schwer laufendes Rad

Registriert
3. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Erst einmal Hallo da das mein erster Post in diesem Forum ist und ich hoffe ich hab das richtige Topic erwischt.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe heute die hintere Kasette bei meinem Specialized Rockhopper ausbauen wollen habe aber dabei die falschen Schrauben erwischt. :rolleyes: . Nunja, ich habe die äußersten Muttern auf der "Achse" aufgeschraubt und dann gemerkt das ich so, ohne speziellen Abzieher die Kasette nicht runterbekomm. Ich habe es dann alles wieder zusammen geschraubt (die Muttern einfach nur wieder zusammen) und jetzt rollt das Rad, trotz vieler Versuch, schwer. Die Kugellager scheinen noch in Ordnung zu sein, aber ich bekomms einfach nicht wieder leichtgängig! :confused: :mad: :heul: Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Danke schon einmal im Vorraus

Dhomas
 
Hallo :D

dat ist ganz einfach :D

wenn du keine Konenschlüssel hast (das sind dünneren Maulschlüssel meistens um die 2,5mm stark) bleibt dir nur der gang zum Händler :heul:

oder wenn du welche hast stell sie weider so ein das sie die Kugeln nicht aufs äuserste zusammen gedrückt werden ,immer stück für stück enger stellen wenn du dir nicht sicher bist ob du nah genug eingestellt hast dann soltest du die Achse mal waagerecht oder senkrecht rauf und runter bewegen spürst du dabei eine kleine bewegungsfreiheit dann ist das lager zu locker wenn du keine bewegungsfreiheit mehr hast und das Rad sich sauber drehen lässt ohne merkliches kratzen dann hast du alles richtig gemacht ;)

aber noch ein tip wenn du mal die Lager fetten willst dann bitte immer nur die Linke seite öffnen denn die rechte seite (Zahnkranzseite)lässt sich nicht ohne weiteres wieder so einstellen wie es vorher war es sei denn du hast ahnung davon :D

MFG
 
Danke schonmal.
Im Prinzip habe ich ja die Muttern wieder Zusammengeschraubt, bloß einfach nicht Stück für Stück. Kann es sein das ich das Kugellager geschrottet oder "gestört" habe indem ich das ganze Zeugs kurz auseinander gebaut habe, habs aber dann einfach wieder zusammengeschraubt. Ich hab schon viel mit der Festigkeit der Muttern experimentiert, hat blos keinen Erfolg gehabt.
 
im normalfall sind die Kugeln nicht Kaputt nur ist das Lager halt etwas zu stramm eingestellt :heul:

meistens sind pro seite 9-10 Kugeln drinne macht zusammen also 18-20 Kugeln :D

und hab keine angst wenn die kuglen mal alle rausfallen dadurch ist das Laufrad nicht gleich schrott nur dadurch lernst du das innenleben einer Nabe kennen in dem du anfängst sie zu warten mit entsprechenden Werkzeugen was auf dauer
Geld spart :daumen:

sollten die kugeln Kaputt sein ist es auch kein problem die bekommst du für kleines Geld beim Händler deines vertrauens zu kaufen :D
 
wenn die nabe wirklich schwer läuft: FAHR DAMIT NICHT! die kugeln gehen in der regel NICHT als erstes kaputt, sondern die konen auf der achse und dümmstenfalls auch die gegenstücke im nabenkörper. dann hast du ein laufrad weniger.
in shimano hinterradnaben finden sich 9 kugeln pro seite, bei VR naben 10 pro seite.

anleitungen zum lager einstellen findet man im netz:
http://www.mtb-biking.de/laufrad/nab.htm (du hast vermutlich eine vom typ 1)
 
Zurück