Hallo zusammen,
[...]
Nach vielen Recherchen und der fehlenden Bereitschaft meinerseits, größere Mengen hart verdienter Euros für ordentliche Schutzbleche auszugeben, blieb letztenendes nur der Eigenbau.
Dazu benötigt wurden eine PE-Platte (
ebay), Aluschienen (Baumarkt), viele Nieten (örtlicher Werkzeughandel) und ein paar Befestigungsmaterialien (Kramkisten in der Werkstatt).
Für hinten dann im Prinzip das Gleiche noch mal. Nur der untere Strebenhalter mußte noch ein wenig länger ausfallen, da die vorhandenen Schutzblechstreben in Kombination mit der beim Kona recht weit entfernt angebrachten Befestigungsschraube doch ein wenig zu kurz waren. Sieht nicht so schön aus, aber funktioniert erst mal.
waren es etwa 30 Euro und ein paar Abende Grob- und Feinarbeit.
Weiß nicht genau, ob das jetzt überhaupt jemand lesen wollte, aber vielleicht lässt sich ja der eine oder andere ebenfalls Suchende inspirieren.
Kai