schwankende Bramsleistung bei XT-Disc!!

HolzhT

Meister
Registriert
15. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ich hab die XT-Disc und war von der am Anfang total begeistert. Jetzt finde ich sie zwar immernoch gut, aber so vom Hocker reißt sie mich nicht mehr. Ich bin mit der Bremse jetzt n Stückchen gefahren, so ca. 1000km, und habe sie dabei auch diverse Berge wieder runtergebremst. Und jetzt ist die Bremsleistung bei weitem nicht mehr so gut, wie am Anfang, nachdem sie gerade eingefahren war. Die Beläge sind noch lange nicht abgefahren, und die SCheibe habe ich letztens mit Alkohol sauber gamacht(nachdem die Bremsleistung schon sche*ße war) und von eventuellem Schmutz befreit. Öl ist keins draufgekommen. Früher war es problemlos möglich, mit 1,5 Fingern das Fliegen zu lernen, und jetzt darf ich mit drei(!) Fingern ziehen und das Hinterrad heb nicht ab. Nicht, dass jetzt der Eindruck entsteht, ich würde an jeder Kreuzung nosestands machen und so meine arme SID quälen, aber ich würde das gerne theoretisch können. Wenn ich mit drei Fingern ziehe, habe ich den Hebel am Lenker, bevor das Hinterrad hochgehen könnte. Ach ja- Luft, was jetzt naheliegend wäre, ist nicht im System-der Druckpunkt ist so suber fühlbar wie am Anfang.

Könnt ihr mir ein Tip geben, woran das liegen könnte und was ich dagegen tun könnte. :confused:
 
Hidudidu,

wenn das Abschleifen der Beläge nichts bring, versuch mal den Trick mit der Spülmaschine, hab den aber selber noch nicht ausprobiert, aber in dem Forum schon ein paar mal gelesen.
So wie ich noch weiß die Bremsbeläge mit in die Spülmaschiene geben, aber ohne recht fettigem Geschirr.

Bei mir ist das Problem mit der fehlenden Bremsleistung nach ca 2800km aufgetreten, und da wars dann der Verschleiß. Ich hab den Hebel bis zum Anschlag anziehen können und nichts ist passiert. Mit neuen Belägen bingo das wars.

In aller Not würd ich es trozdem mal mit Entlüften probieren, bei meiner Frau waren die von Werk an nicht so doll, bis die mal entlüftet worden sind.

Gruss Nasi
 
Disc-Beläge können schon durch kleinste Mengen Fett oder Öl kontaminiert werden, und lassen dann in der Bremsleistung nach.
Auch das Berühren der Scheibe mit den Fingern kann dazu führen!!!
Mein Tipp: Beläge in die Spülmaschine (ohne fettige Pfannen;) )
und die Scheibe nochmal gut reinigen.
Anschließend, wie schon angeregt, leicht auf feinem Schmirgelleinen abziehen.
Ob die Beläge verschlissen sind, wirst du ja irgendwie nachmessen können, ich kenn mich mit Shimano-Discs nicht aus.
Bei meinen Louisen waren die Beläge nach ca. 1200 km hin. Häufiges Pampe-Fahren geht auch bei Disc-Bremsen an die Substanz. Hab ich mir anders vorgestellt, ist aber leider so.
 
Zurück