs-Schraubkranz. Der hat die gleiche Aufnahme für den Abzieher wie Shimano, den hat jede bessere Werkstatt. Wenn du Pech hast, ist es ein älteres Modell von Maillard. Auch dafür gibt es von VAR noch Abzieher, aber die sind teuer (> 20€). Zeig doch einfach mal ein Foto von dem Schraubkranz, vielleicht kann man dir helfen.
 
Beim Sachsschraubkranz brauchst Du einen Abzieher mit vier Löchern als
Arretierung und die scheinen selten zu sein (heute), in einer Schraubzwinge
wird schwierig, will ja nicht die Nabe gleich ausspeichen, aber ich werd es schon irgendwie schaffen, muss ja. Grüsse

Du sollst den abzieher einspannen. Damit du das rad als hebel hast... :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ja, Ja... du Kölner Jung, so einen grossen Schraubstock hab ich aber gerade
nicht da ;), Ich habs mit Schraubzwingen die ich durch die Speichen gesteckt hab probiert, müsste klappen, aber ich muss mir noch mal Distanz-
stücke basteln, möchte nix kaputt machen, sollte aber dann klappen. Werde berichten. Grüsse
 
Wenn du auf den kranz guckst, wie sieht der aus? Glatt und nur 2 Löcher drin? Beschreib mal so genau wie möglich. ..

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Das scheint eine kasette zu sein. Mit einer kettenpeitsche den freilauf kontern und mit körner (stumpfer meissel geht auch) und hammer den kleinen kranz in freilaufrichtung losschlagen. Oder mit 2. Kettenpeitsche lösen. Wenn du keine peitsche hast, sag bescheid, dann borg ich dir meine.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück