Scott Scale und Spark by Moyo

Die gertenschlanke Blonde von nebenan schaut brünett halt auch gleich weniger sexy aus.



Wer sich noch erinnern kann, anno 1997:
"Doch sagt zu ihr wer: "Zier di net
Komm mit mir in mein Wasserbett"
Sagt sie nur: "Halt mi net für bled
In Wirklichkeit bin I brünett"
 
ich frage mich wie sinnvoll es ist das bike erst möglichst leicht auf zu bauen, und dann gewicht durch eine lackierung hinzu zu fügen.

ich würde es so lassen wie es ist.
wieso nicht? Beim Spark gehe ich doch nicht pur nach Gewicht, sonst wären da auch lauter Hopp Komponenten dran und andere Gabel etc. Daher wiegt das Teil 8,6kg
Und 50g Lack machen gewichts technisch den Kohl auch nicht fett
 
der Kästor ist gelandet und ans Spark angedockt. Wollte eigentl den 50mm jedoch hatte R2 nur den 40er lieferbar, der auch ok ist.
Verabeitung sau gut und die Sitzposition optimal, da ein wenig aufrechter sitze, was mir bei dem Bike mehr taugt

Einziger Wermutstropfen, das Gewicht. huui statt 235g stolze 262g (fast 30g Abweichung)
Scheint an der Lackierung und dem vielen Lack zu liegen. Da sind gefühlt 1mm Lack über dem Carbon.

IMG_20190605_201838.jpg


IMG_20190605_201857.jpg


IMG_20190605_202826.jpg


IMG_20190605_221548.jpg


IMG_20190605_221457.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190605_201838.jpg
    IMG_20190605_201838.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 800
  • IMG_20190605_201857.jpg
    IMG_20190605_201857.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 780
  • IMG_20190605_202826.jpg
    IMG_20190605_202826.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 706
  • IMG_20190605_221548.jpg
    IMG_20190605_221548.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 722
  • IMG_20190605_221457.jpg
    IMG_20190605_221457.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 738
Da ist bei der SID ja eigentlich der Gummiring... Finde ichbjetzt nicht so schlimm.
Rad an sich ist schon Porno, da sind ja wirklich an allen Ecken und Enden Highlights verbaut...
Sehr cooler Hobel :daumen:
 
apropos Alu:
Hier ein schönes Stück wertiges Stück Alu in Form einer Steckachse.
Ist für das Scale VR für die Xcite Gabel, da die Carbon Achse zu Bruch ging.
Danke. Saugute Arbeit Axel!

IMG_20190607_164410.jpg

IMG_20190607_164324.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190607_164324.jpg
    IMG_20190607_164324.jpg
    529,8 KB · Aufrufe: 655
  • IMG_20190607_164410.jpg
    IMG_20190607_164410.jpg
    370,6 KB · Aufrufe: 657
Lenker passt so für mich perfekt bei dem Rad.
40mm Vorbaulänge, die 810mm Breite und die paar grad upsweep sorgen für ideale Haltung und Sitzposition.
Hatte vorher testmässig den Pröpus Lenker drauf ausprobiert und konnte auch diese Alternative testen, bevor ich den Lenker bei R2 bestellt hab (2 Tage Lieferzeit)
Für Trails taugt mir die Position viel besser, vor allen wenn es Berg ab geht. Und das merkte ich vorgestern gut beim 7 Stunden Ritt in Meran. Wenn ich überlege, so viele Std in der Liegeposition nach vorne und dazu grobes Gelände und Trails, wär mir zu heftig.

Und jetzt konnte ich die Tretlagerhöhe vergleichen, wo beide Bikes fertig sind.
Das Scale mit den 29er Schlappen und Gabel gegenüber dem 27,5er Spark, da beide Rahmen ähnliche Geometriedaten haben. Und der Unterschied ist echt marginal. Gerade mal etwa 10mm ist es beim Scale im Endeffekt höher
IMG_20190607_201354.jpg

