und ich hab schon gedacht, dass ich für das optische Verbrechen gleich in der Luft zerfetzt werde
Sieht vielversprechend aus, noch einen
Ass Saver für hinten und fertig ist die Minimalausstattung. Erfahrungsberichte (und Bauanleitung) erwünscht!
Hinten werd ich eher mit einer Regenhose vorlieb nehmen. Dreckig werd ich ja eh, nur den halben Wald in die Fresse geschaufelt zu bekommen mag ich dann doch nicht. Schmeckt so komisch
Bauanleitung ist simpel:
- Putzeimer aus dünnem, flexiblem Plastik kaufen
- Rand und Boden abschneiden, so dass die Außenwand bleibt, und zu einem "Plastikstreifen" auftrennen. Für die Fatty Gabel reicht es grad so, wenn der Plastikstreifen (= Höhe des Eimers vorher) ca. 23-24cm Breite hat, kleiner sollte der Eimer nicht sein.
- Form des "Schutzblechs" aufmalen: ich habe mir dafür eine Papierschablone gemacht (in der Mitte/längs gefaltet, Form aufgemalt, und gefaltet zurechtgeschnitten), damit's symmetrisch wird. Form ist ungefähr so:
.
Ich hab für das hintere Teil ca. 20 cm Länge gewählt und das vordere Teil ungefähr halb so lang mit ca. 12 cm Länge. Wenn's stört kann ich's immer noch verkleinern.
- mit dem 5er Holzbohrer Löcher für die Kabelbinder reingebohrt: an den Flügelchen rechts und links je zwei, und in der Mitte bei ca. 8 cm (Breite) vom Rand aus gemessen nochmal rechts und links je zwei Löcher. So lässt sich das "Schutzblech" an der Fatty Gabel mit 4 Kabelbindern optimal befestigen. Fühlt sich zumindest beim dran Wackeln bombenstabil an. Wie es an anderen Gabeln gut geht müsste man halt probieren.
- mit Kabelbindern drantackern, fertig
Wenn das Konzept taugt, mach ich mir das aus Verglasungsfolie (transparent) nochmal. War mir für einen Versuch nur zu teuer. Das fällt dann nicht mehr so auf. Putzeimer gab's leider nur in doofen Farben, weiß war da noch das beste.