Scott Scale und Spark by Moyo

Hi
Ist schon ziemlich krank das Bike
Um wie viel mm ist das tretlager jetzt höher gekommen?
Wie willst du die Reifenschrift entfernten?

Gruß Sebastian
Höhe Innenlager Mitte bis zum Boden sind es nun 320mm.
Somit 14.5mm höher gegenü der Geometrie 27.5 Rahmen (305.5mm BB hight) und
10mm höher gegenüber 29" Rahmen (310mm BB hight)
Also das ist eher marginal, um wieviel es höher liegt jetzt. Hatte noch nicht viel Gelegenheit das unterm Fahren zu testen, vom Probesitzen her merke ich keinen Unterschied, was die BB Höhe angeht.
(Reifendruck 2,5 bar)

Die Reifenschrift entferne ich hiermit
IMG_20190317_210751.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190317_210751.jpg
    IMG_20190317_210751.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 127
Darimo hat mir heute das geantwortet:

You have to do it (like our instructions), if it was extralite max. 3Nm.
Danke für die Info.
Mir haben die folgendes geantwortet
"Please, try if all goes well wit just 2,5 Nm.
Schmolke limits the torque for extralite stems in their TLO handlebar in just 2 Nm."
 
so, fertig montiert und mit Zwischenstand (da noch paar Sachen anstehen)
5.945g aktuell.
Eines der, vielleicht das leichteste 29er der Welt.
Bin schwer begeistert und würde gern raus und das Teil fahren, aber es regnet wie Sau.

Einpaar Sachen gewichtstechnisch gehen noch, so dass es unter 5.900g landen wird.
Keramiklager und andere Achsen sind schon unterwegs.
Und Decals sind auch nocht nicht fertig. Hab die erstmal zum testen aufgebracht aber so richtig überzeugt mich das noch nicht.
Und die ganzen Leuchttexte von den Reifen kommen noch weg.
Hab schwarze Kette und Kassette montiert, finde die passen besser als die silbernen.

Anhang anzeigen 837970
Anhang anzeigen 837969


Daumen hoch!
 
Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Wie lange hält das denn dann, bzw. wie oft muss das dann aufgefrischt werden?
hatte den 27.5er Maxxlite Schriftzug damit geschwärzt. Hat ganz gut gedeckt und gehalten. Musste in 3/4 Jahr einmal auffrischen an einer Stelle. Wie lange das hält wird von Reifen zu Reifen unterschiedlich sein. Der Maxxlite ist nur bedingt geländetauglich, da hält das Zeug evtl länger als bei anderen Reifen
 
Heute kamen die custom Steckachsen für das Scale an, Carbon-Alu mix.
Vorne 15x100 für die Xcite und hinten 12x148
Anhang anzeigen 841098

Anhang anzeigen 841102

Anhang anzeigen 841099

Anhang anzeigen 841100

Ist das dann Handelsübliches Carbonrohr Meterware mit gefertigter passender Drehteilen aus Alu 7075 danach schwarz eloxiert und verklebt oder?
12 / 15 mm Achsaufnahme die Werkzeugaufnahme dann an der Gewindeseite Inbus 6 oder ?

Selbst gemacht?

Gewicht ist eine Ansage sauber :daumen:
 
Ist das dann Handelsübliches Carbonrohr Meterware mit gefertigter passender Drehteilen aus Alu 7075 danach schwarz eloxiert und verklebt oder?
12 / 15 mm Achsaufnahme die Werkzeugaufnahme dann an der Gewindeseite Inbus 6 oder ?

Selbst gemacht?

Gewicht ist eine Ansage sauber :daumen:
hab ich machen lassen, selber trau ich mich nicht an Carbon ran.
Sind vorn und hinten aus 7075er Alu und Mitte Carbon verklebt.
Werkzeugaufnahme die hintere 8er und die vordere 10er Imbus
 
z.B. die Keramiklager schon mind 2 Sollbruchstellen am Laufrad läuft:daumen:
hab die Keramiklager noch nicht eingebaut. Die liegen zuhause.
Ich will zuerst die Haltbarkeit der Kurbel und der Achsen testen und mich vortasten.
Erste Fahrt am Wochenede über Asphalt, dann Schotter und über Wiese gab nichts auffälliges.
Es folgen bald Waldautobahn und Fahrt bei höherem Tempo über Wiese.
Wenn das hält kommen die Keramiklager rein, zuerst nur hinten.
 
Zurück