"Scott Components" Vorbau..Gewicht?

puffy

Mein Bike heißt Talula...
Registriert
12. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorf an der Düssel
Hi Leutz,
habe einen Scott Vorbau (Bild unten) ersteigert. Das Ding ist jetzt da und es ist so schwer wie ein Backstein (subjektiv, da ich keine Waage habe). Nach meinem Gefühl, müssten es weit über 200g sein! Kann das sein? Von welchem Bike stammt der Vorbau und hat vielleicht jemand schonmal den Vorbau nochgewogen?

Ich weiss Scott montiert nicht nur Pro-Bikes, sondern auch billige (YZ-Serie), aber trotzdem hätte ich nie gedacht, dass Scott so ein schweres Mistding herstellen lässt.


Danke & MFG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    11,8 KB · Aufrufe: 103
puffy schrieb:
Ich weiss Scott montiert nicht nur Pro-Bikes, sondern auch billige (YZ-Serie), aber trotzdem hätte ich nie gedacht, dass Scott so ein schweres Mistding herstellen lässt.
Von wegen - Scott baut und verkauft sogar jede Menge Räder im unteren Preissegment und dieses Segment setzt bei Scott noch deutlich tiefer an, als bei vielen anderen Herstellern - bei den Mountainbikes finden sich dann schon mal Komponenten unter Deore-Niveau, teilweise reicht es noch nicht mal für durchgehend Alivio. Die Scott-Eigenmarken-Teile, die an solchen Rädern verbaut sind, werden vom Niveau her dazu passen und ein solches Teil hast Du jetzt offenbar gekauft.

Um mal einen Vergleich zu Automarken zu ziehen: Scott ist wie Volkswagen - ein Massenproduzent mit sehr breiter Modellpalette, die Volkswagen vom Lupo bis zum Phaeton und bei Scott vom Montana bis zum RC-10 reicht. Volkswagen wie auch Scott hoffen natürlich, dass das Markenimage von den teuren Topmodellen aufgewertet wird und auf die billigen Volumenmodelle abfärbt. Scott scheint das (zumindest in Deutschland) besser gelungen zu sein als Volkswagen. ;-)
 
Aber ob der Vergleich mit einer Automarke innerhalb dieser passt? Der Lupo ist doch auch kein minderwertiges Auto. Passt da nicht eher der Vergleich Golf mit Lada zu Scott(billig) zu Scott gehobene Mittelklasse?
 
Hatte mittlerweile die Möglichkeit den Vorbau nachzuwiegen und...?

Sagenhafte 236g!!! :eek: :hüpf:

Naja, nicht schlimm, habe auch einen Euro (ohne Versand) dafür gelöhnt. :lol:

Aber ihr habt schon alle recht, Scott hat ne ganze Palette. Der Yz-4 z.B. ist weit entfernt von Deore, da ist teilweise SIS verbaut..

Gruß
 
Bei meinem Comp Racing sind massenhaft Scott Components verbaut. Der Neupreis betrug 03 immerhin €1400.
Weil man aber scheinbar allerhand für den Namen zahlt, muss man halt mit den tonnenschweren Parts leben und eben nach und nach umrüsten.

P.S. Ich habe für einen Scott Components Sattel bei eBay soviel bekommen, dass es für einen Flite gereicht hat :cool: .
 
Zurück