Schwalbe Moby Nic Reifen

Hm, wenn ich mir da das Bild von Riddick anschaue fällt der 2.25 ja genauso aus

attachment.php
 
@OUTLAW:
Aussenbreite = 32mm, wie Pitchshifter etwas weiter oben angegeben hat.
ERD = 535mm, ETRTO = 559 x 25 (betrifft Felge FR 6.1d von DT swiss)

Bin bisher 450km unterwegs mit dem 2.4" NN, die ersten 100km waren sie auf dem VR. Fahre damit 'Alpencross' (Tour, Light-FR, Enduro) bei 2 Bar und wiege 80kg. Die Rolleigenschaften sind schon super und Pannen hatte ich auch bei kilometerlangen Abfahrten auf sehr grobem Schotter (10cm Kalkbruch-Gestein) noch keine.
Ich hatte die 2.4er zuerst am VR und fand sie auf schnellen Wald-Schotterwegen mit feinem Kalkbruch (Hausstrecke, die ich in- und auswendig kenne) und auf feuchter Erde nicht der Hit, hatte mit dem NIC nie ein so sicheres Gefühl wie mit dem King Jim (2.35") von Schwalbe. Habe nun den König JIM wieder vorne und den NIC nach hinten verbannt, wo er absolute Klasse ist. Baut tierische Traktion auf, bietet guten Kurfen-Grip und beste Dämpfung; am HR spielt mir seine 'Schwäche' im Schotter keine Rolle und der Verschleiss hält sich bisher absolut in Grenzen, nicht wie zBsp. der Albert des selben Herstellers. :love:

Gruss aus der Schweiz
RUDO
 
Weitere Eindrücke:
Noby Nic 2.1 , 3,0 bar, beide Reifen Richtung "Front" montiert, Fahrergewicht 85 kg
Heute auf einer meiner Hausstrecken zum ersten mal gefahren, anfangs im trockenen, dann nach heftigem Regenguß unter nassen Bedingungen.
Bin absolut angetan, toller Grip an der Steigung (trotz "falscher" Montage), drehte selbst im Wiegetritt bei losem Schotter nicht durch. Ich hatte den Eindruck, wie auf Samtpfoten zu fahren, komfortabel und sicher. Bergab bei aufgeweichtem Boden fast beängstigend spurtreu, toller Seitenhalt in den Spitzkehren, toller Geradeauslauf. Bin sehr beeindruckt.
Ich muß allerdings dazudagen, daß ich noch keinen wirklich fetten Reifen (FA o.ä.) gefahren bin. Anfang des Jahres war ich auf RR unterwegs, danach auf 350g-FF.
Der NN wird wohl mein Winterreifen werden :D

Gruß

Spoil

P.S. Weil hier wieder einige Freds über Pannenanfälligkeit von leichten Reifen bestehen. Ich hatte mit dem RR ganz viel Pannen und mit dem FF bei gleicher Laufleistung nicht eine einzige. So what? :cool:

P.P.S. Das geilste an diesem Fred ist nach wie vor der Titel!
 
ich fahre den Nobby jetzt in der 2,4er Version vorne und hinten ... ich bin auch sehr angenehm überrascht. Einzigst stört das zum Teil recht starke wanken auf der Felge (Seitenbewegung) ... trotz gut 5mm Freiheit zum Rahmen, hat er dort schon mächtige Spuren hinterlassen ...
Werd wohl hinten wieder auf einen 2,25er abspecken müssen ...

P.S. einige Bekannte haben den Reifen auch schon im Bikepark getestet und sind total begeistert!!!
 
Konnte den Schwalbe Nobby Nic 2.4 (nur Vorderrad) heute ausgiebig bei Matsch und Nässe testen (typische Waldwege im Spessart) : allzeit toller Grip; mindestens wie Fat Albert; bei gefühlsmäßig geringerem Rollwiderstand; mit Vollgas durch Matsch und Pfützen ist kein Problem; erst bei schräg angefahrenen triefend nassen Wurzeln/Ästen sind die Grenzen erreicht. Bei widrigen Bedingungen Welten besser als z.B. ein Racing Ralph. Allerdings fahre ich ihn nur mit 1,5 - 1,7 bar, was nur mit solch breiten Schlappen empfehlenswert ist (Fahrergewicht 65 kg).
 
Hallo Leute,

ich interessiere mich stark für den NN und hab auch schon den gesamten Thread hier gelesen.

