Ich möchte euch nach 1 Jahr Schwalbe Erfahrung etwas fragen:
Ich bin 2009 den Muddy Mary PERFORMANCE vorne (2,5") sehr oft gefahren, sowohl im Bikepark als auch in den Alpen. Nass und trocken.
Ich hatte nie ernsthafte Probleme mit dem Grip und kann mir nicht vorstellen wieviel mehr die TC oder GG Mischung verbessern soll. GG mag sein, dass es auf glatten Flächen gut greift aber für den Normalfall ist das eurer Meinung nach den Preis wert? Ausser man will Downhillrennen gewinnen
Die Unterschiede zwischen Performance, TC und GG ist hier oft genug aufgeführt worden - aber habt ihr die Erfahrungen auch selbst gemacht?
Unter fast allen "normalen" Bedingungen sind die Unterschiede nicht groß. Und da, wo sie überhaupt auftreten, sind sie meistens vorhersehbar, dann fährt man halt etwas vorsichtiger. Die TC habe ich noch nicht gefahren, aber ich fahre die (wohl noch minimal griffigere) 60a-Mischung von Maxxis vorne. Die Vorteile auf nassen Wurzeln, Fels und Asphalt sind deutlich spürbar, vor allem kündigt sich das Rutschen besser an. Bei der Performance kommt es doch recht schlagartig. Insofern finde ich es kein "muß", schon gar nicht hinten. Aber vorne möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Zumal dort der Verschleiß ja eine geringere Rolle spielt.
Auch die GG habe ich noch nicht gefahren. Jedoch die noch griffigere 42a von Maxxis. Die GG soll Gerüchten zufolge ca. in der Mitte zwischen 60a und 42a liegen. Die 42a ist bei nassen, glatten Flächen wirklich erstaunlich! Aber vorne eine spürbare Belastung, hinten noch viel schlimmer und wirklich nicht zu empfehlen! Es sei denn für reinen Downhill.