IMG_20190607_202342.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190607_201354.jpg
    IMG_20190607_201354.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 643
  • IMG_20190607_202342.jpg
    IMG_20190607_202342.jpg
    4 MB · Aufrufe: 766
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt konnte ich die Tretlagerhöhe vergleichen, wo beide Bikes fertig sind.
Das Scale mit den 29er Schlappen und Gabel gegenüber dem 27,5er Spark, da beide Rahmen ähnliche Geometriedaten haben. Und der Unterschied ist echt marginal. Gerade mal etwa 10mm ist das beim Scale im Endeffekt höher
Kenne jetzt die Geodaten der beiden Räder nicht, aber bei einem Fully ist das Tretlager doch sowieso immer höher, gegenüber einem HT.
Wegen dem hinteren Federweg/Sag, sonst würdest du permanent aufsetzen.
Somit wird das Tretlager an deinem Scale - mit Fahrer drauf - mehr als die gemessenen 10mm höher stehen.
Wenn du damit klar kommst, ist es ja ok. Ich freue mich über jeden Millimeter, den ich tiefer im Rad sitze.
Der Lenkkopfwinkel am Scale sieht extrem flach aus, gegenüber dem Spark. Oder täuscht das nur, aufgrund der Gabel/den mittig angeordneten Ausfallenden? Etwas länger ist sie ja, somit wird der Winkel automatisch flacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne jetzt die Geodaten der beiden Räder nicht, aber bei einem Fully ist das Tretlager doch sowieso immer höher, gegenüber einem HT.
Wegen dem hinteren Federweg/Sag, sonst würdest du permanent aufsetzen.
Somit wird das Tretlager an deinem Scale - mit Fahrer drauf - mehr als die gemessenen 10mm höher stehen.
Wenn du damit klar kommst, ist es ja ok. Ich freue mich über jeden Millimeter, den ich tiefer im Rad sitze.
Der Lenkkopfwinkel am Scale sieht extrem flach aus, gegenüber dem Spark. Oder täuscht das nur, aufgrund der Gabel/den mittig angeordneten Ausfallenden? Etwas länger ist sie ja, somit wird der Winkel automatisch flacher.
jepp hast Recht, das ist beim Spark grundsätzlich etwas höher als beim Scale und zwar 12,5mm
somit ist das Scale Lager um 22,5mm aufgebockt
 
Schon ein sehr geiles Pärchen, wenn auch für mich teilweise etwas zu kompromisslos. Also speziell bei Lenker-Vorbau-Kombi und Sattel-Stützenkombi. Da will ich doch lieber mal was minimal verändern können...
Aber wenn es dir passt :daumen:

Eine Frage noch zu den Gemini-Teilen: Wo bzw. wie montiert man da denn den Germin/Sigma/Wahoo?
 
Schon ein sehr geiles Pärchen, wenn auch für mich teilweise etwas zu kompromisslos. Also speziell bei Lenker-Vorbau-Kombi und Sattel-Stützenkombi. Da will ich doch lieber mal was minimal verändern können...
Aber wenn es dir passt :daumen:

Eine Frage noch zu den Gemini-Teilen: Wo bzw. wie montiert man da denn den Germin/Sigma/Wahoo?
hm keine Ahnung. Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Da gibts ja Halterungen die direkt am Lenker festgemacht werden
sowas in der art zb
halterung.jpg


Alternativ bissel rumtüfteln und was Eigenbaumäßiges machen
 

Anhänge

  • halterung.jpg
    halterung.jpg
    47 KB · Aufrufe: 718
Naja, recht Mittig sind die Geminis aber doch breiter/voluminöser als ein normaler Lenker, oder?
Also ich hätte da spontan keine Idee zu...
 
Der Gemini hätte endlich mal eine nciht runde Aheadkappe, sodass dort mittig ein Compi halten würde, ohne sich selbst locker zu drehen.
(Man müsste das Teil vermutlich selbst 3d drucken/fräsen...)

Die runde Version ist leider sehr schlecht, weil sich das selbst am Rennrad mit der Zeit lockert und immer weiter dreht. Wenn die Kappe aber gegen verdrehen gesichert ist kann das natürlcih nicht passieren.

Wenn Du einen runden Chinaklon zum testen/umbauen willst - gegen Versandkosten schicke ich dir meinen.

K-Edge-Gravity-Top-Cap-Mount.jpg
 
Der Gemini hätte endlich mal eine nciht runde Aheadkappe, sodass dort mittig ein Compi halten würde, ohne sich selbst locker zu drehen.
(Man müsste das Teil vermutlich selbst 3d drucken/fräsen...)

Die runde Version ist leider sehr schlecht, weil sich das selbst am Rennrad mit der Zeit lockert und immer weiter dreht. Wenn die Kappe aber gegen verdrehen gesichert ist kann das natürlcih nicht passieren.

Wenn Du einen runden Chinaklon zum testen/umbauen willst - gegen Versandkosten schicke ich dir meinen.

K-Edge-Gravity-Top-Cap-Mount.jpg

Die K-Edge Halterung hält bei mir am Enduro seit Jahren ohne Probleme. Kann die Aussage nicht bestätigen.
 
Zurück