Jetzt mal meine Frage: Würdet ihr mir eher die 2.1er Version oder die 2.25er Version empfehlen? 2.4 kommt fürmich nicht in Frage.

Ich fahre häufig auf der Straße aber auch gerne in mittelschweren Gelände und suche eigentlich einen schönen schwarzen Allroundreifen.

Momentan habe ich den Michelin XCR Dry drauf, der eigentlich ganz gut gefällt nur optisch halt gar nicht (den bekommt meine Frau dann ;) ).

Ich fahre ne German Answer Kilo. Deswegen würde mich auch interessieren, wie HOCH die beiden Versionen bauen (siehe Kilo-Thread).

Gewicht ist mir auch nicht wirklich egal. Aber alles unter 600g ist vertretbar.

Ich schätze mal, das der 2.1er für mich ausreichen würde. Was denkt ihr?
 
das sorgt vorne für gute Traktion in den Kurven und hinten läßt sich das Bike durch den geringeren Querrschnitt leichter beschleunigen ...
Der Vorschlag wurde in diesem oder einem ähnlichen Fred schon mal ausführlicher behandelt ...
 
Alleswirdgut schrieb:
das sorgt vorne für gute Traktion in den Kurven und hinten läßt sich das Bike durch den geringeren Querrschnitt leichter beschleunigen ...
Der Vorschlag wurde in diesem oder einem ähnlichen Fred schon mal ausführlicher behandelt ...

Hört sich sinnvoll an, aber ich denke, ich werde dann doch zu dem 2.1er greifen, daich mir nicht vorstellen kann, dass der Gripunterschied nicht sooo heftig sein kann. Außerdem ist der Reifen dann ein gutes Stück leichter. Ich bin eigentlich auch eher schmalere Reifen gewöhnt. Des weiteren weiß ich nicht genau, wie sich der breitere mit meiner Gabel verträgt. Da geh ich lieber auf Nummer sicher. Und in so stark anspruchsvollem Gelände fahre ich eh nicht, gibts hier in der Gegend gar nicht so richtig.

Trotz danke!
 
Nur auf die Gefahr hin, dass die Frage schon einmal kam:

Wie breit baut der Nobby Nick 1.8 auf einer XC717er Felge (oder vergleichbare Felge).
Wie schwer ist der so im Schnitt?

p.s.: Wie heißt der Thread noch mal? :spinner: :lol:
 
roadrunner_gs schrieb:
Nur auf die Gefahr hin, dass die Frage schon einmal kam:

Wie breit baut der Nobby Nick 1.8 auf einer XC717er Felge (oder vergleichbare Felge).
Wie schwer ist der so im Schnitt?

p.s.: Wie heißt der Thread noch mal? :spinner: :lol:

Das täte mich auch ziemlich interessieren tun.

Ganz besonders allerdings auch in Bezug auf den 2.1er. Das wurde hier ja schonmal gefragt, aber bisher nicht beantwortet, oder? :confused:
 
Hihooo,

ich hab heute auch meine beiden 2,25er NN aufgezogen (Felge Mavic X221 oder 3..., habs vergessen)....keine Überbreite jedenfalls...

Was mich schon wundert: der NN ist bei gleicher Größe und gleichem Druck schmaler als der RacingRalph 2.25: NN über alles 5,3cm/ RR über alles 5,5cm...

Noch verwunderter war ich beim Gewicht: der NN 2,25 wog auf einer digitalen Briefwaage gerade mal 511g !!!! Steht aber tatsächlich "2.25" auf der Karkasse....Laut Schwalbe müßte das Teil 570g wiegen??

Hmmmm, ansonsten machen die Reifen im Keller einen passablen Eindruck...lol

Na mal sehen, wie die Dinger sich fahren.....

Stahlratte
 
Cubeteam schrieb:
Ich hab den 2.1er auf ner XC717 Felge, bei wieviel Luftdruck soll ich wo messen ? Reifenflanke. oder stollen?

Breiteste Stelle mit einem Messschieber. (Bei einem Gliedermaßstab wie es hier einige praktiziert haben kann ich auch gleich selber raten...)
 
stahlratte schrieb:
Hihooo,

ich hab heute auch meine beiden 2,25er NN aufgezogen (Felge Mavic X221 oder 3..., habs vergessen)....keine Überbreite jedenfalls...

