Schwalbe Moby Nic Reifen

Satz Oros, 2 Nobbys und ein bisschen Kleinkram Dienstags telefonisch per Nachnahme bestellt, Freitags war alles da...

Ich kann nicht meckern und die Preise sind top.
 
der_lockere schrieb:
Zu dem Thema gab's schon einen eigenen Thread. Es stimmt so wie es aufgedruckt ist, und somit schauen die kleinen Schlitze immer in die Richtun gwo der Druckaufbau gegen den untergrund erfolgt - somit ergibt sich mehr Grip.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=186234&highlight=laufrichtung

LG Sebastian

Dass es die Frage schon mal gab weiss ich.

Wollte eben nur wissen ob es zwischenzeitlich mehr Erfahrungen hinsichtlich Laufrichtung gibt. Vielleicht fahren wir ja alle "falsch herum" !

Woher hast du die Info? Das mit den Schlitzen scheint der einzig plausible Grund sein...
idee.gif
 

Anhänge

  • Kopie von DSC02626.JPG
    Kopie von DSC02626.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 159
Muß auch mal meinen Senf dazu geben.
Bin über den Winter auch den NN 2,1 auf meinem Hardtail gefahren. Bin vorher eigentlich nur Michelin gefahren.
Wiege 80kg. Reifendruck 2,8. Laufrichtung wie auf Reifen angegebenen.
Bin im Winter meist Schotter und Radwege gefahren. Die letzten paar Wochen natürlich auch wieder im Wald. Ich muß sagen das mich der Reifen schon positiv überrascht hat. Er rollt zwar auf Teer etwas rauher als meine XCR Dry aber mit dem ist er ja auch nicht 100%ig vergleichbar. Grip empfinde ich in allen Situationen als sehr gut. Bis jetzt (1800Km) kaum Verschleiß. Gewicht lag im Neuzustand bei 475gr. Ich würde ihn als Allroundreifen das ganze Jahr fahren. Werde ihn jetzt noch mit Notubes montieren und sehen wie er dann funktioniert. Eventuell werde ich mir noch ein Hinterrad mit einem RR hinstellen. Für die ganz trockenen Tage.
Also von mir gibt es auf jeden Fall eine 1-2

Gruß
Marcus
 
So, hab gestern bei Bike-Components bestellt.

Cycles4u war zwar billiger, aber BC hatte ein paar Sachen, die ich bei C4U nicht bekommen habe (irgendwie bestellt man immer mehr als man eig. will... :heul: )
Dann bin ich mal gespannt wann das Paket kommt und ich auch meine Erfahrungen zum Besten geben kann! :D


Auf jeden Fall danke für eure Tips, hab doch ein ganz paar Euro gespart und werd die beiden in meine Shop-Liste aufnehmen :daumen:


Gruß
Sven
 
Bozopelli schrieb:
Kauf dich Duden, hat mich auch gehelftet! :lol:

Freut mich, dass du ein paar ganze Euros (und ungefähr doppelt so viele halbe) sparen konntest! ;)

:confused:
Das war schon so gemeint, wie's gechrieben war, dass ich keine halben Euros gespart habe, ist ja wohl klar.
Wobei, wenn man's genau nimmt, stimmt auch das! ;)

[Klugsch...modus an]
Zur Info: ... "ganz paar" ... heißt hier im Norden irgendwas zwischen "einige" und "eine Menge", vielleicht gibt's das bei euch nicht (wo auch immer du herkommst).
[Klugsch...modus aus]

Auf jeden Fall konnte ich dann ja deinen Wortschatz etwas erweitern, bin ich nicht nett?!? :D
Von mir kannst du halt noch ein ganz paar tolle Sachen lernen!:lol:


Gruß
Sven
 
-offtopic- (endgültig)

Hehe, andere Länder andere Sitten, war mir nicht bekannt. Von mir könntest du folgendes lernen:

Isch bin mit meim Drodesel mo so de Hiwwel runnergejaggert, dass mir die duddel je gang iss! Sellemols hann isch mit meim Babba e Haufe Balawer unn Zores gehadd. :lol:
 
Ich war mit meinem Bike mal derart schnell bergab unterwegs dass ich es ziemlich mit der Angst zu tun bekam. Als mein Vater davon erfuhr, war er sehr erbost und verärgert.
 
Och verdammt, jetzt bist du mir mit der "Übersetzung" doch glatt zuvorgekommen! :lol:


Ich glaube, wir sollten langsam mit "offtopic" aufhören, sonst gibt's noch einen auf den Deckel. Aber so bleibt der Beitrag wenigstens "oben", während hier keine neuen Berichte kommen ;)

Und ich versprech auch, gleich einen Erfahrungsbericht zu posten, wenn ich meinen NN endlich habe, großes Biker-Ehrenwort!

