Schwimmen mit S725X

Hyperactiveman

aka Schwingi
Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz|AUSTRIA
Servus!

Ja, ich weiß etwas Off- Topic aber das Thema passt trotzdem am besten in diese Kategorie!

Ich wollte fragen ob jemand von den S625X oder S725X Besitzern öfters damit schwimmen geht und damit Erfahrungen hat. Habe es noch nie gemacht und ein etwas mulmiges Gefühl vor der großen "Wasser im Gehäuse Attacke"... Bis jetzt hat sie noch keinen Batteriewechsel hinter sich (und wenn würde ich dies sowieso beim Fachhändler vornehmen lassen) müsste also noch absolut dicht sein.

Trotzdem, rein ins kalte Nass und mit defekter Pulsuhr wieder raus zahlt sich meines Erachtens absolut nicht aus... Also, was ich jetzt von euch hören will ist: "Mach dir keine Sorgen, schon hunderte Male gemacht, kein Problem! ;)"

Hänge sehr an dem Teil! :D

THX in advance
nguns
 
Dafür isse doch gemacht?

Bin schon etliche Male schwimmen gewesen mit Uhr, hab drauf geachtet, das ich die Knöpfe nur über Wasser drücke.

Hat auch den Vorteil, das alle Schmutzteilchen aus dem Startknopf gespült werden :-)
 
Danke für den Tipp mit den Knöpfen! (besser nicht unter Wasser drücken) Das habe ich jetzt schon in einigen Foren gelesen...

Aber du hast ja recht, denn eigentlich ist es ja eine Triathlon Pulsuhr!

THX, werd es am Freitag mal testen!

nguns
 
moinsen,
bei einigermaßem zügigem tempo/start/wende hält der brustgurt nicht. wir haben deshalb immer die ausgedienten alten badeanzüge von den mädels genommen. aber das hat sich auf dauer nicht durchgesetzt. aber mal ganz ehrlich: schwimmen mit uhr ist wie radeln mit angezogener bremse. ich hatte sie mal ne zeitlang unter dem anzug, aber das ist auch käse.
nach jedem teilabschnitt den puls manuell zu nehmen reicht völlig aus.
 
Zurück