Schrott oder Quali? Welchen Werkzeug Hersteller benutzt Ihr?

CNC

Der Däne
Registriert
27. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim-Kärlich
Moin Moin Leute,

Ich denke der Titel sagt schon alles oder? ;)

Ich bin auf der suche nach Werkzeug, und bin natürlich auch auf die unmängen an Koffer gestoßen von x-beliebigen Herstellern.
Da gehen die Meinungen weit auseinandern, der eine sagt so, der andere so...
Ich denke viel kann man nicht erwarten für 50,- euro, oder doch? :confused:
http://www.roseversand.de/product/detail/aid:228724

Welchen Hersteller von Werkzeug benutzt Ihr??? Welches ist das bestes! :daumen:

Däne
 
Naja, Qualität ist halt auch Definitionssache.
Z.B. habe ich einen Ritzelabzieher von Park-Tools, hochwertig gefertigt, aber leider in Zollmaß, was ich leider erst bei der 1.Benutzung einige Zeit nach dem Kauf gemerkt habe.
Ziemlich ärgerlich, wenn ich nicht zufällig auch einen Engländer daheim hätte. Dagegen habe ich mit dem eher günstigen Werkzeug von Lifu eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Nutz ne recht viel von Park Tool z.b. Inbus-Schlüssel, Kurbelschlüssel, Schlüssel für Kettenblattmutter, verstellbarer Maulschlüssel (geht auch für andere Zwecke:lol:), Kabel- u. bowdenzugschneider (Top-Teil, kann ich wärmstens empfehlen:daumen:)

Was Schrauben usw. angeht acht ich schon drauf, ordentliches Werkzeug wie das von Parktool zu nehmen. Bspw. Kettenpeitsche usw. kanns auch mal was günstiges sein...
 
muss jetzt nicht umbedingt das BLAUE haben...

normal kauf ich meine Bitsätze und Inbus Schlüssel (T-Griff)
im gut sortierten Baumarkt.
Ein T-Griff Inbus kostet 5-10 euro... hab 4 5 6 die reichen eigentlich.
Nebendran noch einen Inbussatz in normaler Qualität 20-30 Euro Connex
Ring und Maulschlüsselsatz, normale qualität auch sowas.
ToRX T-Griff Schlüssel T25 und T30 5-10 euro / Stück
Shimano Kettennieter.... der günstige, aber ein Teil.
EYIKhdL6vptz-mumHoUR3oWeKhNPWKFjG3gq1RIlUn1ZejTp83EyaWcutKULY32O5RAta87rcHIBbYy4IpivyLlunqy4-phjbhXNoy8MX8asBVe9uKQ0--7hwDOGD7qia_slcDryhoCfxIMuqf71jeXY

Ritzelbazieher etc hab ich lieber als ein Teil, die "MUSS MUTTER in Weitere Zange einspannen" Lösung ging mir auf den Sack.
13989_0.jpg

Kettenpeitsche ein Tiel, Innenlagerschlüssel der ganz billige Schimano mit Handgriff... Kurbelschrauben-halter Shimano Günstig..
glaub des wars... was man so wirklich braucht

was ich noch habe aber nicht täglich brauche:
Parktool Tensimeter ca 80 Euro
Park Tool Professional Truing Stand 250 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Parktool, Hazet, Stahlwille und für die tägliche Schrauberei Inbusschlüssel mit T-Griff von Wiha.
Vorallem bei Drehmomentschlüsseln nur erste Qualität nehmen, Hazet ist da sehr gut aufgestellt :daumen:
Normale Schraubenschlüssel (Maul und Ringversion) kommen bei mir von Snap On oder für die speziellen Fälle von Metrinch. Und dann die speziellen Sachen von Shimano. Campagnolo etc. für spezielle Einsatzzwecke die noch nicht von den großen Werkzeugherstellern ausreichend abgedeckt sind.

Gutes Werkzeug erspart Frust beim Schrauben und sorgt für nicht ausgelutschte Befestigungen.

....und wenns dann doch nicht geklappt hat hilft ne Flex beim zerlegen :lol: Aber bitte nur die echte Ackermann und Schmitt dafür hernehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir zwar vor ewigen Zeiten auch so ein Billig-Koffer geholt, aber nach und nach besseres Werkzeug einzeln nachgekauft. Gutes Werkzeug erspart definitiv Frust und schont auch die Komponenten.
Beim Innensechskant (aka Inbus) würd ich drauf achten, dass eine Seite einen Kugelkopf hat. Damit kommt man auch an manch ungünstige Stelle heran.

Hab hier Werkzeug von unterschiedlichen Herstellern - extreme, Tacx, Syntace, Lux-Tools, Proxxon, Shimano...
 
Zurück