Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alleswirdgut schrieb:mach doch ne Kombination ... vorne den 2,25er und hinten den 2,1er ...
Alleswirdgut schrieb:das sorgt vorne für gute Traktion in den Kurven und hinten läßt sich das Bike durch den geringeren Querrschnitt leichter beschleunigen ...
Der Vorschlag wurde in diesem oder einem ähnlichen Fred schon mal ausführlicher behandelt ...
roadrunner_gs schrieb:Nur auf die Gefahr hin, dass die Frage schon einmal kam:
Wie breit baut der Nobby Nick 1.8 auf einer XC717er Felge (oder vergleichbare Felge).
Wie schwer ist der so im Schnitt?
p.s.: Wie heißt der Thread noch mal?![]()
![]()
Cubeteam schrieb:Ich hab den 2.1er auf ner XC717 Felge, bei wieviel Luftdruck soll ich wo messen ? Reifenflanke. oder stollen?
stahlratte schrieb:Hihooo,
ich hab heute auch meine beiden 2,25er NN aufgezogen (Felge Mavic X221 oder 3..., habs vergessen)....keine Überbreite jedenfalls...
Was mich schon wundert: der NN ist bei gleicher Größe und gleichem Druck schmaler als der RacingRalph 2.25: NN über alles 5,3cm/ RR über alles 5,5cm...
Noch verwunderter war ich beim Gewicht: der NN 2,25 wog auf einer digitalen Briefwaage gerade mal 511g !!!! Steht aber tatsächlich "2.25" auf der Karkasse....Laut Schwalbe müßte das Teil 570g wiegen??
Hmmmm, ansonsten machen die Reifen im Keller einen passablen Eindruck...lol
Na mal sehen, wie die Dinger sich fahren.....
Stahlratte
Natürlich mit Messschieber, wofür hälst du mich?roadrunner_gs schrieb:Breiteste Stelle mit einem Messschieber. (Bei einem Gliedermaßstab wie es hier einige praktiziert haben kann ich auch gleich selber raten...)
Cubeteam schrieb:Natürlich mit Messschieber, wofür hälst du mich?![]()
Also, 717er Felge, 3 Bar an der breitesten Stelle sind bei mir 52mm
roadrunner_gs schrieb:Also so breit wie ein Specialized Fast Track Pro 2.0 auf der gleichen Felge mit 2.0 Bar.![]()