Was mich schon wundert: der NN ist bei gleicher Größe und gleichem Druck schmaler als der RacingRalph 2.25: NN über alles 5,3cm/ RR über alles 5,5cm...

Noch verwunderter war ich beim Gewicht: der NN 2,25 wog auf einer digitalen Briefwaage gerade mal 511g !!!! Steht aber tatsächlich "2.25" auf der Karkasse....Laut Schwalbe müßte das Teil 570g wiegen??

Hmmmm, ansonsten machen die Reifen im Keller einen passablen Eindruck...lol

Na mal sehen, wie die Dinger sich fahren.....

Stahlratte

Dürfte hinkommen.
Guckst du hier im Thread ein paar Seiten vorher. Deinen Reifenluftdruck weiß ich halt nicht.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2156691&postcount=44
 
roadrunner_gs schrieb:
Breiteste Stelle mit einem Messschieber. (Bei einem Gliedermaßstab wie es hier einige praktiziert haben kann ich auch gleich selber raten...)
Natürlich mit Messschieber, wofür hälst du mich? :D
Also, 717er Felge, 3 Bar an der breitesten Stelle sind bei mir 52mm
 
Hihooo,

bin heute die Dinger mal gefahren und bin schon schwer beeindruckt: super spurstabil und toller Grip! Es hat richtig Laune gemacht, im Wald mal richtig Gas zu geben und durchs Laub zu heizen...

Der Rollwiderstand ist schon sehr gering, aber eben etwas höher als bei meinen RacingRalphs...Ich denke mal, im Sommer werde ich nur hinten den Ralph wieder aufziehen, vorne bleibt der NN dran....

Allerdings werde ich nochmal den Druck etwas reduzieren, hatte 3bar drauf und werde mal auf 2,5 reduzieren...

Ich würde ihn wieder kaufen, trotz des Preises! Allerdings wieder den 2.25er: 2.4er paßt nicht ans Bike, die anderen sind mir zu schmal....

Stahlratte
 
hat inzw. mal jemand 1000km runter oder mehr und kann entsprechend was zum verschleiss und dem grip verschleißbedingt was sagen?
wär cool :daumen:
 
Zwischenbilanz zur Haltbarkeit:
Ich benutze den NN in 2.4" am HR (am VR den King Jim) nun seit dem 15.Sept. und meine Meinung hierzu habe ich in einem vorherigen Post in diesem Thread hier schon beschrieben, sie hat sich nicht geändert, der Nic wird wohl mein Favorit für das HR bleiben.

Mit der Haltbarkeit und Funktion bin ich seit nun ~600KM ABSOLUT ZUFRIEDEN!
Ich war sehr skeptisch eingestellt und rechnete damit, dass die Auflagefläche (mittlere Stollen) bald einmal abgeschmirgelt seien oder wie ich es bei mehreren Big Jim's von Schwalbe (nur bei FO-Versionen, welche aber problemlos auf Kulanz getauscht wurden!) erlebt hatte, die äusseren Stollen im ruppigen Gelände wegbrechen würden ('Zahnausfall').
Positiv Überrascht stelle ich nun fest, dass dies beim Nic (bisher?) nicht der Fall ist, obwohl ich nicht gerade zimperlich mit den Schlappen umgehe! Ich wiege ~80kg und fahre hauptsächlich Enduro/Allmounten im Mittelgebirge bei 2 Bar LuftDruck; hier mein Fahrprofil: 20% Teerstrasse, 10% Waldweg, 40% Forstweg mit gröberem scharfkantigem Split, Rest auf forschem Jura-Kalkbruchgestein mit 5-10cm Durchmesser ("Light-Downhill" oder so..). Weil mich die Bremspower auf dem HR interessierte liess ich auf der Strasse auch schon paarmal ein wenig Gummi liegen indem ich ab und zu Vollbremser machte, was dem Reifen auch nicht speziell anzusehen ist!
Fazit:
Ich erwarte von einem solchen Produkt, dass es ca. 2000km halten soll und wie ihr dem angehängten Foto erkennen könnt, erfüllt es meine Forderung; das Profil ist nach 600KM immer noch zu ~70% vorhanden! :daumen:

Falls sich was unverhältnismässig ändern würde, gebe ich Bescheid; wie geht es den anderen Nic-Fahrern hier? Feedback posten!
Gruss aus der Schweiz
*nicfanbin* :love:

Sorry, das mit dem Foto hat nicht geklappt. Kommt Morgen.
 
Zurück