Scott Scale und Spark by Moyo

so nachdem zurück vom Urlaub einpaar Sachen am Scale gemacht

Deckel vom Befüllventil (rechts) und zero Aufkleber (links) wurden ersetzt
GermanA_44.jpg


Deckel vom Christoph Hopp bauen lassen
GermanA_55.jpg
GermanA_88.jpg


Gewichtscheck:
GermanA_66.jpg


GermanA_77.jpg



Der Aufkleber links wurde gegen ein 0,5 mm dickes Carbonplättchen ersetzt
GermanA_99.jpg


GermanA_22.jpg



Die Gabel wurde am Schaft um 14 mm gekürzt und wiegt nun komplett 1.073g
20180625_142806.jpg
20180625_142818.jpg
 

Anhänge

  • GermanA_44.jpg
    GermanA_44.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 462
  • GermanA_55.jpg
    GermanA_55.jpg
    712,6 KB · Aufrufe: 486
  • GermanA_66.jpg
    GermanA_66.jpg
    462,4 KB · Aufrufe: 480
  • GermanA_77.jpg
    GermanA_77.jpg
    482,4 KB · Aufrufe: 454
  • GermanA_88.jpg
    GermanA_88.jpg
    545,6 KB · Aufrufe: 459
  • GermanA_22.jpg
    GermanA_22.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 456
  • GermanA_99.jpg
    GermanA_99.jpg
    594,2 KB · Aufrufe: 459
  • 20180625_142806.jpg
    20180625_142806.jpg
    524,9 KB · Aufrufe: 464
  • 20180625_142818.jpg
    20180625_142818.jpg
    474,4 KB · Aufrufe: 453
Das Gabelgewicht ist echt eine Nummer! Da können Fox, RS und Co noch ordentlich abspecken.
Aber mit Schnellspanner und so abgespeckt: wie verhält sich die im Gelände? Verwindet die sich stark?
Ein optisches No-Go sind halt die Standrohre in silber... Aber das bekommt man ja nicht ganz so einfach hin.
 
Wie viel sparen denn die Bremshebel im Vergleich zu den original Trickstuff-Hebeln ein?
Hatte auch ne PCA geordert und das wäre ja ggf. noch eine Option...
 
Das Gabelgewicht ist echt eine Nummer! Da können Fox, RS und Co noch ordentlich abspecken.
Aber mit Schnellspanner und so abgespeckt: wie verhält sich die im Gelände? Verwindet die sich stark?
Ein optisches No-Go sind halt die Standrohre in silber... Aber das bekommt man ja nicht ganz so einfach hin.


Die Standrohre sind nicht silber. Mit Steckachse wiegt die Gabel auch nur ~50g mehr.
 
ich mag fast nich glauben dass die Hebelchen von Hoppi sind,
so unsauber diese hier aussehen, speziell an den Kanten der Aussparungen. :confused:

die Lager sind eingepresst oder geklebt?
 
Farbenblind? Nicht alles, was nicht schwarz ist, ist gleich silber....
Naja dann sind wir zumindest schon zu dritt im Club der Farbenblinden. :D

Oder vielleicht auch einfach nicht so kleinlich, zumal ja jeder weiss, was gemeint ist, wenn von "silber" gesprochen wird.

Aber klär uns doch dann auch auf? Wie ist die genaue, korrekte Farbbezeichnung der Standrohre?
Zweimal nur die Aussage als falsch abstempeln ohne was beizutragen bringst doch auch nicht? :ka:
 
Oder vielleicht auch einfach nicht so kleinlich, zumal ja jeder weiss, was gemeint ist, wenn von "silber" gesprochen wird.

Es gibt keinen großen Diskussionsspielraum was die Definition von "silber" angeht. Die Standrohre bei G:A haben dieselbe "Farbe", wie das seit Jahrzehnten bei harteloxierten Standrohren üblich ist, man mag es bronzefarben, gelblich-grün oder von mir aus champagner nennen, aber silberfarben ist es ganz bestimmt nicht.
 
ich mag fast nich glauben dass die Hebelchen von Hoppi sind,
so unsauber diese hier aussehen, speziell an den Kanten der Aussparungen. :confused:

die Lager sind eingepresst oder geklebt?
finde es nicht dramatisch, ein wenig mit Schleifpapier bearbeiten und good is.
Den Deckel für die Gabel musste ich auch einwenig abschleifen, da sonst nicht reingepasst hätte.
Was die Lager angeht kann ich nicht sagen ob die geklebt sind oder eingepresst sind

Der 3K-Deckel an der Gabel sieht für mich wie ein Fremdkörper aus.
Warum nicht UD? Würde sehr viel besser zur Gabel und dem Rest passen.
das steht schon an, das 3k Carbon sticht mir auch ins Auge und passt nicht.
Muss erstmal so eine dünne UD Platte finden...
 
Wie viel sparen denn die Bremshebel?
Hatte auch ne PCA geordert und das wäre ja ggf. noch eine Option...
10g weniger wiegen die

Hier zum Vergleich die schwarzen und magenta farbenene
Picco_Black.jpg

Picco_magenta.jpg
 

Anhänge

  • Picco_Black.jpg
    Picco_Black.jpg
    424,4 KB · Aufrufe: 499
  • Picco_magenta.jpg
    Picco_magenta.jpg
    438,9 KB · Aufrufe: 464
Zuletzt bearbeitet:
bei den Decals hab ich einwenig mit oilslick chrom, einer art Regebogenfolie experimentiert
Ist erstmal zum Testen. Wollte die in Natura aufgeklebt sehen und entscheiden ob sie dauerhaft bleibt.
Möchte sie bei voller Sonneneinstrahlungen sehen und heute ist es grau ist in München und regnet (Wetterfrosch scheint gestern WM geguckt zu haben >:()
Mein erster Eindruck ist aber nicht so schlecht, da der Farbeffekt eher dezent ist

Decals_22.jpg


decals_11.jpg


decals_33.jpg
 

Anhänge

  • Decals_22.jpg
    Decals_22.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 465
  • decals_11.jpg
    decals_11.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 464
  • decals_33.jpg
    decals_33.jpg
    119 KB · Aufrufe: 456
so, nachdem alle fertig montiert und dran ist, wiegt der Bock 6.780g
und damit etwas unterhalb der angepeilten 6.800g :i2:

gewichtscheck.jpg


scale_3.jpg

scale_2.jpg


weitere Detailbilder folgen
bin saumäßig zufrieden sowohl mit Gewicht als auch mit Optik
Danke an dieser Stelle an Axel für die Arbeiten am Rahmen ;)

Um das maximal mögliche Gewicht zu ermitteln, werd ich demnächst die Maxxlite Schlappen drauf montieren.
Diese sind mit 327,6g und 329,3g insgesamt 509,7g leichter als die Ikons und würden das Rad komplett auf 6.270,3g hieven
 

Anhänge

  • gewichtscheck.jpg
    gewichtscheck.jpg
    870,3 KB · Aufrufe: 461
  • scale_3.jpg
    scale_3.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 475
  • scale_2.jpg
    scale_2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 479
Zurück