Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus,Ahh wie überall ist das Thema Gewicht ein wichtiger Punkt
Ich bin ja gerade dabei mein Spark RC Team Issue, also HMF Rahmen, aufzubauen
Das Rahmengewicht habe ich mit 2.201 Gramm ermittelt, inklusive Dämpfer.
Mit den Syncros Silverton 2.0 wird ein Gewicht von 11.2 / 11.3 kg zu realisieren sein. In Zukunft wird aber ein Newmen Advanced SL mit 30mm Innenweite montiert, der das Gewicht um ca. 650 Gramm reduzieren wird.
Anhang anzeigen 1522953
Ich möchte mit dieser Aufstellung keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Ich möchte nicht ausschließen, dass sich der ein oder andere Fehler eingeschlichen hat.
Gewogen habe ich das Bike noch nicht.
Servus,
verrate mir doch bitte wie hoch dein Budget für das gesamte Rad ist! Gibt es schon Fotos vom Endergebnis? Da bin ich sehr gespannt![]()
Warum ist es eigentlich nicht möglich, die Reverb mit dem AXS Controllet der Eagle zu schalten? (ZB Tippen-schalten und lange drücken-dropper post?)
Update Heute,Hallo Leute,
bei meinem Spark 930 fehlt der “Plug-in“ - Tool mit T30/T25 und M6 Sechskantschlüssel.
Laut Fahrrad XXL war der bei Lieferung nicht dabei...das wäre bei manchen Modellen so.
Habe ich so noch nicht gehört. Weiß Jemand mehr dazu?
Ich fahr das Spark in M bei 1,77m, allerdings kurzen 81,5 cm Schrittlänge. Vorbau habe ich 70 mm in -17° drauf. Der anfangs montierte 60 mm/-6° war mir irgendwie zu hoch.Ich hole morgen auch mein Team issue ab! Fahren hier noch mehr Leite mit 1.79 und 86cm SL einen Rahmen in M? Würde mich mal interessieren.Gerade auch welchen Vorbau ihr dran habt. Ich denke ich werde meinen noch gegen einen 80mm tauschen.
Kann man, aber warum? Gerade die Integration als eine Einheit verleiht dem Spark ein edle und clean Optik.Muss der Vorbau von Syncros verwendet werden oder sind andere Fabrikate möglich?