Hab übr. gerade festgestellt, dass meine VR-Narbe ne schöne Rille im Lager hat und mir dabei noch den vorderen Schnellspanner geschrotet :heul:
Also erstmal reparieren, dann testen...
 
Vorsicht Ritchie, Vooorsicht!

SAARLÄNDER!

Und: Das mir die Duddel je gang iss, heisst nicht: Daß ich es mit der Angst bekam, sondern, daß mir die Kurbel kaputtgegangen ist.

Ist aber nahe dran und fast dasselbe :lol:

Back on Topic:

Hat schon mal jemand überlegt, dass die Pfeile und Beschriftung gar keine Rotationsgebundene Angaben sind, sondern nur Hinweise, was nach vorne und was nach hinten zeigen muss, egal ob der Reifen vorne oder hinten draufkommt?

Also anstatt der bisher diskutierten Möglichkeiten <--> und >--< noch <--< und >--> zusätzlich...
 
So auf der Schwalbe-Homepage zu lesen:

Wie sind die Laufrichtungspfeile zu verstehen?

Auf den Seitenwänden der meisten SCHWALBE-Reifen finden Sie einen DRIVE-Pfeil, der die empfohlene Laufrichtung angibt. Beim Fahren muß das Rad in Pfeilrichtung rotieren.

Bei vielen MTB-Reifen finden Sie hingegen einen FRONT und einen REAR-Pfeil. Der FRONT-Pfeil gibt die empfohlene Laufrichtung für das Vorderrad an und der REAR-Pfeil entsprechend für das Hinterrad.


Ich geh dann mal meinen Hinterreifen umdrehen.... *grml*
 
wollte nun auch mal meine NN erfahrung posten..

ich fahre auch den NN in 2,25 - luftdruck 2,5 - schwalbe NR.13 schläuche. ich bin eigentlich super begeistert, er rollt einfach genial und hatte bis jetzt überall grip. hatte vorher den FA drauf aber mit dem konnte ich nichts anfangen. wenig grip (egal welcher luftdruck) - roll'wiederstand auch recht groß und auch recht globig.

eigentlich dachte ich, ich habe nun den reifen gefunden der mir zusagt vom grip her und roll'wiederstand und die reifenbreite ist eigentlich auch ganz ok.

aber..

nun hatte ich die erste panne und ich bin noch nicht mal groß irgend wo in den alpen rum gefahren, sondern einfach nur im stink normalen wald. nicht viel steine, aber viele wurzeln.

irgend was ist wohl durch die lauffläche durch gegangen und es waren gleichzeitig zwei löcher im schlauch.

nun bin ich ein bischen skeptisch, weil eine panne hatte ich schon länger nicht mehr und dazu kommt was ihr so meintet wegs pannen usw. weil ich doch viel vor hatte mit dem reifen - bikepark, alpen etc.

mein händler meinte zwar der 2,25 sei nicht so anfällig, wie die dickeren brüder, wegs karkasse usw. aber.. mmm... :confused:

echt übel.. viel möglichkeiten gibt es ja nicht in die richtung wo mir wichtig sind..

- gewicht
- leichter roll'wiederstand
- guter grip
- allround reifen
 
@chainman

Schau mal meinen Beitrag: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2329195&postcount=408
Ich bin seither sicher 700km fast nur im Wienerwald gefahren und da gibt es alles - Singletrails mit dicken Wurzeln und Steinen, Waldautobahn mit Schotter, usw. ist sicher nicht das extremste MTB Gebiet aber nicht zu unterschätzen. Ich habe aber keine Panne mehr gehabt, vielleicht hat man manchmal einfach Pech und siese Panne hätte mit jeden Reifen passieren können. Gib den NN noch eine Chance, ich würde ihn erst weggeben wenn das ein zweites oder drittes Mal passiert.
 
damet mon isch mei Heimatverbunnenheit klarstellen
Isch honn de NN jez seit 4 Monat druf unn er get rischtisch gudd
Isch binn sesomme 2500 km gefar unn hann bis jez noch ken Ponn gehatt.
unn isch fahre nitt zimperlich.
schnella iss nur da fast fred und da XCR dry.
Die zwee far isch monchmol wenn ma der NN ze longsom isss.
mir honn zwar keen albe awwer scheene Halde zum ruff unn runnerbischele.
jez sinn ma widder owwe
 
hätte da nen satz nagelneue NN 2.1 tubless für günstif. bei interesse pm.

ich hab wieder umgestellt auf anderes fabrikat.

coffee
 
Zurück